Marslandungstests der NASA schlagen fehl



Leider sind die Versuche mit der Martian Flying Saucer, dem Low-Density Supersonic Decelerator (LDSD), fehlgeschlagen. Es sei daran erinnert, dass dieses Gerät die Landung schwerer Fahrzeuge auf der Marsoberfläche sicherstellen sollte.

Das Problem stellte sich als Fallschirm heraus - in den verdünnten Schichten der Atmosphäre riss es auseinander und enthüllte es nur teilweise. Infolgedessen schlug die Fallschirmlandung fehl. Laut NASA-Experten wurde der Fallschirm infolge des Einflusses von Kräften, die während der Überschallbewegung auf die "Platte" wirken, zerrissen.



Alle anderen Stufen, einschließlich des Anhebens des Überschallverzögerers mit niedriger Dichte auf eine bestimmte Höhe, waren erfolgreich. Infolgedessen wurde das Landesystem im Pazifik bespritzt. Das System wurde mit einem stratosphärischen Ballon angehoben, der das LDSD auf eine Höhe von 37 Kilometern anhob. Danach schaltete sich das Düsentriebwerk ein und die Plattform stieg auf eine Höhe von 55 km.



Hier, in dieser Höhe, schwoll die Plattform an, wodurch sich die Fallrate halbieren konnte. Mit abnehmender Geschwindigkeit sollte planmäßig ein Fallschirm mit einem Durchmesser von 30 Metern geöffnet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist gerade ein Absturz passiert.

Source: https://habr.com/ru/post/de380353/


All Articles