Überprüfen Sie Ultrabook ASUS UX305F



Das kürzlich getestete UX501JW ist überhaupt nicht mit dem Konzept des "Ultrabooks" verbunden. Der Held dieses Tests, ASUS UX305F, kann jedoch zu Recht dieser Geräteklasse zugeordnet werden. Details - unter dem Schnitt.

Technische Merkmale (Werte, die der betrachteten Probe entsprechen, sind unterstrichen)


Prozessor :
Intel® Core ™ M 5Y10
Intel® Core ™ M 5Y71
Betriebssystem :
Windows 8.1 Pro
Windows 8.1
RAM : LPDDR3 1600 MHz SDRAM
4 GB
8 GB
Anzeige : 13,3 "
IPS FHD (1920
x 1080) IPS QHD + (3200 x 1800) )
Grafik : Integriert, Intel® HD Graphics 5300
Speicher :
128 GB SSD
256 GB SSD
512 GB
Kartenleser : 2-in-1 (SD / SDXC)
Kamera : HD
Netzwerk : 802.11 a / g / n
Anschlüsse :
1 x Audio (2-in-1)
3 x USB 3.0
1 x Micro-HDMI
Ton :
Bang & Olufsen
ICEpower® RealTek
Akku : 45 W * h, Li-Po-
Stromversorgung :
Ausgang: 19 V DC, 45 W
Eingang: 100-240 V AC, 50/60 Hz
Abmessungen : 324 x 226 x 12,3 mm (BxTxH)
Gewicht : 1,2 kg

CPU-Z- und HWINFO-Spezifikationen















Aussehen und Ausstattung


Das Ultrabook wird in der für die Zenbook-Serie traditionellen Verpackung geliefert: In der Schachtel aus Wellpappe ohne Griff wird eine weitere Schachtel eingelegt, die in die Folie gezogen wird. Diese zweite Schachtel besteht aus dichtem, glattem Karton mit vollem Druck.



Wahrscheinlich soll ein solches Paket „von der Schwelle“ einen guten Eindruck hinterlassen. Im Inneren ist die Box in radikalem Schwarz lackiert.



Komplett mit einem Ultrabook gibt es eine dichte Stoffhülle mit Klettverschluss, ein kleines Reinigungstuch, ein überraschend großes Netzteil und einen USB-RJ45-Adapter.





Die Bewertung traf einen Laptop in Grau mit einem hellvioletten Farbton. Das Design ist im charakteristischen Stil der Zen-Linie gestaltet - die gesamte Oberfläche des Aluminiumdeckels ist mit einer konzentrischen Textur bedeckt, die vom ASUS-Logo ausgeht (oder konvergiert, wie Sie es am besten mögen).



Der Boden ist glatt, ohne Luken und Vorsprünge. Auf jeder Seite befinden sich die Lautsprechergitter.



Wie es sich für Ultrabooks gehört, ist das Gerät sehr dünn und leicht.



Wenn sich der Deckel um mehr als 80 Grad öffnet, heben sich die Hinterbeine an und das Ultrabook ruht auf zwei kleinen Vorsprüngen an der Hinterkante des Deckels. Dies verringert die Reibung auf der Oberfläche, wenn die Abdeckung gekippt wird, und schützt ihr Ende vor Abrieb.



In diesem Fall tritt eine leichte Neigung der Tastatur auf, wodurch die Ergonomie leicht erhöht wird.

Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.0-Anschlüsse und ein Kartenleser.



Auf der rechten Seite befinden sich Betriebs- und Betriebsanzeigen, eine Audio-Buchse, ein Micro-HDMI-Anschluss, ein weiterer USB 3.0-Anschluss und ein Ladeschacht.





Das Frontend ist mit nichts beschäftigt.

Die Tastatur ist in das Gehäuse eingelassen, ebenso wie das große, sehr empfindliche Touchpad. Leider sind hier auch ziemlich enge und laute Mikriki installiert, die für die linke und rechte Maustaste verantwortlich sind.





Es gibt keine Hintergrundbeleuchtung der Tastatur. Die Tasten lassen sich auch für Notebooks sehr leicht drücken, für meinen Geschmack zu einfach. Sofort prüfen, ob sich das Tastaturfeld verbiegt. Dies bedeutet nicht, dass es sich wie ein monolithisches Verhalten verhält. Wenn Sie fest drücken, tritt eine unsichtbare Auslenkung auf, die sich merklich in einem halben Millimeter befindet. Dies kann jedoch nur bemerkt werden, wenn Sie einen solchen Effekt gezielt erzielen. Während des normalen Betriebs verbiegt sich nichts, es sei denn, Sie versuchen, das Ultrabook mit Ihren Fingern zu perforieren. Kurz gesagt, mit der Tastatur ist alles in Ordnung.

Das Display ist matt, nicht berührend.





Über dem Display befinden sich ein Lichtsensor, ein HD-Kameraobjektiv und eine Betriebsanzeige.



Von innen um den Umfang des Deckels herum befindet sich ein Gummiflansch, der verhindert, dass der Deckel und das Tastaturfeld aneinander reiben.





Auf dem Netzschalter befindet sich eine weitere Anzeige der Arbeit.



Anzeige


Ultrabook ist mit einem Display mit einer Diagonale von 13,3 Zoll ausgestattet, das auf der IPS-Matrix aufgebaut ist. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080. Mit dieser Diagonale ist das Bild sehr glatt, ohne Pixelabstufung. Die Bildqualität hinterlässt einen sehr guten Eindruck, der zur matten Oberfläche des Displays beiträgt. Es bleibt nur zu bedauern, dass einige Anwendungen keine adaptiven Schnittstellen haben, weshalb eine Reihe von Elementen mit einer solchen Diagonale klein aussehen.

Software


Hier ist alles Standard: Windows 8.1 mit einem traditionellen Satz von Anwendungen und Testversionen. Proprietäre Dienstprogramme sind ebenfalls vorhanden, aber nichts Besonderes.

Klang


Sie sollten nicht viel von den eingebauten Lautsprechern erwarten, obwohl sie für ihre Größe einen sehr schlechten Klang haben. Aber ich hörte gern über Kopfhörer. Der Sound ist sehr detailliert und ausgewogen. Es sei denn, die tiefen Frequenzen schienen etwas verschwommen zu sein.

Performance


Das Ultrabook ist mit einem Intel Core M 5Y71-Prozessor ausgestattet (es gibt eine Option mit M 5Y10 im Angebot), der mit einer Frequenz von 1,2 GHz arbeitet. Es handelt sich um einen Prozessor mit geringem Stromverbrauch und geringem Stromverbrauch, der auf der Broadwell-Architektur basiert. Es ist für kompakte Geräte konzipiert, bei denen ein effizientes Kühlsystem nicht untergebracht werden kann. Der Prozessor ist mit einer integrierten Grafikkarte Intel HD Graphics 5300 mit 1 GB Speicher kombiniert.



Die RAM-Größe dieses Ultrabook-Modells beträgt 8 GB. Eine Option mit 4 GB Speicher ist ebenfalls verfügbar. Als Datenspeicher wird hier eine 256 GB SSD installiert.





Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass der UX305F nur Gelegenheitsspiele bietet. Bei Büroanwendungen, Surfen, Ansehen von Full HD-Videos und anderen ähnlichen Aufgaben gab es keine Leistungsprobleme. Wenn Sie möchten, können Sie Photoshop in das Ultrabook einfügen, und es ist sogar recht bequem, daran zu arbeiten. Aber natürlich nicht in voller Stärke.

Benchmark-Ergebnisse
Cinebench R15:



Unigine Heaven Benchmark 4.0:



3D Mark Advanced Edition 1.3.708 ( 1920 1080):









Beim Ansehen von Full HD-Filmen dauerte das Ultrabook 5,5 Stunden.
Beim Surfen mit Musikhören und regelmäßigen Ansehen von Videos auf Youtube hielt der Akku etwa 10 Stunden.

Fazit


UX305F wird zuallererst als funktionierender Laptop für jeden Tag interessant sein. Dünn, leicht, kompakt, nichts weiter, ein Koffer ist im Lieferumfang enthalten. Ein Ultrabook kann problemlos sowohl in einem Rucksack als auch in einer Tasche getragen werden, es nimmt sehr wenig Platz ein. Insbesondere wird es für ihn angenehm sein, sich im Büro oder an jedem Arbeitsplatz zu bewegen.

Energieeffizientes Eisen erlaubt nicht das Spielen schwerer Spiele, aber ein Ultrabook ist dafür nicht vorgesehen. Den Rest erledigt er jedoch ohne Probleme: Er arbeitet als Videoplayer, Musikzentrum, Internetfenster und Arbeitsgerät für die überwiegende Mehrheit der Büromitarbeiter und Studenten. Dazu kommt ein stilvolles Erscheinungsbild und ein matter Bildschirm, mit dem Sie bequem mit einer Vielzahl von Lichtquellen arbeiten können, beispielsweise im Freien oder in einem Café.

Empfohlener Verkaufspreis: 65 990 Rubel.

Source: https://habr.com/ru/post/de380393/


All Articles