Anfang letzten Jahres gab es Gerüchte, dass das chinesische Unternehmen Meizu plant, einen auf Ubuntu Touch basierenden Kommunikator herauszubringen. Im Jahr 2014 demonstriert das Unternehmen regelmäßig den Prototyp des Geräts auf Ausstellungen und kündigt im Herbst an, dass das Meizu MX4 auf Ubuntu Touch im Dezember veröffentlicht wird, meldet einige technische Details und eröffnet eine Vorbestellung. Nach einer kurzen Pause erschien schließlich die Ubuntu-Version des Smartphones vom 17.05.2015 im Meizu- Online-Shop zu einem Preis von 1799 Yen , d. H. ≈ 290 US-Dollar (und nur ein 16-Gigabyte-Modell in weißen oder goldenen Farben), aber Sie konnten die MX4 Ubuntu Edition nur in wenigen Tagen kaufen: Dann verschwand die Ubuntu-Option plötzlich aus der Liste der verfügbaren; Gleichzeitig fiel der Startpreis auf 1499 Yen (240 US-Dollar).Ich habe es geschafft, die MX4 Ubuntu Edition besser kennenzulernen, das Gerät ist zweifellos sehr interessant, aber es hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Im Internet gibt es bereits ziemlich gute Bewertungen von Ubuntu Touch im Allgemeinen (isoliert von Hardware) und "normalem" MX4 (unter Android ), daher werde ich sie nicht im Detail nacherzählen , sondern versuchen, den Kommunikator als Endprodukt mit einem "Geek" zu beschreiben. Sicht auf das Betriebssystem.Unboxing und erste Eindrücke
Das Smartphone wird in einem normalen Karton ohne Schnickschnack geliefert. Im Inneren befindet sich ein kleines Parallelepiped aus weißem Kunststoff und ein Dummy-Platzhalter aus Pappe (anscheinend verbirgt es normalerweise zusätzliches Zubehör, aber bei der MX4 Ubuntu Edition sind nur das Kabel und der USB-Adapter zum Aufladen enthalten - sie befinden sich neben dem Smartphone Es ist schade, dass ich von diesem Auspackschritt kein schönes Bild machen konnte.Das Gerät selbst ist ziemlich groß; Trotzdem ist die ideale Bildschirmgröße für mich 4 "(wie das Nokia N9), während das MX4 eine Diagonale von 5,36" hat. Der Metallrahmen-Rahmen an der Seite ist dem sechsten iPhone sehr ähnlich und sieht besonders aus bestimmten Blickwinkeln großartig aus, wie in diesem Promo-Rendering:
Oben befinden sich eine 3,5-Zoll-Kopfhörerbuchse und ein Einschaltknopf, auf der linken Seite befindet sich eine Lautstärkewippe (ich habe ein kleines Spiel), unten befinden sich Lautsprecherlöcher und ein Micro-USB-Anschluss. Die hintere Abdeckung ist aus Kunststoff, glänzend, aber nicht leicht verschmutzt. Passt fast perfekt zum Körper und lässt sich nur schwer entfernen. Darunter befinden sich ein nicht entfernbarer (auf jeden Fall einfacher) Akku und ein einzelnes Fach für eine µSIM-Karte: Mehrere SIM-Karten oder eine microSD-Karte MX4 können nicht unterstützt werden. Es gibt aber auch einen Löffel Honig: Sie können USB-Sticks anschließen, sie lassen sich leicht montieren und lesen, wenn auch mit niedriger Geschwindigkeit (ca. 10 MB / s).Die wichtigsten technischen Merkmale des Geräts:Zentralprozessor | MediaTek MT6595 (4 Kerne A17 2,2 GHz + 4 Kerne A7 1,7 GHz) |
Grafikchip | PowerVR G6200 |
RAM | 2 GB |
Anzeige | 5,36 "IPS (neuer Modus 2), 1920 × 1152 (418 PPI), 1100: 1.500 cd / m² |
| 20.7 , 1/2.3″ CMOS (Sony Exmor IMX 220), LED- (2200/5500K), ISO 1600, f/2.2, 78°, 4K@30fps/720p@120fps, H.265 |
| 2.0 , 1080p@30fps |
() | TD-LTE (1900/2300/2600 ), LTE FDD (1800/2100/2600 ), TD-SCDMA (1880-1920/2010-2025 ), WCDMA/HSPA+ (805/900/1900/2100 ), GSM/GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 ) |
() | 802.11a/b/g/n/ac (2.4/5.0 ), Bluetooth 4.0, USB |
| GPS, , BeiDou |
| 16 ( ≈12 ), :-( |
| 3100 · () |
() | 144.0×75.2×8.9 , 147 |
Wenn Sie es zum ersten Mal einschalten, müssen Sie auf eine Begrüßung warten (das Smartphone startet und startet ziemlich lange, etwas weniger als eine Minute). Seien Sie froh, dass es sich wirklich um Ubuntu und nicht um Android handelt. Beantworten Sie einige Standardfragen und sehen Sie sich eine kurze Demo zur Swipe-Steuerung an (Sie können überspringen). .Hier muss ich ein paar Worte zur Gestensteuerung sagen. Es ist meiner Meinung nach am besten im selben Nokia N9 (MeeGo) implementiert. Die Idee ist, dass ein Finger, der jede der vier Kanten des Bildschirms kreuzt, taktil und kognitiv anders ist als das Wischen innerhalb des Bildschirms (Anwendung) und bis zu 8 Funktionen (vier Seiten und zwei Richtungen) daran gehängt werden können, z. B.: Umschalten zwischen Zuständen (Bildschirme) ) und Anwendungen, Schließen der aktiven Anwendung (diese Funktion in MeeGo hat mir sehr gut gefallen; in iOS und Android muss die Anwendung zuerst in den Hintergrund gesendet und erst dann aus der Liste entfernt werden), Ziehen des „Vorhangs“ und Schnellstart, Anwendungsmenü usw. . Auf diese Weise können Sie die Schaltfläche "Home" Ihrer Kameraden verlassen, was bedeutet, dass Sie mehr Nutzfläche auf dem Display haben. Nach dem Nokia N9 entwickelte ich eine anhaltende Allergie gegen diese „zusätzlichen“ Tasten.Besonders auf "Zurück" wegen seines kontextsensitiven Verhaltens und der Tatsache, dass es von Natur aus in Ubuntu Touch fehlt, begrüße ich persönlich (obwohl ich zugebe, dass es nicht jedem gefallen wird).Gleichzeitig blieb die zentrale Schaltfläche in MX4 an Ort und Stelle, und der Übergang zum vorherigen Bildschirm in Anwendungen mit mehreren Flops (z. B. in den Systemeinstellungen) wird wie in iOS implementiert: Links neben dem Titel wird ein Pfeil angezeigt (für meinen Geschmack etwas hässlich; in iOS sieht er ordentlicher aus ) Im Allgemeinen ist das Management in der MX4 Ubuntu Edition eine Art Hybrid aus MeeGo- und iOS-Ansätzen. Die Lösung ist nicht unbestritten, aber auf jeden Fall deutlich besser als Android.Ubuntu Touch
Sie können sich auf der offiziellen Website mit dem Canonical Mobile OS vertraut machen . Neben der gestenorientierten Verwaltung ist ein weiteres proprietäres „Feature“ von Ubuntu Touch das sogenannte. Bereiche, solche Aggregatoren von Inhalten eines bestimmten Typs, die den Benutzer theoretisch vor der Notwendigkeit bewahren sollten, die erforderlichen Anwendungen manuell zu sortieren. So werden alle Nachrichten an einem Ort gesammelt, der "Welt um" (Wetter, bevorstehende Ereignisse, Konzerte, Orte in der ε-Nachbarschaft usw.) - an einem anderen. Ähnlich gruppierte Fotos (lokal und aus Ihren sozialen Netzwerken), Musik, Videos usw.Datenquellen (z. B. Nachrichtenagenturen für Nachrichtenbereiche) können gefiltert werden, Sie können jedoch keine neuen Quellen zu vorhandenen Bereichen hinzufügen (dies ist ein bekanntes Problem ). Sie können jedoch Ihre eigenen Bereiche erstellen. Das Erzwingen der Aktualisierung von Inhalten (wo dieser Vorgang sinnvoll ist) ist wie überall üblich möglich, indem die Seite nach unten gezogen und freigegeben wird. Nachrichten werden übrigens in der Sprache angezeigt, die in den Einstellungen als Systemsprache festgelegt ist.In Ordnung, Apps und Bereiche werden warten. Es ist Zeit, in die Einstellungen zu gelangen (Sie müssen mindestens die Zeitzone einstellen und eine russische Tastatur hinzufügen). Nun, im Allgemeinen sehen Sie, was was ist.Es gibt nicht sehr viele Einstellungen (was für die oberste Ebene ist, IMHO, gut). Sofortiges Drücken der Rotationssperre (unter der Suchleiste); Im Gegensatz zu Android ist es hier übrigens korrekt implementiert (wie in iOS). Im Screenshot von Sprache & Text kann man etwas Seltsames feststellen: Die Anzeigesprache zeigt, dass Russisch ausgewählt ist, obwohl die Sprache der Benutzeroberfläche eindeutig Englisch ist. Weiter wird klar, wie es passiert ist.Der obere "Vorhang" schien mir viel bequemer als bei Android. Alles ist irgendwie logisch gruppiert und sofort zur Hand. Angenommen, ich kann im Menü Netzwerk sofort in den Flugzeugmodus wechseln (Funkstille), zu den Einstellungen des Mobilfunknetzes wechseln, WLAN ausschalten oder auswählen, zu welchem Zugangspunkt eine Verbindung hergestellt werden soll. Die anderen Registerkarten sind ebenso informativ und interaktiv (in den folgenden Screenshots befinden sich drei ganz rechts):weil Ich habe versprochen, mich nicht einzumischen, ich werde nicht über den Browser, die Kamera (alles ist in Ordnung mit ihnen, außer dass der Browser zu oft abstürzt), Audio (versteht .ogg, .mp3, .flac, aber .ape, leider nein) sprechen. oder Videoplayer (aus MP4-Dateien heruntergeladen, die problemlos wiedergegeben werden können) und gehen direkt zu den Schlussfolgerungen. Ubuntu Touch sieht insgesamt vielversprechend aus, ist aber immer noch sehr grob. Was mir an erster Stelle nicht gefallen hat (in zufälliger Reihenfolge):- ( ) . «English (United States)», 12- . - , «English Canada» «English Denmark». , , . ;-)
- , - . , , SMS- .. ( ) , ( ), . (paste) , - . Android , Ubuntu Touch — .
- Bluetooth- WiFi-, ( , AP- , BNEP , . ).
- WiFi-. ( «Cancel» , .)
- Bluetooth ( ).
- Bluetooth, NFC, ad-hoc WiFi; , , . Ubuntu Touch Android. :-(
- ( ). , Chromium Content API via Oxide, , , Firefox/Gecko. User-agent: «Mozilla/5.0 (Linux; Ubuntu 14.04 like Android 4.4) AppleWebKit/537.36 Chromium/35.0.1870.2 Mobile Safari/537.36».
- .
- FM-. Nokia N9 , .
- , ( MeeGo — , «Mute» «»).
- , - LED-. , . .
- , : , . ( .)
- USB- ( ).
- Document Viewer, PDF-, : ( ). zoom in/out : , (1-2 ).
- Ubuntu Store ; , web- (.. webapps).
- - ; ( ) (7 2015) -s (1 calls made today) — , gettext/libintl , .
Android.- , , .
Glücklicherweise können Sie einige der Probleme selbst vollständig lösen: Das Gerät ist nicht speziell eingezäunt, die Shell wird standardmäßig bereitgestellt (auch remote über ADB oder SSH), es gibt Root-Zugriff und all das - es ist Linux, Baby! Seltsamerweise finden sich in Google viele Antworten. Es lohnt sich, einen kurzen Blick auf die Wiki-Seite zu werfen, um das Google zu vereinfachen.Nimm eine Datei
Standardmäßig ist ADB nicht verfügbar. Es muss über Über dieses Telefon → Entwicklermodus aktiviert werden . Gleichzeitig müssen sie aus irgendeinem Grund einen 4-stelligen Freischaltcode oder ein Passwort für den Bildschirm festlegen. Ich hoffe , in der Zukunft , die sie hinzufügen , wird so etwas wie ein daw „Ich weiß , was ich tue.“Auf dem Host (funktionierender Computer) müssen Sie das Paket android-tools-adb installieren . Möglicherweise müssen Sie auch die Zugriffsrechte auf USB-Geräte konfigurieren und der $HOME/.android/adb_usb.ini
Datei die Hersteller-ID (Vendor ID) von Meizu (0x2a45) zur Datei hinzufügen .Sie können auf ADB verzichten, indem Sie den SSH-Server über das Terminal anheben und remote arbeiten. Terminal - AnwendungNicht standardmäßig installiert, aber im Ubuntu Store verfügbar (erfordert ein Ubuntu One-Konto; zum Glück wurde mein vorhandenes Login auf dem Lunchpad angezeigt). Es wäre im Allgemeinen großartig, wenn für kostenlose Anwendungen sofort ein direkter Download-Link ohne Identifikation angegeben würde, aber bisher. Starten Sie das Terminal und schreiben Sie:$ sudo service ssh start
$ sudo setprop persist.service.ssh true
Der zweite Befehl wird benötigt, wenn der SSH-Server automatisch gestartet werden soll. Bitte beachten Sie: sudo(8)
Ich habe nicht nach einem Passwort gefragt, d. H. Standardmäßig ist das Benutzerkennwort phablet
leer. Wenn Sie es über installieren passwd(8)
, müssen Sie es eingeben, wenn Sie den Bildschirm entsperren. Wenn Sie in den Systemeinstellungen einen 4-stelligen Entsperrcode festlegen, müssen Sie diesen eingeben, um das Terminal (auf dem Smartphone) und für zu starten sudo(8)
.Aber das ist noch nicht alles: Der SSH-Server lässt Sie nur per Schlüssel ein, was anhand des Startbefehls leicht zu erkennen ist:$ ps ax | grep sshd
4282 ? Ss 0:00 /usr/sbin/sshd -D -o PasswordAuthentication=no
4344 ? Ss 0:00 sshd: phablet [priv]
4359 ? S 0:00 sshd: phablet@pts/11
Es gefällt - die Passwortauthentifizierung sollte der Vergangenheit angehören. Das Kopieren eines öffentlichen Schlüssels auf ein Smartphone wird durch den Link beschrieben und unterscheidet sich nicht vom Standardverfahren. Leider ist eine WiFi-Verbindung selten stabil genug für einen komfortablen Betrieb: Es treten Verzögerungen, längeres Anhaften bis zur Trennung auf.Wenn Sie das Terminal ausführen, versuchen, mehrere Befehle auszuführen und sicherstellen, dass dies eine vollwertige Umgebung (und keine BusyBox) ist, haben Sie ein seltsames Gefühl. Müssen nicht mehr fragen sich, ob es eine praktisch ist wget(1)
, rsync(1)
, nc(1)
Dolmetscher Perl oder Python - alle (oder fast alle). Und wenn nicht, können Sie es wie gewohnt durchlaufen apt-get
. Dazu müssen Sie das Gerät jedoch zuerst in den Lese- / Schreibmodus schalten oder zumindestSetzen Sie den Root erneut ein (für vollen Zugriff auf /var/cache/apt
). Beachten Sie, dass dies kein offiziell unterstützter Modus des Smartphones ist: Es funktioniert nicht mit automatischen OTA-Updates und wird im Allgemeinen auf eigenes Risiko verwendet. Ich glaube nicht, dass wir nach ein paar Blattpaketen etwas ernsthaft zerbrechen werden, aber es apt-get upgrade
lohnt sich , dies mit viel größerer Vorsicht zu tun (wenn überhaupt).Wenn Sie noch keine Probleme haben möchten, können Sie einfach das Paket herunterladen, das Sie interessiert, apt-get download
und es auspacken, wo immer Sie möchten. Für viele einfache Programme wird dies ausreichen.Nun, zunächst werden wir uns mit der Sprache und den normalen Stunden (der sogenannten Militärzeit) befassen, anstatt mit dem 12-stündigen AM / PM-Missverständnis. Wenn Sie sich die Quellen der Ubuntu-System-Einstellungen ansehen , nämlich die Dateiplugins/language/language-plugin.cpp
Sehen, können Sie , dass die gewählte Sprache in die locale übersetzt und dummerweise zugewiesen zwei Benutzereigenschaften im accountsservice : Sprache und FormatsLocale. Bis dieser Fehler behoben ist, optimieren wir FormatsLocale einfach manuell, nachdem wir die Sprache in den Einstellungen festgelegt haben:$ dbus-send --print-reply --system --dest=org.freedesktop.Accounts /org/freedesktop/Accounts/User$UID \
org.freedesktop.Accounts.User.SetFormatsLocale string:ru_RU.UTF-8
$ sudo reboot
Ein Neustart ist erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden. Hier ist das Ergebnis:$ locale
LANG=en_US.UTF-8
LANGUAGE=en
LC_CTYPE="en_US.UTF-8"
LC_NUMERIC=ru_RU.UTF-8
LC_TIME=ru_RU.UTF-8
LC_COLLATE="en_US.UTF-8"
LC_MONETARY=ru_RU.UTF-8
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
LC_PAPER=ru_RU.UTF-8
LC_NAME=ru_RU.UTF-8
LC_ADDRESS=ru_RU.UTF-8
LC_TELEPHONE=ru_RU.UTF-8
LC_MEASUREMENT=ru_RU.UTF-8
LC_IDENTIFICATION=ru_RU.UTF-8
LC_ALL=
Dies erklärt die lustige Diskrepanz zwischen der ausgewählten und der realen Schnittstellensprache im obigen Screenshot. Aus irgendeinem Grund blieben die Grad in Fahrenheit in der Wettervorhersage.Bluetooth
Bluetooth wird bisher nur nominell unterstützt: Es gibt einen Abschnitt in den Einstellungen, und im Allgemeinen ist das alles. Ändern Sie nicht einmal den Namen des Geräts. Es ist mir auch nicht gelungen, das Pairing mit einem Computer zu initiieren (das Smartphone weiß dennoch, wie man Pairing-Anfragen akzeptiert und darauf reagiert). Die Dateiübertragung ist, wie gesagt, nicht implementiert. Versuchen wir, diese nicht beneidenswerte Situation ein wenig zu beheben.Vorübergehend (bis zum nächsten Neustart) können Sie den Namen des Geräts mit dem Dienstprogramm ändern hciconfig(8)
:$ sudo hciconfig -a hci0 name 'A Better Name'
Um den neuen Namen nach dem Neustart zu speichern, ändern Sie die Datei /etc/machine-info
(Symlink zu /etc/writable/machine-info
) und starten Sie gegebenenfalls den Bluetooth-Dienst neu:$ sudo service bluetooth restart
Normalerweise benutze ich einen Laptop und ein Programm, um Dateien über Bluetooth zu teilen obexapp(1)
. Zuerst müssen Sie das Pairing vom Laptop (FreeBSD) aus initiieren: Fügen Sie dazu dem /etc/bluetooth/hcsecd.conf
neuen Gerät die MAC-Adresse des Smartphones hinzu und geben Sie einen PIN-Code ein. Wir müssen auch die Authentifizierung aktivieren und können eine Verbindung herstellen (nach MAC-Adresse oder Name, falls Sie eine angegeben haben /etc/bluetooth/hosts
):# hccontrol -n ubt0hci write_authentication_enable 1
# hccontrol -n ubt0hci create_connection mx4
Auf Ihrem Smartphone wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie unseren PIN-Code eingeben müssen. Nachdem die Geräte Schlüssel (Verbindungsschlüssel) ausgetauscht haben, kann die erzwungene Authentifizierung von Verbindungen deaktiviert werden.Dateien werden über Bluetooth über FTRN (OBEX File Transfer Service) oder OPUSH (OBEX Push Service) übertragen. Auf Smartphones mit Android, normalerweise dem zweiten, müssen Sie hier FTRN verwenden:$ obexapp -n -C FTRN -a mx4 put "04 - In Your Room.flac"
35696810 bytes streamed in 968 seconds (36876 bytes/sec)
Dateien werden auf /tmp
(tmpfs) hochgeladen , was perfekt zu mir passt. Änderungszeit wird nicht gespart, denken Sie daran (wenn Sie ein Mtime-Freak sind). Im Vergleich zum Samsung Galaxy S3 war die Übertragungsgeschwindigkeit 2-4 mal niedriger und überschritt 45 kB / s nicht. :-(Okay, wir können Dateien (wenn auch nicht schnell) auf ein Smartphone hochladen. Aber was ist umgekehrt? Alles ist schlimmer: Die heruntergeladenen Dateien haben eine Länge von Null (möglicherweise liegt das Problem auf der Empfangsseite):$ obexapp -n -C FTRN -a mx4 get "04 - In Your Room.flac"
0 bytes streamed in 919 seconds (0 bytes/sec)
Es ist einfacher, Dateien über rsync(1)
oder zu übertragen scp(1)
.Hotspot / Tethering
Was in Meizu MX4 noch fehlt, ist die Möglichkeit, das Mobilfunk-Internet über Bluetooth oder WiFi zu verbreiten: Es gibt einfach kein solches Element in den Einstellungen, obwohl die Unterstützung für Hotspots in Ubuntu-System-Einstellungen vor langer Zeit aufgetaucht ist .Es gibt Hostapd- und iw- Pakete im Repository (nicht standardmäßig installiert), aber mit Wi-Fi kam sofort ein Mist heraus:$ iw list | grep -A 3 'Supported interface modes'
Supported interface modes:
* IBSS
* managed
Band 1:
Jene. Der AP-Modus wird nicht unterstützt. Keiner der WiFi-Dongles (ZyDAS und Ralink), die ich habe, wird vom Kernel erkannt. Auch bei Bluetooth passierte nichts abrupt:$ sudo modprobe bnep
modprobe: ERROR: ../libkmod/libkmod.c:557 kmod_search_moddep() could not open moddep file '/lib/modules/3.10.35+/modules.dep.bin'
$ lsmod
Module Size Used by
$ ls -l /lib/modules
total 0
$ _
Wie mache ich Screenshots?
Ubuntu Touch kann nicht nur Screenshots, sondern auch Screencasts aufnehmen ! Für diese Überprüfung habe ich die folgenden Befehle verwendet (auf einem Smartphone):$ mirscreencast -n 1 -m /var/run/mir_socket
... ,
$ mv /tmp/mir_screencast_1152x1920_60.85Hz.rgba shotX.rgba
Auf dem Host können die empfangenen Dateien in das PNG-Format konvertiert werden, das vom Dienstprogramm convert(1)
aus dem ImageMagick-Paket perfekt verarbeitet wird . Hier ist ein Beispiel für das Zusammenkleben von drei Bildschirmen in ein Bild:$ convert +append -resize 25% -alpha off -depth 8 -size 1152x1920 rgba:shot{1,2,3}.rgba shot.png
Um das Vierfache reduziert, haben sie natürlich an Unterhaltung verloren, aber die Auflösung eines Smartphones ist wirklich riesig.Schlussfolgerung und Schlussfolgerungen
Wenn Sie ein Smartphone benötigen, bei dem sofort alles sofort funktioniert und es ein Anwendungsauto gibt, ist es unwahrscheinlich, dass die Meizu MX4 Ubuntu Edition (zumindest in der Form, in der sie sich zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Textes befindet) zu Ihnen passt. Der Ausdruck "Datei nach dem Zusammenbau" ist in diesem Fall mehr als angemessen.Wenn Sie an eine mehr oder weniger vollwertige Unix-Umgebung gewöhnt sind, vollen Zugriff auf das Dateisystem und die Dienste haben möchten, sich keine Sorgen über fehlende Funktionen und fehlende Programme machen müssen, aber bereit sind, Fehler zu ertragen (noch besser, zu beheben), zu experimentieren, zu googeln und Lesen Sie den Quellcode - Sie sollten auf den MX4 achten, da es sich in diesem Fall im Gegensatz zu benutzerdefinierten Builds um die offizielle Unterstützung des Ubuntu Touch-Herstellers handelt, d. h. Es besteht die Möglichkeit, dass irgendwann die Hauptpfosten repariert werden und der Markt mit guten, geeigneten Anwendungen gefüllt wird.