Dawn Probe machte Fotos von weißen Flecken auf Ceres aus einer Entfernung von 4,4 Tausend km
Foto: IDA / DLR / MPS / UCLA / JPL-Caltech / NASA Dieinterplanetare Sonde Dawn, die derzeit den Planeten Ceres untersucht, hat die weißen Flecken des Zwergplaneten von maximaler Qualität fotografiert . Die Fotos wurden am 6. Juni dieses Jahres aus einer Entfernung von 4,4 Tausend Kilometern vom Planetoid aufgenommen.Die Spots selbst befinden sich in einem Krater, dessen Durchmesser etwa 90 Kilometer beträgt. Trotz der Tatsache, dass Fotos immer hochwertiger werden und sich die Sonde Ceres nähert, hat noch niemand die Art der Spots erraten. Die grundlegende Theorie ist, dass Flecken der Austritt von Wassereis an die Oberfläche sind.Darüber hinaus gibt es andere Theorien, deren Autoren glauben, dass Flecken der Austritt eines Salzes an die Oberfläche oder die Manifestation des Kryovulkanismus sind. Natürlich gibt es exotischere Theorien, aber bisher hat sie niemand berücksichtigt.
Foto: IDA / DLR / MPS / UCLA / JPL-Caltech / NASA„Helle Flecken dieser Konfiguration machen Ceres zu einem einzigartigen Objekt, das sich von allem unterscheidet, was wir im Sonnensystem gesehen haben. Ein Team von Wissenschaftlern arbeitet derzeit daran, die Art der Spots zu klären. Die Reflexion von Licht durch Eis ist eine grundlegende Theorie, aber das Team betrachtet weiterhin alternative Theorien, einschließlich des Salzursprungs der Flecken. Je näher die Sonde Ceres kommt, desto näher ist der Hinweis auf die Natur dieses mysteriösen Phänomens “, kommentiert Chris Russell von der University of California in Los Angeles.
Foto: IDA / DLR / MPS / UCLA / JPL-Caltech / NASAZusätzlich zu den Punkten hat die Sonde andere Bereiche von Ceres fotografiert. Alle diese Bilder werden jetzt von Spezialisten untersucht.Vor nicht allzu langer Zeit haben NASA-Experten ein Video aus einzelnen Fotos zusammengestellt:Die Dawn-Sonde trat am 3. Juni in eine niedrigere Umlaufbahn ein. Das Gerät wird den Rest des Monats damit verbringen, Ceres aus nächster Nähe (4400 Kilometer) zu erkunden. Alle Stationswerkzeuge untersuchen den Planeten. Zuvor wurde der Apparat von 2011 bis 2012 von Vesta, einem anderen Planeten, untersucht. Die Sonde traf am 6. März 2015 in Ceres ein.Source: https://habr.com/ru/post/de380455/
All Articles