Aktualisiertes eGrado-Modell der dritten Generation



EGrado- Kopfhörer sind eine aktualisierte Version des beliebten iGrado . Hat die Neuheit den Klang verändert oder war der Hersteller nur auf Farbe und Namen beschränkt?

Wir haben den tragbaren iGrado bereits getestet . Hierbei handelt es sich um offene Overhead-Kopfhörer mit einem Hinterhauptbogen. Diejenigen, die mit Grado-Produkten nicht vertraut sind, haben häufig eine Frage zum Buchstaben „i“ und zu Apple-Smartphones. Tatsächlich hat der Index nichts mit Apple zu tun, und der neue Buchstabe „e“ hat auch nichts mit Smartphones zu tun. E-Serie - die dritte Generation von Kopfhörern, die für Basismodelle als MK III oder V3 wahrgenommen werden können.

Interessanterweise hat Grado ein Familienunternehmen und 2013 hat das Unternehmen die Geschäftsführung an die dritte Generation (Jonathan Grado) übergeben. Wahrscheinlich wird die nächste vierte Generation von Kopfhörern nicht früher als in 10-15 Jahren zu sehen sein.

Die Geschichte von Grado kann online detailliert eingesehen werden

In den Materialien des Unternehmens finden Sie eine große Liste von Verbesserungen für die neue E-Serie. Unter den deklarierten Innovationen ist der Hauptunterschied zur zweiten Generation „i“ (Impruved) die Verwendung neuer Lautsprecher. Die Frage ist, wie viel besser sind sie?
Umso interessanter ist es, Modelle direkt zu vergleichen und detaillierte Messungen durchzuführen.

Aussehen von eGrado





Äußerlich sind iGrado und eGrado gleich und unterscheiden sich nur in der Farbe. Die Blisterpackung wurde eins zu eins aufbewahrt. Nur Kopfhörer enthalten.



Das Hauptmerkmal von eGrado ist die Möglichkeit, Kopfhörer mit Hut zu tragen, was im Sommer sehr wichtig ist. Das Design der Kopfhörer ist recht einfach. Optisch könnte man denken, dass es an der Stelle, an der die Becher am Bug befestigt sind, Drehgelenke gibt, aber in der Praxis gibt es keinen Schwenkmechanismus.



Das Kabel sieht langlebig aus und unterscheidet sich optisch nicht vom Kabel des iGrado-Modells. Der Stecker ist abgewinkelt, was für den mobilen Einsatz optimal ist.

Eine der schmerzhaftesten Stellen in der Nähe des Kabels befindet sich normalerweise in der Nähe der Kopfhörertasse. Dort treten häufig Kabelbiegungen auf, die zu einem Kabelbruch führen. Um das Problem zu beseitigen, werden weiche Kambrien eingesetzt, um den Biegeradius zu vergrößern. Viele Hersteller, die nach Wirtschaftlichkeit streben, setzen jedoch harte Kambrien auf das Prinzip "und so wird es". Dank iGrado / eGrado sind Cambrics weich, was den Mangel an Feedback zu Kabelproblemen mit iGrado erklärt.



Formal ist eGrado in keiner Modellreihe des Herstellers enthalten, es wird jedoch angegeben, dass der Lautsprecher genauso verwendet wird wie der Grado SR60e, und der Unterschied zwischen dem Klang von eGrado und iGrado kann indirekt den Unterschied zwischen dem SR60i und dem SR60e vorhersagen.

IGrado- und eGrado-Messungen





Für die Messung der Kopfhörer wurden Hightech-Geräte verwendet - ein spezieller Kopf, das HDM-X-Mannequin mit weichen Ohren aus dem Messkomplex Reference Audio Analyzer. Vor dem Messen werden die Mikrofone über einen Schallpegelmesser kalibriert, mit dem Sie nicht nur die Amplituden-Frequenz-Charakteristik, sondern auch die Empfindlichkeit der Kopfhörer messen können (und dank der Kenntnis der Empfindlichkeit können Sie vorhersagen, ob der Player / das Smartphone die Kopfhörer schwingen wird).

Die Frequenzbalance von iGrado und eGrado ist praktisch gleich, der gesamte Unterschied ist auf eine leicht unterschiedliche Passform der Kopfhörer zurückzuführen. Die Empfindlichkeit ist jedoch deutlich unterschiedlich. Für iGrado beträgt sie 106 dB / V (94 dB / mW), für eGrado 112 dB / V (100 dB / mW). Somit wird eine Differenz von 6 dB erhalten, was einer zweifachen Lautstärkedifferenz entspricht. Dies bestätigt zumindest, dass die Lautsprecher wirklich unterschiedlich sind.

Eine Erhöhung der Empfindlichkeit ist immer ein Plus erfordert eine weniger leistungsstarke Quelle (und im tragbaren Bereich bedeutet dies weniger Energieverbrauch, was einen längeren Betrieb des Smartphones / Players garantiert).

Interessanterweise bietet Grado die gleichen Eigenschaften für iGrado und eGrado. Das Fehlen strenger Standards bietet ein hervorragendes Manöver für Messungen unter völlig anderen Bedingungen und manchmal zum Erhalten widersprüchlicher Daten. Es werden nur die Messungen durchgeführt, die unter denselben Bedingungen und vorzugsweise in der Nähe der tatsächlichen Betriebsbedingungen durchgeführt werden. In diesem Fall erfassen eine Schaufensterpuppe in Form eines menschlichen Kopfes, eine natürliche Passform und kalibrierte Mikrofone Daten, denen man vertrauen kann. Wenn wir über Zufälle sprechen, stimmen die Sensitivitätsdaten für das eGrado-Modell überein.



Der Widerstand bleibt bei 32 Ohm gleich. Gleichzeitig änderte sich der Resonanzpeak von 50 Hz auf 100 Hz und wurde ausgeprägter. Bei Verwendung eines Verstärkers mit einer hohen Ausgangsimpedanz hat eGrado eine ausgeprägtere niedrige Frequenz, jedoch nicht viel, nur 2 dB mit einer Verstärkerimpedanz von 20 Ohm (gemeinsam).

Technokraten sind oft der Meinung, dass je gleich die Impedanz, desto besser und alle Resonanzspitzen „böse“ sind. Tatsächlich ist dieser Ansatz einseitig. Um ein ideales Merkmal zu erhalten, ist es notwendig, ein anderes zu opfern, und die Aufgabe eines guten Marketing-Werbetreibenden besteht darin, „gute Eigenschaften“ zu demonstrieren und „geopfert“ zu verbergen. Subjektiv gibt der allgemeine Klang eine Reihe von Merkmalen an, und es ist die subjektive Bewertung, die entscheidend ist. Unter dem Gesichtspunkt nur einzelner Eigenschaften sollte die Impedanzungleichmäßigkeit nur in Richtung der Änderung des Frequenzgangs des Verstärkerwiderstands berücksichtigt werden.

Der Sound von eGrado





Zur Auswertung des Sounds verwendete der Player Hidizs AP100.

Der Klang von eGrado ist dem Klang von Regallautsprechern sehr ähnlich, wobei die tiefen Frequenzen sanft abnehmen. Jene. Der Klang kann als weich in den mittleren und hohen Frequenzen beschrieben werden, ohne einen Überschuss an ermüdendem Bass. Dementsprechend eignen sich Kopfhörer besser für melodische Musik. Dank des offenen Designs ist eine breite Bühne und ein völliger Mangel an Schalldämmung festzustellen.

Das Fehlen einer Schalldämmung ist eine gute Hörbarkeit der Geräusche (bei mäßiger Lautstärke der Musik selbst). Unter Straßenbedingungen bietet dies automatisch mehr Sicherheit. Im Gegensatz dazu stellt dies bei einem lauten Transport ein Problem dar, um Musik zu hören. Sie muss sehr laut eingeschaltet werden. Dies ist sowohl eine Abnahme des Hörvermögens als auch die Unzufriedenheit derjenigen, die diese Musik sehr gut hören können.

Der Lautstärkeunterschied zwischen iGrado und eGrado fühlt sich sehr gut an und eGrado ist spürbar lauter. Volumen und Qualität sind jedoch nicht dasselbe. Ausgehend von der Ausarbeitung verschiedener Details bietet eGrado eine höhere Auflösung im gesamten Frequenzbereich. iGrado fühlt sich weniger detailliert an, aber in einigen Fällen sind sie vorzuziehen, wenn sie an einfache Smartphones angeschlossen werden - weniger Details und dementsprechend weniger Probleme bei der MP3-Komprimierung und einem Verstärker mit geringer Qualität.

Fazit





Die Neuheit von eGrado kann als erfolgreich angesehen werden, der proprietäre Sound wurde beibehalten, die Empfindlichkeit wurde erhöht und das Sounddetail wurde verbessert. Kopfhörer für diejenigen, die viel über Qualität und natürlichen Klang verstehen.

Dank des offenen Designs ohne Schallschutz eignen sich die Kopfhörer gut für den Außenbereich. eGrado ist in erster Linie ein Sommermodell, das sich optimal für die Verwendung mit einem Hut eignet.

Source: https://habr.com/ru/post/de380483/


All Articles