Smart Homes von Enthusiasten oder wieder Hallo

Haushofmeister

Grüße an das Publikum Geektimes!

Wir sind das SmartLiving.ru- Projekt , das aktiv eine offene Plattform für den Bau eines MajorDoMo Smart Home diskutiert und entwickelt.

Unser Projekt ist nicht so neu, aber dank des Start-up-Unterstützungsprogramms haben wir die Möglichkeit, es weiter zu deklarieren und uns nicht auf die technischen Details der Umsetzung dieser oder jener Gelegenheit zu beschränken. Warum ist Smart Home von Enthusiasten? Weil wir so sind :-)

Ein bisschen Geschichte und Philosophie

Über Smart Homes Ich persönlich habe wahrscheinlich zum ersten Mal in den späten 90ern gelernt, obwohl ich zuvor mehr als einmal auf Elemente der Hausautomation gestoßen war, wie Lampen aus Baumwolle. Das erste Projekt, das ich ausführlich genug studierte, war das in Perl geschriebene Open-Source-Projekt MisterHouse. Im Laufe der Jahre hat er mich dazu inspiriert, MajorDoMo zu erstellen.

Das MajorDoMo-Projekt begann „offiziell“ im Jahr 2012 mit dem Start der Website und der Veröffentlichung des ersten Artikels über Habré mit einem allgemeinen Überblick über die Funktionen des Systems. Nach einer Weile erschien ein weiterer Artikel, der sehr populär wurde: "Ein typischer Tag unter der Aufsicht von Alice". Seitdem ist viel Wasser geflossen - das Projekt hat sich technisch weiterentwickelt, die Benutzergemeinschaft ist gewachsen, und die Informationen über das System sind im Web allmählich auseinander gegangen. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem die Begeisterung und Freizeit mehrerer Personen für die weitere Entwicklung des Projekts nicht ausreicht. Eröffnungsperspektiven erfordern einen professionellen Ansatz, andernfalls können sie geschlossen werden. Daher wurde beschlossen, auf der Grundlage des Projekts ein vollwertiges Startup mit der Zuweisung geeigneter Ressourcen für dessen Start und Entwicklung zu schaffen. Trotz des (im Vergleich zu IT-Produkten relativ hohen) Projektalters beginnt das Interessanteste erst am Anfang.

Wie dem auch sei, die wichtigsten „Säulen“ des Projekts sind immer geblieben und werden unverändert bleiben:
  • Offenheit
  • Verfügbarkeit
  • Wahlfreiheit

Offenheit

Open Source - Jeder kann sich auf GitHub mit dem Projekt verbinden , einen eigenen Zweig erstellen und Empfehlungen zum Ändern des Hauptzweigs senden.

MIT-Lizenz - Das Projekt kann sowohl für nichtkommerzielle als auch für kommerzielle Zwecke ohne andere Einschränkungen als die Angabe seiner Herkunft verwendet werden.

Eine offene (und aktive) Community - das Projektforum dient nicht nur als Generator für neue Ideen und Anwendungsmöglichkeiten, sondern auch als hervorragende Plattform für Schulungen und gegenseitige Unterstützung.

Barrierefreiheit

Kostenloser Download ohne Registrierung und SMS - die aktuelle stabile Version steht immer zum Download und zur Installation zur Verfügung. Genauso wie die letzten Änderungen im Quellcode über das integrierte Update-System installiert werden.

Einfach zu installieren - das Installationsprogramm für Windows, Installationsanweisungen für verschiedene Linux-Distributionen, vorgefertigte Images für Raspberry.

Wahlfreiheit

Vielleicht ist eines der wichtigsten Merkmale des Systems die Wahlfreiheit. Der Benutzer selbst entscheidet, welche Komponenten sein Smart Home erstellt werden soll, von der Auswahl der Serverplattform bis zur Auswahl bestimmter Module Es gibt keine Hindernisse für die Integration von „alles und alles“. Für jede Aufgabe können Sie die optimalste Lösung auswählen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Geräte eines Herstellers nicht mit Ihrem Bruder eines anderen Herstellers „kommunizieren“ können. Wenn beide Geräteklassen von MajorDoMo unterstützt werden, müssen Sie sich nur um die Interaktionslogik kümmern.

Unter den unterstützten Protokollen / Geräten können wir unterscheiden: Z-Wave, KNX / EIB, Modbus, Noolight, Uniel, Orvibo, MQTT, 1-Draht, WirenBoard, MegaD ... Hier können Sie eine unendliche Anzahl verschiedener Geräte hinzufügen, die auf Arduino basieren.

Darüber hinaus können Sie mithilfe offener APIs in viele Dienste und Anwendungen integrieren. Die Plattform wurde auf Basis von Webtechnologien entwickelt und ermöglicht es Ihnen, viele vorgefertigte Beispiele zu verwenden.

Damit ist der Einführungsartikel zu unserem Projekt abgeschlossen . In den folgenden Artikeln möchte ich bestimmte Merkmale des Projekts ausführlicher erläutern und einige Gedanken zur Ausrichtung von Smart Homes im Allgemeinen austauschen, basierend auf unseren Erfahrungen bei der Implementierung und Verwendung dieser Technologien.

Anstelle eines Abschlusses ein paar Amateur- Videodemonstrationen von MajorDoMo Bei der Arbeit:





Ich freue mich über Ihre Vorschläge.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Source: https://habr.com/ru/post/de380501/


All Articles