Navigator für Personen mit eingeschränkter Mobilität (mit Quelle)
Ein kleiner Open-Source-Hersteller von Wanderrouten für Menschen mit Behinderungen wurde veröffentlicht.Direkter Link zur Quelle: https://github.com/korifey/SmoothJetzt ist es so organisiert:Alles dreht sich auf einem Java-Server, inkl. Routing-Algorithmus.In den ersten Phasen musste ich an der Optimierung basteln, um Karten von der Größe einer Großstadt und mehr zu verdauen.Als Anfangsdaten werden tatsächliche OpenStreetMaps-Dumps verwendet, die regelmäßig aktualisiert werden.Hindernisse (hohe Bordsteine, Zäune usw.) stammen aus dem "schönen Petersburg".Den Autoren gelang es auch, Daten über den öffentlichen Verkehr zu erhalten - sie werden über die API des Verkehrsportals von St. Petersburg abgerufen. Es ist nicht geöffnet, der Zugriff wird auf Anfrage für eine bestimmte IP gewährt. Um sie in das System zu integrieren, müssen sie ernsthaft verarbeitet und in das gewünschte Format gebracht werden. Während die Autoren daran arbeiten, die Schlüsselfunktionalität des Dienstes bereitzustellen - das Verlegen von Wanderrouten und das Verarbeiten von Nachrichten über Hindernisse.Die Route wird als Koordinaten der Wegpunkte angegeben. Aber hier ist eines der Probleme: Die Wegpunkte haben keinen Typ, zu verstehen, wo der Stopp ist und wo nur der Wendepunkt ist, ist beispielsweise nur durch indirekte Zeichen möglich.Ein weiteres Problem ist die Richtung. Im Gegensatz zu Gehwegen können Sie sich von einer Haltestation aus nur in eine Richtung bewegen.Leider sind die Informationen auf dem Bürgersteig heute noch lange nicht vollständig. Daher erstellt die Anwendung zwar eine Route entlang der Straßenlinie, jedoch mit zunehmendem Faktor. Auch wenn der Weg durch den berühmten Bürgersteig länger ist, wird er benutzt, nicht die Fahrbahn.Dies ist natürlich nicht die optimale Lösung. Eine der wichtigen Aufgaben der Entwickler des Dienstes besteht darin, Personal für das Platzieren von Gehwegen auf der OSM-Karte zu finden (die Autoren versprechen, Anweisungen vorzubereiten, nach denen die Mitarbeiter gleichzeitig dem Dienst und der OpenStreetMap-Bewegung helfen können).Übrigens sind Freiwillige erforderlich: Mit Hilfe des Herausgebers auf der OSM-Website Bürgersteige auf die Karte setzen. Mit allen Informationen auf diesem Bürgersteig.Am Frontend finden jetzt große Änderungen statt. Obwohl in naher Zukunft auch das Backend fertiggestellt wird, um Hindernisse besser zu erkennen.Im Allgemeinen wird es nicht schwierig sein , den Code zu nehmen und eine Karte einer anderen Stadt zu erstellen , obwohl dies jetzt nicht viel Sinn macht, weil Die Hauptfunktionalität wird derzeit fertiggestellt.Die Autoren selbst haben versucht, ihren Dienst zu nutzen. Manchmal baut er schlecht eine Route, weil er die Bürgersteige nicht kennt. Aber manchmal weiß die Stadt besser als ernstere Navigationsdienste. Ein anschauliches Beispiel ist der Weg vom Palastplatz zur Bolshaya Konyushennaya Straße (Smooth baut eine Route durch die Höfe der Kapelle).Im Code ist an manchen Stellen alles chaotisch, aber wenn Sie verstehen, wie es besser geht, senden Sie Ihre Pull-Anfragen!
Autoren des Projekts - Nikitaund Vitaly Kasyanov, Dmitry Ivanov und Natalya Davydova . Sie präsentierten ihre Idee beim Open Data Hackathon 2014 Hackathon: Hack for Piter, der vom Social Technology Greenhouse, der Open City Foundation und der ITMO University organisiert wurde.Source: https://habr.com/ru/post/de380521/
All Articles