Commodore Amiga verwaltet 30 Jahre lang das Klimasystem an der Michigan Public School



Grand Rapids im Norden von Michigan ist die zweitgrößte Stadt des Bundesstaates. Es beherbergt einen Komplex von 19 Gebäuden an der Grand Rapids State School, GRPS. Klimasysteme, Heizung und Klimaanlage in allen Gebäuden werden von einem Commodore Amiga-Computer gesteuert , der bereits über 30 Jahre alt ist.

Einer der Schüler der Schule schrieb für ihn ein Programm, das die Klimaanlagen kontrolliert. Bei Problemen mit dem Computer oder dem Programm kontaktiert die Verwaltung weiterhin diesen ehemaligen Schüler, der in der Nähe der Schule wohnt.

Für die Kommunikation mit Sensoren verwendet das System Funkmodems mit 1200 Baud. Der Computer sendet regelmäßig Anforderungen und empfängt Antworten von Sensoren. Das Problem besteht darin, dass sich die Betriebsfrequenz mit der Frequenz der vom Personal verwendeten Walkie-Talkies überschneidet, sodass die Daten aufgrund von Signalverzerrungen manchmal nicht zum Computer gelangen.



Tim Hopkins, der Manager der Schule, sagte, dass dieser Computer gekauft wurde, um die vorherige Einheit zu ersetzen, die "die Größe eines Kühlschranks" hatte. Der Computer steuert den Betrieb von Kesseln, Lüftern, Pumpen und empfängt Daten von Temperatursensoren.



Hopkins sagte, es sei an der Zeit, gegen das universelle Prinzip „Werke - nicht anfassen“ zu verstoßen, da es bereits schwierig sei, Ersatzteile für den Computer zu finden. In dieser Zeit musste er insbesondere die Maus und zwei Monitore wechseln.

Laut Schulleitern wird die Installation des neuen Systems etwa 2 Millionen US-Dollar kosten. Die Notwendigkeit, das veraltete System zu ersetzen, wurde vor vier Jahren erörtert, aber dann wurde das Budget für dringendere Projekte verwendet.

Source: https://habr.com/ru/post/de380525/


All Articles