Mageia 5 Distribution Release
Mageia ist eine gemeinnützige Linux-Distribution, die von der gleichnamigen Community entwickelt wurde. Es wurde 2010 von den ehemaligen Mandriva-Entwicklern als Gabelung gegründet und hat viel mit seinem Vorfahren gemeinsam.Das Hauptarbeitsumfeld ist KDE. Es gibt eine Version mit GNOME sowie in den Repositories und auf DVD gibt es die Gabeln - Mate und Cinnamon. Es gibt einen grafischen Konfigurator, mit dem Sie das System konfigurieren können, ohne in die Konsole steigen zu müssen.Neue Versionen der Distribution erscheinen ungefähr alle 9 Monate. Für diejenigen, die Rolling Release benötigen, wird ein Cauldron-Zweig entwickelt, der ständig mit neuen Programmversionen aktualisiert wird.Am 19. Juni wurde die fünfte Version von Mageia veröffentlicht. Mal sehen, wie Entwickler uns diesmal gefallen können.Innovationen
Wichtige Änderungen:- UEFI.
- . : .
- GRUB2.
- btrfs ( /boot).
- 3.19.8.
- X.org 1.16.4, Mesa 10.5.7.
- systemd 217.
- RPM 4.12.0.1 . : spec- Fedora/SUSE.
- ManaTools — , libYui ( YAST2 SUSE).
- NVIDIA Optimus ( bumblebee).
- Freshplayerplugin hinzugefügt - ein Wrapper, der die Verwendung eines Google Chrome-Flash-Plugins (Pepperflash) in Firefox ermöglicht.
- Das Docker-Containerverwaltungssystem ist in der Distribution enthalten. Offizielle Mageia-Bilder für Docker erschienen ebenfalls .
- 389-Directory Server LDAP-Server und Kolab-Gruppenserver hinzugefügt.
- Die Distribution umfasst HandBrake-Videotranscoder, hardwarebeschleunigten Videotranscoder mit VAAPI Transmageddon und Phototonic Lightweight Image Viewer.
- Die Lutris-Spielplattform wurde hinzugefügt und bietet eine einzige Oberfläche zum Starten von Spielen. Steam, Desura, native Spiele, Wein und eine Reihe von Emulatoren für Konsolen werden unterstützt. Die Pläne unterstützen Spiele aus dem Humble Bundle und GOG.
- Anstelle von Oxygen-gtk lautet das Standard-gtk + -Thema Adwaita.
- Neue Hintergrundbilder :)
Arbeitsumgebungen:- KDE SC 4.14.3
- GNOME 3.14, Mate 1.8.0 und Cinnamon 2.4.5
- XFCE4.12
- LXQt 0.9.0
- Plasma 5.1.2
Anwendungen und Entwicklungswerkzeuge:- Firefox ESR 31.7.0 (geplant für ein Upgrade auf ESR 38.x)
- LibreOffice 4.4.2.2
- GCC 4.9.2, GDB bis 7.8.1
- Qt 5.4.0, GTK + 3.14.8
Eine detailliertere Liste der hinzugefügten und aktualisierten Programme finden Sie hier .Aussehen in der KDE-Arbeitsumgebung:
Die Verteilungsbilder sind hybride Bilder und können auf ein USB-Flash-Laufwerk geschrieben werden. Folgende Bilder stehen zum Download zur Verfügung :- LiveDVD 1.7 GB für KDE und GNOME
- LiveCD für KDE und GNOME
- Installations-DVD
- Images für die Netzwerkinstallation
Weitere Informationen
Das Distributions-Repository ist in drei Gruppen unterteilt:- Kernfreie Software
- Nicht frei - nicht freie Software
- Tainted ist freie Software, die Probleme mit Patenten (Codecs usw.) haben kann.
Standardmäßig ist nur Core aktiviert. Sie können die anderen verbinden und das System aktualisieren. Danach werden alle erforderlichen Codecs installiert, vollständigere Versionen einiger Bibliotheken installiert usw. Unmittelbar nach der Installation wird das Mageia Welcome-Programm gestartet, in dem Sie Codecs und einige zusätzliche Software hinzufügen können (Repositorys werden verbunden) automatisch).Versionshinweise.Bekannte Probleme.Source: https://habr.com/ru/post/de380911/
All Articles