Wir sind die Kinder der anthropogenen Zivilisation. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Menschheit versucht, die Natur einzudämmen, ein „Meister“ zu werden, rücksichtslos Ressourcen zu gewinnen und sich als etwas zu betrachten, das vom Ökosystem des Planeten getrennt ist. Die banale Wahrheit „Wir sind Teil der Natur“ hört jedoch nicht auf, daraus Wahrheit zu sein. Und von Zeit zu Zeit manifestiert sich dies in der Tatsache, dass wir bestimmte Ideen aus der Natur entlehnen und ein Problem nicht erfolgreich lösen können. Oft ist es sogar gut.3,8 . , , , . , , . , , , , .
— . , , , : , (), . , , .

«» . «», (Velcro,
velvet crochet (.)) — , 1948 (George de Mestral). , «» , .

, . , «» .

.

, / , . . 90 , , . 150 , , .


—
. (Daniel Nocera) , .

, , . ( 3,5 ) , . , , , . 45 10 , . , .

— . , , . , : , -. ,
-- — . , . «», , . . , ,
Geckskin. , «» , . , , , .
. (Florida institute for human & machine cognition,
IHMC) . . :

. , / — - — . : , .
. , , , . - - . , , . , . , - – .
