Die US Navy setzt auf Windows XP-Sicherheit

Die US-Marine zahlt 9,1 Millionen US-Dollar an Microsoft, um weiterhin Sicherheitsupdates für Windows XP, Office 2003, Exchange 2003 und Windows Server 2003 zu senden. Dies ist Teil des Vertrags, der bis 2017 verlängert werden kann und 30,8 US-Dollar kostet Millionen.

Alte Software läuft immer noch auf 100.000 Marine-Computern und Patches ermöglicht das Militär auf PC - Sicherheit verlassen kann .

Der technische Support für Windows XP, Office 2003 und Exchange 2003 wurde bereits offiziell eingestellt. Windows Server 2003 wird am 14. Juli 2015, dh in drei Wochen, veröffentlicht. Infolgedessen hat Microsoft die Veröffentlichung kostenloser Sicherheitsupdates für diese Produkte eingestellt, veröffentlicht diese jedoch weiterhin gegen eine Gebühr an Kunden wie die Navy, die aus irgendeinem Grund auf alte Software setzen.

Die Navy begann 2013 mit dem Upgrade von Windows XP auf neuere Software. Das Update ist erfolgreich, es bleiben weitere 100.000 Computer zu übertragen.

"Die US-Marine kann einige bestehende Anwendungen und Programme, die auf früheren Windows-Produkten basieren, nicht aufgeben", sagte Steven Davis, Sprecher des Space and Naval Warfare Systems Center Atlantic. SPAWAR). Diese Organisation befasst sich mit der Computerwartung von Schiffsausrüstung. "Bis diese Anwendungen und Programme aktualisiert oder deaktiviert werden, müssen die Dienste kontinuierlich sein, um die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten."

Davis lieferte keine zusätzlichen Informationen zu den verwendeten spezifischen Systemen und warum sie auf moderneren Betriebssystemen nicht funktionieren können, unter Berufung auf Regeln zur Informationssicherheit. Aus nicht klassifizierten Navy-Dokumenten ist jedoch bekannt, dass Microsoft-Anwendungen in „kritischen Steuerungs- und Überwachungssystemen“ auf Schiffen und Bodenbasen funktionieren. Sehen Sie sich das Foto (beim Zoomen) an, das wahrscheinlich in einem dieser Kontroll- und Überwachungszentren aufgenommen wurde. Wir sprechen über Systeme, die mit NIPRnet, dem staatlichen IP-Netzwerk für nicht klassifizierte Informationen, und SIPRnet, einem Netzwerk für geheime Informationen, verbunden sind. "Der Migrationsplan für aktuelle und unterstützte Funktionen wurde entwickelt und wird umgesetzt", berichtete Davis.







Auf die eine oder andere Weise, aber die Verwendung eines veralteten Betriebssystems kann im Falle eines Konflikts mit einem anderen Staat gefährlich sein, der über kompetente Spezialisten für das Hacken von Computersystemen verfügt.

Source: https://habr.com/ru/post/de380999/


All Articles