Werbung an der Schnittstelle von Technik und Bier


Kanadische Brauerei Molson Canadian in Verbindung mit Google hielt eine ungewöhnliche Aktion. Die Mitarbeiter von Molson installierten auf der Straße einen Kühlschrank mit erkennbarem Rotbier mit dem Vorschlag, ihn für alle zu öffnen und kostenlos zu trinken. Um den Kühlschrank öffnen zu können, musste eine Art „Gruppenquest“ abgeschlossen werden - sagen Sie den Satz „Ich bin Kanadier“ in sechs beliebigen Sprachen in das im Kühlschrank eingebaute Mikrofon. Erst danach kann die Dose kaltes Bier in den Händen der Teilnehmer der "Quest" sein.

Die technische Seite der Phrasenerkennung wurde mithilfe der Spracherkennungs-API von Google implementiert. Der Dienst kann Phrasen in 40 verschiedenen Sprachen erkennen und analysieren, was unter den Bedingungen der kanadischen Stadt mehr als ausreichend gewesen sein sollte. Wenn der „Kühlschrank“ mit der gesprochenen Phrase fertig wurde und sie als richtig erkannte, erschienen die Worte „Ich bin Kanadier“ auf einer speziellen Tafel. Wie Sie in dem Video sehen können, das den Prozess festhält, gab es unter den Molson-Bierliebhabern auch einen russischsprachigen „Kanadier“, der den Satz in reinem Russisch aussprechen konnte.

Das Video unten zeigt kurz, wie der Molson-Kühlschrank für die Aktion vorbereitet wurde. Die technische Komponente war für das Digitalstudio ThinkingBox verantwortlich. Und soweit man dem Video entnehmen kann, wurde die Spracherkennung mit einem normalen Smartphone durchgeführt:



Zuvor hatte Molson ähnliche Veranstaltungen durchgeführt : Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi gab der Kühlschrank Freibier nur an diejenigen aus, die einen kanadischen Pass für den darin eingebauten Scanner mitbrachten. Der kreative Teil der Werbefirma Molson ist die kanadische Agentur Rethink Canada. Seine Werbeaktionen sind immer patriotisch, da sich Bier als „wahrer kanadischer Geschmack“ positioniert.

Source: https://habr.com/ru/post/de381019/


All Articles