Lenovo bringt das Ideen-Stick Stick 300 mit einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 auf den Markt

Bild
Foto von Lenovo Lenovo,

der größte Hersteller von PCs in China, hat ein USB-Stick-Ideencenter Stick 300 angekündigt , dessen Verkauf im Juli dieses Jahres beginnen wird. Der Preis für das Gadget beträgt 129 US-Dollar. Als Betriebssystem verfügt der Computer über ein spezielles supergünstiges (oder völlig kostenloses) Windows 8.1 mit Bing, bei dem die Standardsuchmaschine nicht Google, sondern die Microsoft-Suchmaschine ist. Als zusätzlichen Bonus verspricht der Hersteller ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 nach der offiziellen Veröffentlichung dieses Systems, die für den 29. Juli dieses Jahres geplant ist.

Atom Z3735F wird als Prozessor im Ideacentre Stick 300 verwendet, der RAM-Speicher beträgt 2 GB, der integrierte Intel HD ist für die Grafik verantwortlich. Der interne Speicher beträgt 32 GB abzüglich des Betriebssystems und der installierten Lenovo Serviceprogramme. Als Kommunikationsmittel gibt es einen vollen USB-Anschluss, es gibt auch Micro-USB. Die drahtlose Verbindung wird über Bluetooth 4.0 und Wi-Fi bereitgestellt (was in der Pressemitteilung nicht beschrieben ist). Als merkwürdiges Merkmal hat der Computer auch einen eingebauten Lautsprecher.

Die Konkurrenten von Lenovo haben zuvor ihre Flash-Laufwerke veröffentlicht. Ende März dieses Jahres gab ASUS zusammen mit Google bekanntChromebit für 100 US-Dollar, auf dem der Betriebssystem-Suchriese Chrome OS installiert ist, verwendet einen ARM-Prozessor und der interne Speicher beträgt 16 GB. Intel verkauft seinen Compute Stick mit ungefähr den gleichen Spezifikationen wie Lenovo, jedoch zu einem Preis von 168,50 USD.

Im Februar dieses Jahres wurde Lenovo dabei erwischt , Benutzer mithilfe eines Proxy-Programms namens Superfish zu verfolgen. Sie analysierte den Nutzerverkehr, fand die Bilder, nach denen der Computerbesitzer suchte, und fügte die anhand dieser Informationen gefundenen Anzeigenbilder in eine Google-Suche ein. Lenovo entschuldigte sich später bei den Benutzern und veröffentlichte Anweisungen zum Entfernen von Superfish aus dem System.

Source: https://habr.com/ru/post/de381027/


All Articles