Der Computer von D-Wave Systems bricht 1.000 Qubits



D-Wave Systems ist es gelungen, den 1.000-Qubit-Meilenstein für das Quantencomputing zu überschreiten. Jetzt kann das System an viel komplexeren Rechenaufgaben arbeiten.

Mit tausend Qubits berücksichtigt der Prozessor gleichzeitig bis zu 2 1000 mögliche Lösungen.

Qubit ist eine Schlüsselkomponente eines Quantencomputers. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaft von Qubits, der Quantenüberlagerung, ist die Rechenfähigkeit von Quantencomputern bei einigen Problemen exponentiell höher als die von binären. Computer von D-Wave Systems werden aufgrund mangelnder Vielseitigkeit manchmal als "gefälschte Quantencomputer" bezeichnet. Dies sind jedoch die ersten auf dem Markt erhältlichen Quantensysteme dieser Art.

Aufgrund seiner Analogie variiert die spezifische Anzahl von Qubits von Prozessor zu D-Wave-Prozessor, in jedem Fall sollten es jedoch mehr als 1000 sein. Je nach Projekt sollte der Prozessor die Verfügbarkeit einer Region von 1152 Qubits in einer Gesamtfläche von 2048 Qubits sicherstellen.

Neben der Anzahl der Qubits wurden weitere technische Verbesserungen vorgenommen: Der neue Prozessor arbeitet bei einer Temperatur, die noch niedriger ist als die des Vorgängers, der eine Arbeitstemperatur von 20 mK (Millikelvin) hatte. Mit abnehmender Temperatur wird die Geräuschentwicklung verringert und die Genauigkeit der Steuerung des Betriebs der Mikroschaltung erhöht. All dies wirkt sich positiv auf die Leistung aus.

Der Prozessor mit 128.000 Josephson-Kontakten arbeitet in einem supraleitenden Zustand. Die Entwickler betrachten das komplexeste supraleitende Gerät, das jemals auf der Oberfläche einer integrierten Schaltung platziert wurde.

Das D-Wave-System führt den Quantenglühalgorithmus (Quantennormalisierungsalgorithmus) durch, eine allgemeine Methode zum Ermitteln des globalen Minimums einer bestimmten Funktion unter einer Reihe von Kandidatenlösungen. Diese eher spezifische Aufgabe D-Wave löst Größenordnungen schneller als ein herkömmlicher Computer.

Source: https://habr.com/ru/post/de381153/


All Articles