Sie können mehr Graustufen im Go-Spiel sehen (Fortsetzung # 1 - Einfluss)
In der ersten Fortsetzung werde ich versuchen, das Konzept des Einflusses aufzudecken. Es ist notwendig, die Spielregeln und Beispiele ihrer Anwendung zu verstehen.Alles beginnt mit der Untersuchung der Eigenschaften von Stein auf dem Brett.Eigenschaft 1 - Ein Stein kann ein Sieb seiner Farbe in einem bestimmten Bereich retten
Untersuchung des Prozesses: (Es gibt viele Bilder unter dem Schnitt)Wir legen den Stein in die Mitte des Bretts (leider können Sie ein 19x19-Brett nicht sehr klein machen - es ist schwer zu erkennen, daher ist ein langer Beitrag eine notwendige Maßnahme für eine detaillierte Erklärung der Grundkonzepte).
Der nächste Schritt besteht darin, einen Shito zu erstellen, der von verschiedenen Startpositionen zum Stein läuft, und den Status der laufenden Steine zu bewerten: lebendig / tot. Aufgrund meiner Erfahrung werde ich Ihnen nur die wichtigsten Dinge zeigen, und Sie können den Rest der Optionen selbst steuern (ich verwende ein praktisches Tool, das kürzlich von einer guten Person entwickelt wurde - ein Webboard ).
Jetzt können Sie den Status der laufenden schwarzen Steine bewerten, indem Sie einfach den Bildschirm fortsetzen.
Wie Sie sehen können, haben die von unten verlaufenden Steine überlebt, aber nicht von oben (sie treffen die Wand und sterben ohne Freiheitsgrade).Jetzt können Sie die Grenze des Einflusses einer Klappe bestimmen. Wenn ein laufendes Sieb diesen Rand mindestens auf einer Diagonale berührt (beachten Sie, dass ein Sieb aus schwarzen Steinen zwei Diagonalen einnimmt) oder noch mehr innerhalb des Randes läuft, sind die Steine lebendig. Das Gegenteil ist auch der Fall - wenn der Laufbildschirm diese Grenze nicht mindestens auf einer Diagonale berührt, d. H. Die Steine laufen außerhalb der Grenze und sind tot. Der Einflussbereich des Steins ist wie folgt:
Dunkle Bereiche zeigen Punkte, an denen sich die Einflusskorridore schneiden.Es kann sich eine natürliche Frage stellen: „Warum retten wir die Stadt und fangen sie nicht?“ Formal ja - ein Stein kann ein Sieb einer anderen Farbe fangen (wir werden auch diesen Fall bauen):
Wenn wir jedoch ein Sieb betrachten, das läuft und auf seinem Weg nicht auf Steine trifft, ist der Status von laufenden Steinen tot.
Dies bedeutet, dass der Stein ein Sieb einer anderen Farbe fängt oder nicht, er ändert seinen Status nicht, was bedeutet, dass wir keine unnötigen Einheiten produzieren.Wenn wir jeden Gegenstand auf der Tafel auf ähnliche Weise untersuchen, sehen wir ein interessantes Bild: Die Einflusskorridore auf die drei Linien beginnen abzunehmen (später werde ich die Wechselwirkung des Steins mit der Wand zeigen, hier werde ich diesen Moment überspringen), und beim ersten werden sie fast verschwinden. Wenn Sie ein Sieb als Werkzeug verwenden, ist es nicht schwierig, diese Tatsache zu überprüfen.
Eigenschaft 2 - Stein hat 4 Freiheitsgrade
Die Freiheitsgrade (Dame) der Gruppe von Steinen stimmen oft mit der Lebensdauer der Gruppe überein (die Anzahl der Bewegungen, die der Feind ausführen muss, um sie zu töten, vorausgesetzt, diese Gruppe versucht ihrerseits nicht zu entkommen). Oft, aber nicht immer. Zum Beispiel hat eine Gruppe, die nur zwei Augen auf einen Gegenstand hat, nur zwei Damen, aber die Lebenszeit ist unendlich (aufgrund eines Bewegungsverbots, das zum Selbstmord führt).Ein Stein hat vielleicht weniger Frauen, wenn er am Rand des Bretts platziert wird, aber im Moment werden wir die erste Zeile nicht berücksichtigen. Für die Zukunft stelle ich fest, dass die Anzahl der Damen ein Parameter für den Zustand eines Steins oder einer Gruppe von Steinen ist (Steine, die entlang von Linien eng miteinander verbunden sind). (Weitere Details in den folgenden Artikeln).Geben Sie die normale Anzahl von Damen für einen Stein oder eine Gruppe von Steinen an - 4. Das heißt. Wir werden sagen, dass, wenn die Anzahl der Frauen 3 oder weniger beträgt, ein Stein oder eine Gruppe von Steinen nur wenige Frauen hat (fast bei 2 Frauen wird davon ausgegangen, dass ein Stein oder eine Gruppe fast keine Wirkung hat, außer in Fällen eines lokalen Duells, in dem sie vorteilhafterweise geopfert oder geschickt erhöht werden können ihre Dame), und mit einer Dame über 4 sagen wir, dass die Gruppe stark ist.
Eigenschaft 3 - Wandwechselwirkung
Dies ist die mysteriöseste Eigenschaft, die mein Lehrer aus einem diskreten Teil der Mathematik abgeleitet hat. Warum ist das so und nicht anders? Ich habe damals nicht geraten zu fragen, also jetzt, es sei denn, ein Mathematiker findet geeignete Analogien, um den Kurs der Argumentation meines Lehrers wiederherzustellen.Das allgemeine Bild ist dennoch mehr oder weniger klar, und ich werde es geben (dunkle Stellen).Die einfachste Interpretation der Wand ist der Spiegel. Wenn Sie die Tafel durch die erste Zeile spiegeln, ändert sich der Status der Gruppen nicht, die Dame ändert sich nicht und im Allgemeinen sieht alles gleich aus, aber es wird einfacher, einige Dinge zu erklären. (In der Mathematik scheint eine ähnliche Technik als konformes Mapping bezeichnet zu werden.)
Dreiecke markieren die erste Linie mit dem Rand der Tafel, und in der Mitte befindet sich ein Spiegelbild entlang der ersten Linie zur visuellen Wahrnehmung.Wie Sie sehen können, bleibt die lebende Gruppe mit zwei Augen gleich, der Shicho stirbt weiter.Bevor wir herausfinden, wie der Einfluss des Steins auf die Wand wirkt, betrachten wir nur die Wechselwirkung des Einflusses zweier Steine.
An den Stellen auf der Tafel, an denen sich die Korridore kreuzen, wirkt der Einfluss bereits auf beide Seiten (wie beim Überqueren der Korridore neben dem Stein). Hier können wir die erste Zwischenschlussfolgerung ziehen: Der maximale Einfluss auf den Brettgegenstand beträgt 4, was der Situation entspricht, in der sich an diesem Punkt 4 Einflusskorridore schneiden. (Ich arbeite mit einer zusammenfassenden Bewertung der Auswirkungen, da es noch nicht erforderlich war, die Richtung zu bestimmen, aber wenn dies erforderlich ist, gehe ich zur Vektorbewertung über.) Zweite Zwischenschlussfolgerung: Der Brettgegenstand kann durch den Gesamteinfluss von -4 bis 4 gefärbt werden (für „-“ nehmen wir den Effekt aus weißen Steinen), d.h. Ein scheinbar leerer Gegenstand auf dem Brett kann insgesamt 9 verschiedene Status haben.Kehren wir zur Wechselwirkung von Stein mit der Wand zurück.Warum die Interaktion eines Steins mit der Wand genau mit der 3. Zeile beginnt, kann ich nicht definitiv beantworten, aber ich habe einige Grundlagen zu diesem Thema und werde sie in der nächsten Vorlesung geben. Bei einer Linie von 3 Steinen, die parallel zur Wand stehen, beginnt die Interaktion bereits bei der 4. Linie. Bitte nehmen Sie vorerst mein Wort dafür.Wir setzen den Stein in die 3. Linie (die erste Linie wird im Bild durch Dreiecke angezeigt) und setzen gemäß der Definition eines Spiegels seine Reflexion auf die andere Seite. Lassen Sie uns seinen Einfluss für jeden Stein ziehen. Und genau in dem Moment, den ich noch nicht bewiesen habe, interagiert der Einfluss des Steins mit dem Einfluss seines Spiegeldoppels. An der Stelle ihres Schnittpunkts werden Einflüsse auferlegt (ich stelle fest, dass der Einfluss des Doppelten nicht über diese Grenzen hinausgeht).
Somit wird klar, warum der Übergang zur 3. Linie als territorial und zur 4. Linie als einflussreich angesehen wird. Wir sehen, wie der Stein in der 3. Linie die Kontrolle über den Raum in der Nähe der Wand übernimmt, was sich nachteilig auf den Einfluss in der Mitte auswirkt.Setzen Sie nun die Steine in die 3. und 2. Linie und ziehen Sie ihren Einfluss.
Es wird deutlich, dass zu Beginn des Spiels der Wechsel in die 2. Linie aufgrund der deutlichen Abschwächung des Einflusses des Steins nicht vielversprechend ist.Fortsetzung folgt… Source: https://habr.com/ru/post/de381181/
All Articles