Sterne sterben wunderschön. Planetarischer Nebel NGC 6153
Wenn Sie auf klicken, wird das Bild in voller Größe geöffnet.Das Hubble-Teleskop sendet ständig interessante Bilder von Weltraumobjekten in der Nähe und in der Ferne an uns. Dieses Mal sollten Sie auf das Foto des planetarischen Nebels achten, der die Seriennummer NGC 6153 erhalten hat. Dieser Nebel befindet sich 4000 Lichtjahre von uns entfernt im südlichen Sternbild Skorpion. Ein leichter Dunst ist alles, was von einem sonnenähnlichen Stern übrig bleibt, nachdem der Weltraumfeuerraum alle Treibstoffreserven aufgebraucht hat. Als dies geschah, wurden die äußeren Schichten des Sterns verworfen und bildeten nun einen schönen (für das menschliche Auge) Dunst, einen planetarischen Nebel.Es ist erwähnenswert, dass dieser planetarische Nebel nicht homogen ist. Im Inneren befinden sich viele Sekundärstrukturen, die auf dem Foto deutlich sichtbar sind. Dieses Merkmal des Nebels ist für Astronomen zwar nicht interessant.Es stellt sich heraus, dass NGC 6153 große Mengen an Neon, Argon, Sauerstoff, Kohlenstoff und Chlor enthält: etwa dreimal mehr als das Sonnensystem. Die Stickstoffkonzentration ist hier fünfmal höher als in unserem System. Vielleicht hat der Stern selbst all diese Elemente zu Lebzeiten entwickelt.Die realistischste Annahme ist jedoch, dass die Sternentstehung ursprünglich in einer Region stattfand, die mit genau diesen Elementen gesättigt war. Jetzt führen Wissenschaftler eine weitere Untersuchung des Nebels durch.Source: https://habr.com/ru/post/de381223/
All Articles