BMW entwickelt ein öffentliches Wasserstoff-Brennstoffzellenauto

Bild

Elektroautos, die Batterien als Hauptstromquelle verwenden, stehen jetzt im Rampenlicht. Das allgemeine Interesse an diesen Fahrzeugen negiert jedoch nicht die Tatsache, dass andere Fahrzeugkonstruktionen als Alternative zu fossilen Brennstoffen angesehen werden. Während des Innovationstages in Frankreich stellte BMW, ein beliebter deutscher Autohersteller, laut Engadget seinen neuen Prototyp GT 5 vor . Eine Besonderheit des neuen Produkts, das die BMW Ingenieure entwickelt haben, ist die Verwendung von Wasserstoff als Hauptelement für die Versorgung des Elektromotors des Fahrzeugs.

Ähnliche Versuche im Maschinenbau wurden früher durchgeführt, beispielsweise ein Hybridauto Hydrogen 7, die sowohl flüssigen Wasserstoff als auch klassischen ICE verwenden könnten. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, der mit Wasserstoff nicht mehr als 200 Kilometer fahren konnte, verfügt der neue BMW 5er modifizierte BMW über eine Gangreserve von 480 Kilometern. Mit dem 245-PS-Motor können Sie nicht nur wie eine Schildkröte schleppen, sondern auch am Drag Racing teilnehmen.

BMW versucht, mit Toyota Schritt zu halten, das bereits ein Mirai- Hybridauto im Wert von 57.000 US-Dollar entwickelt hat, und entwickelt in dieser Richtung eine eigene Produktion. Es ist geplant, dass die Produktion solcher Autos im industriellen Maßstab im Jahr 2020 beginnen wird. Die Aussicht ist nicht nah, aber BMW hofft, ein Produkt entwickeln zu können, das Wasserstoff-Brennstoffzellen und ein elektrisches System von Edrive kombiniert . Die Entwicklung eines Autos mit alternativem Kraftstoff allein kann Benzinautos jedoch nicht ersetzen. Der Aufbau eines erschwinglichen, weit verbreiteten Netzes von Wasserstofftankstellen ist keine leichte Aufgabe, aber BMW und andere Autohersteller bemühen sich, alle verfügbaren Optionen zu nutzen.

Auf einer Forschungs- und Entwicklungsveranstaltung zeigten die BMW Ingenieure ihr neues Wassereinspritzsystem für Schrägheckmodelle der ersten Serie. Wasser tritt als Sprühnebel in die Druckkammer des Ansaugkrümmers ein, wodurch die Verbrennungstemperatur um 25 Grad Celsius gesenkt wird. Dies reduziert die Kraftstoffmenge, die bei hohen Lasten zugeführt werden muss, und erhöht den Motorwirkungsgrad. Die Technologie wurde bereits im BMW M4 getestet, aber Sie sollten Folgendes verstehen: Es gibt gravierende Unterschiede zwischen dem M4 und der „ersten Serie“.

Bild
BMW M4. Safety Car MotoGP

M4 ist das offizielle MotoGP-Sicherheitsauto (und die Anforderungen sind relevant) und das Wasser wurde aus einem speziellen Fünf-Liter-Tank entnommen. Die Serie 1 verfügt nicht über einen separaten Tank zum Tanken: Kondensat, das von der Klimaanlage im Fahrgastraum erzeugt wird, wird zum Betreiben des Motors verwendet. Im Allgemeinen ist dieses Einspritzsystem für Fahrzeuge mit Turbolader konzipiert. BMW behauptet jedoch, dass es in jedem Fahrzeug weiterentwickelt und eingesetzt werden kann, um die Motorleistung zu erhöhen oder den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Source: https://habr.com/ru/post/de381307/


All Articles