Es gibt auch Gewicht zu verlieren: Wissenschaftler haben entdeckt, welche Proteine für den Stoffwechsel verantwortlich sind
Wissenschaftler des Instituts für Altersforschung. Leibniz (Deutschland) entdeckte einen Mechanismus, durch den der mTORC1- Proteinkomplex den Stoffwechsel im Körper von Säugetieren steuert. Es steuert die Übertragung von Erbinformationen von Genen zu mRNA (Genexpression) zu Proteinen der C / EBPβ-Gruppe . Die Entfernung einer kurzen Variante dieser Proteine bei Mäusen führte dazu, dass sie schlanker wurden, ihr Stoffwechsel gesünder wurde und der Körper die Empfindlichkeit gegenüber Insulin erhöhte.Proteine der C / EBPβ-Gruppe gehören zu den sogenannten Transkriptionsfaktoren - Sie steuern den Prozess der mRNA-Synthese auf der DNA-Matrix (Transkription) durch Bindung an bestimmte DNA-Abschnitte.Im Körper aktiviert mTORC1 Signale über eingehende Nährstoffe und Zellwachstum. Nach der Aktivierung beginnt es, einen Teil des Stoffwechsels zu kontrollieren, der als Anabolismus bezeichnet wird. Dieser Teil ist für die Bildung von Geweben und Zellen verantwortlich (denken Sie an die Anabolika, die zur Erhöhung der Muskelmasse verwendet werden).Forscher haben die Arbeit dieses Proteinkomplexes lange untersucht und versucht, den Mechanismus der Regulation des Stoffwechsels zu verstehen. Es wird angenommen, dass übermäßiges Essen zu einer Überstimulation von mTORC1 und infolgedessen zu Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes führt. Umgekehrt reduziert eine kalorienreduzierte Ernährung ihre Aktivität.Jetzt ist genau bekannt, wie dieser Komplex den Anabolismus steuert. Er tut dies unter Verwendung eines Transkriptionsfaktors der Spezies C / EBPβ, eines Genregulators, der den Metabolismus steuert. In Zellen gibt es zwei Varianten dieser Faktoren - die langen, aktivierenden Gene und die kurzen, die sie unterdrücken.Bei der Untersuchung einer Mutation in Mäusen, die die Bildung eines kurzen Faktors unterdrückt, stellten die Wissenschaftler fest, dass diese Mäuse einen besseren Stoffwechsel zeigten, weniger Fett produzierten und aktiver auf Insulin- und Blutzuckerspiegel reagierten. Etwa genauso reagiert der Körper auf Kalorieneinschränkungen in Lebensmitteln im Vergleich zur täglichen Norm. Im Falle einer Mutation brauchten die Mäuse jedoch keine Einschränkungen - sie aßen vom Bauch und blieben schlank.Die Studie legt den Grundstein für innovative Strategien zur Bekämpfung der Auswirkungen von Stoffwechselstörungen - Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes. Die Unterdrückung des Wirkstoffs bei der Erzeugung dieser Art von Protein kann bei der Behandlung dieser Krankheiten helfen.Source: https://habr.com/ru/post/de381331/
All Articles