Der Bürgermeister der StadtDer Bürgermeister der kleinen Stadt Hun in Spanien inspirierte alle Mitarbeiter und Einwohner der Stadt, auf moderne Technologie umzusteigen. Bereits 1999 proklamierte die Stadtverwaltung den Internetzugang als Basisdienst, auf den alle Einwohner Anspruch haben. Jetzt haben alle Stadtbeamten einen Twitter-Account, einschließlich des Bürgermeisters selbst. Die Bewohner können sich mit ihren Fragen und Anliegen direkt an die Mitarbeiter wenden.Hun ist eine kleine Stadt und Gemeinde in Spanien, es ist Teil der Provinz Granada, als Teil der Autonomen Gemeinschaft Andalusien. Es lebt darin etwas weniger als 4000 Menschen. Und die Stadt ist zu Recht stolz darauf, mit der Zeit Schritt zu halten. Zu den weiteren Errungenschaften der Behörden gehört die papierlose Abhaltung der letzten beiden Kommunalwahlen. Alle Kampagnen und Diskussionen wurden in einem virtuellen Raum durchgeführt.Um einen Mitarbeiter zu kontaktieren, vom Bürgermeister über den Polizeichef bis hin zum Elektriker und Hausmeister, müssen die Einwohner der Stadt ein Konto auf Twitter erstellen und es beim Büro des Bürgermeisters registrieren, um zu bestätigen, dass die reale Person das Konto verwendet. Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, ob sie mit moderner Technologie umgehen können, werden kostenlose Schulungen angeboten.
, , 1991 , 2005. 350000 — , -. , .
« — ,- . — . , , . , [] , , ».
Der Ruhm seines Erfolgs erreichte die Führung von Twitter selbst. Das Unternehmen schickte sogar seine Informatikerin, Professor Deb Roy, auf eine Geschäftsreise, um herauszufinden, wie man die Stadt über Twitter verwaltet. Auch der frühere Firmenchef Dick Costolo besuchte den Bürgermeister.Und auf dem Hauptplatz der Stadt befindet sich eine Stella, auf der sich das Twitter-Emblem befindet. Die Siedlung, an deren Stelle die Stadt wuchs, wurde bereits vor 2.200 Jahren von den Römern gegründet. So ist moderne Technologie mit der alten Geschichte verflochten.