Google Mail startet Tool, mit dem Unternehmen die E-Mail-Qualität verbessern können
Google hat die Einrichtung des Google Mail Postmaster Tools-Dienstes angekündigt . In Analogie zu den Webmaster-Tools richtet sich der Dienst an Unternehmen, die eine große Anzahl von Briefen per E-Mail senden. Dieser Dienst soll Unternehmen helfen, deren Briefe illegal in den Spam-Ordner in Google Mail-Posteingängen gelangen. Der Dienst bietet die Möglichkeit, Statistiken über Briefe zu verfolgen, die von Google-Abonnenten empfangen wurden, sowie Tipps zum Einrichten von Mailings, wodurch die Anzahl falsch erkannter Briefe verringert wird.Jetzt kann sich der Eigentümer der Domain, von der die Mailings gesendet werden, im System registrieren und Ihr Recht auf die Domain über die DNS-Einstellungen bestätigen. Ähnlich wie bei der Bestätigung der Rechte an der Site muss der Webmaster, wenn er eine Datei mit einem speziellen Namen im Stammverzeichnis ablegt, in diesem Fall einen neuen TXT- oder CNAME-Eintrag einer bestimmten Art in den Domäneneinstellungen erstellen.Nach einiger Zeit, wenn DNS-Updates verfügbar werden, kann der Domäneninhaber mit der Arbeit an der Schnittstelle beginnen. Der Dienst funktioniert nur mit den Mailings, die nach der Registrierung im Dienst gesendet wurden. Um zu beginnen, müssen Sie daher warten, bis Statistiken aus mehreren tausend Buchstaben eingegeben wurden.Google verwendet die Technologie des maschinellen Lernens, um störende unangemessene Anzeigen und andere Junk-Mails zu erkennen. Benutzer passen durch Klicken auf die Schaltflächen "Spam" und "Nicht Spam" ständig Filter an, die unerwünschte E-Mails verzögern und die erforderlichen überspringen.In seinem Blog sprach Google über Verbesserungen dieser Technologie, obwohl Filter laut offizieller Statistik ohnehin recht gut funktionieren. Laut dem Vertreter von Google Mail sind unter den Briefen, die in den "Posteingang" fallen, nicht mehr als 0,1% der Nachrichten Spam. Und im Spam-Ordner enthalten die erforderlichen Buchstaben noch weniger: 0,05%. Der Perfektion sind jedoch keine Grenzen gesetzt - manchmal ist es sehr unangenehm, den benötigten Brief zu verpassen und ihn im Papierkorb zu durchsuchen.Jetzt wird ein künstliches neuronales Netzwerk verwendet, um Buchstaben zu erkennen. Solche Technologien werden bei komplexen und mehrdeutigen Rechenaufgaben wie der Muster- oder Texterkennung eingesetzt, für die es äußerst schwierig ist, einen Arbeitsalgorithmus zu entwickeln. Der ständige Datenfluss bildet das System aus, das die Aufgabe allmählich besser und besser bewältigt.Außerdem berücksichtigt das System jetzt die Benutzereinstellungen. Das Filtern basiert auf der Tatsache, dass wenn ein Benutzer keine Buchstaben mag, dies nicht bedeutet, dass alle anderen sie als Spam betrachten.Eine weitere Verbesserung betrifft den Algorithmus, der Phishing-E-Mails erkennt - Nachrichten, bei denen der wahre Absender vorgibt, eine andere Person oder ein anderes Unternehmen zu sein, z. B. eine Bank oder ein Onlinedienst. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Anzahl der betrogenen Benutzer zu verringern.All diese Innovationen, die das Leben normaler Benutzer verbessern sollen, funktionieren nicht ohne die Hilfe derjenigen, die E-Mail-Newsletter legal erstellen, und nutzen die Möglichkeiten, die die Google Mail-Postmaster-Tools ihnen bieten. Zumindest kannst du das hoffen.Source: https://habr.com/ru/post/de381525/
All Articles