Morgen nähern sich New Horizons Pluto in minimaler Entfernung



Wie Sie wissen, ist der 14. Juli das Datum des Treffens der New Horizons Station und von Pluto. Morgen nähert sich das Gerät dem Zwergplaneten für 12,5 Tausend Kilometer. Dies ist ohne Übertreibung ein historisches Ereignis, bei dem Wissenschaftler derzeit die größtmögliche Menge an Informationen über Pluto und seinen Satelliten Charon erhalten können.

Spezialisten können herausfinden, ob es auf dem Planeten eine Atmosphäre gibt, um die Geologie von Pluto besser zu verstehen. Nach Angaben des New Horizons-Teams dauert die Übertragung aller während der Annäherung erhaltenen Informationen etwa 4,5 Stunden. Übrigens gibt es bereits eine von der NASA erstellte Pluto-Karte .

Es gibt bereits eine ziemlich große Menge an Informationen über den Planeten und seinen Satelliten. Beispielsweise zeigen am 10. Juli aufgenommene Fotos komplexe geologische Strukturen auf der Oberfläche von Pluto. Auf einem Foto aus einer Entfernung von ca. 5,4 Millionen ist eine Bergkette von ca. 1.600 km deutlich zu erkennen. Und dies ist ein Beweis für eine einmalige geologische Aktivität auf Pluto.



Zuvor hatte die NASA ein Farbbild von Pluto veröffentlicht, auf dem auch die inhomogene Oberfläche des Planeten sichtbar ist.



Und es gibt auch eine klare Aufnahme von Pluto und Charon, wo zu sehen ist, dass nicht nur die Struktur, sondern auch die Farbe der Oberfläche des Planeten und des Satelliten sehr unterschiedlich sind.



Jetzt neigen Wissenschaftler dazu zu glauben, dass Pluto und Charon trotz Milliarden von Jahren zusammen in verschiedenen Bereichen des Weltraums gebildet wurden. Höchstwahrscheinlich wurde Charon von Pluto "erwischt" und dreht sich seitdem um seinen "älteren Bruder". In diesem Fall ist die Oberfläche von Charon vermutlich mit Wassereis und Ammoniak sowie Gesteinen bedeckt (50% / 50% Eis und Felsvorsprünge an der Oberfläche). Die Oberfläche von Pluto ist mit gefrorenem Stickstoff, Kohlenmonoxid und einigen anderen Verbindungen im festen Zustand bedeckt.


Foto von Pluto, aufgenommen am 11. Juli

charon_annotated
Foto von Charon, aufgenommen am 11. Juli

Was Charon betrifft, so ist dies ein sehr interessantes Objekt: Der Planetoid ist nur halb so groß wie Pluto, dies ist ein Rekord für das Sonnensystem in Bezug auf die Größe des Satelliten und des "Mutter" -Planeten. Auf der Oberfläche von Charon kann man auch einige Anzeichen geologischer Aktivität sehen. Zum Beispiel ein dunkler Bereich am Nordpol von Charon mit einem Durchmesser von 300 km. Laut Geologen ist die Oberfläche des Satelliten von Pluto recht einfach zu untersuchen, da weite Gebiete nicht mit Eis bedeckt sind.

Auf der rechten Seite sind übrigens Einschlagkrater und ein Fehler zu sehen, der länger und tiefer (mehrere Kilometer) als der Grand Canyon ist.

Ich freue mich auf die Neuigkeiten, New Horizons!

Source: https://habr.com/ru/post/de381541/


All Articles