Die Nachricht, dass „wir das detaillierteste Foto von Pluto und seinen Monden in der Geschichte der Menschheit erhalten haben“, war kürzlich vergleichbar mit „das Raumschiff Voyager 2 hat einen Weltrekord für die Entfernung von der Erde aufgestellt“. All dies wird bis zum 14. Juli weiterhin sehr aktiv sein, wenn die New Horizons-Sonde dem neunten Planeten am nächsten kommt. Aber mal sehen, ob diese neuen Horizonte des Sonnensystems wirklich endgültig sind.Lassen Sie uns ein mentales soziales Experiment durchführen, als ob dieser Satz einem Oxymoron nicht nahe wäre. Ich bin mir sicher, wenn Sie die Straße entlang gehen und Ihre Gesichter nicht mit Intelligenz belastet sind, stellen Sie den Passanten die Frage "Woraus besteht unser Sonnensystem?". In über 90% Fällen erhalten Sie eine Liste mit 8 oder 9 Planeten. Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto. Letzteres ist optional und natürlich hängt seine Anwesenheit oder Abwesenheit in der Antwort nur davon ab, in welchem Alter und zu welcher Zeit Grundkenntnisse der Astronomie erworben wurden.
Wenn Sie all-in gehen und fragen, was als nächstes kommt, werden Sie höchstwahrscheinlich etwas über die Sterne aus dem Sternbild Centaurus (Centaurus) hören. Und das ist in der Tat der Fehler. Und da wir jetzt die neuen Horizonte vorantreiben, unterstützen wir ein heißes Thema und sprechen darüber, was hinter Pluto steckt.Wie alles begann
Zuerst müssen wir in einer imaginären Zeitmaschine sitzen und zurückgehen. Weit zurück. Sagen wir vor 4,5 Milliarden Jahren. Während der turbulenten Jugend unseres Sonnensystems, als es gerade gebildet wurde.Um die noch sehr junge Sonne drehte sich zusammen mit Protoplaneten eine riesige Eis- und Staubscheibe, deren Partikel sich in Blöcken mit einem Durchmesser von bis zu Hunderten von Kilometern ansammelten. Diese Größe reichte jedoch nicht aus, um der Schwerkraft der Gasriesen standzuhalten. Viele dieser riesigen Eisbrocken, die nicht von den Planeten gefangen und verzehrt wurden, baumelten von Riese zu Riese hin und her.
Und obwohl jedes dieser Teile die Planeten nicht wesentlich beeinflussen konnte, geschah aufgrund der großen Menge und der sehr langen Zeit Folgendes. Uranus und Neptun begannen sich von der Sonne zu entfernen, während sich Jupiter im Gegenteil näherte. Dieses Verhaltensmodell des frühen Sonnensystems wurde erstmals in der Stadt Nizza vorgeschlagen. Und wie wir wissen, sind Astronomen nicht wirklich besorgt über die Namen (erinnern Sie sich an den "Big Red Spot" oder das "30-Meter-Teleskop"), weshalb das Modell "Nice Model" genannt wurde.Dank solcher Überrohre wurden die Umlaufbahnen dieser Eisblöcke entweder weiter von der Sonne entfernt oder in längliche Ellipsen verwandelt. Übrigens sind es nach unserem derzeitigen Verständnis die oben beschriebenen Ereignisse, die mehrere Millionen Jahre nach ihrer Entstehung zur aktiven Bombardierung der Planeten geführt haben.Wie wäre es mit heute?
Was früher passiert ist, ist sicherlich faszinierend und interessant, aber es ist uns wichtig, was daraus wurde. Was ist mit all diesen Himmelskörpern passiert, die nicht das Glück hatten, dass die Menschen auf der Erde sie nach vielen Millionen von Jahren "Planeten" nennen würden?Nach unseren derzeitigen Vorstellungen sind sie in drei Gruppen unterteilt. Kuipergürtel, Broken Disc und Oort Cloud.Kuiper Gürtel
Wie ich bereits sagte, kümmert sich die Astronomie nicht um Namen, daher ist es leicht zu erraten, dass der Kuipergürtel eine Gruppe von Objekten ist, die sich in einem Ringraum um die Sonne außerhalb der Umlaufbahn von Neptun befinden. Es wurde natürlich vom niederländischen Astronomen Gerard Kuiper entdeckt. Alle diese Himmelskörper drehen sich ungefähr in derselben Ebene wie die Planeten.Dies sind genau die Objekte, die in stabilen Bahnen verblieben sind und die während der Bildung des Sonnensystems tatsächlich nicht dem Gravitationseinfluss von Neptun ausgesetzt waren.Der Kuipergürtel beginnt fast unmittelbar nach Neptun in einer Entfernung von etwa 4,5 Milliarden Kilometern von der Sonne und endet in einer Entfernung von etwa 7,5 Milliarden Kilometern.Broken Disc
Die zweite Region heißt Scattered Disk und besteht hauptsächlich aus Objekten, die von Neptun in entfernte elliptische Bahnen „ausgestoßen“ wurden, die relativ zur Rotationsebene der Planeten geneigt sind.Die verstreute Scheibe schneidet leicht den Kuipergürtel mit seiner inneren Grenze, und die äußere erstreckt sich wiederum bis zu 150 Milliarden Kilometer. Dies sind ungefähr 1000 astronomische Einheiten, d.h. irgendwo 25 mal weiter als die Umlaufbahn von Neptun.Oort Cloud
Die letzte Region heißt Oort-Wolke (raten Sie mal, wie der Wissenschaftler hieß, der dieses Konzept vorgeschlagen hat). Im Gegensatz zur Scattered Disk oder zum Kuiper Belt ist die Oort Cloud nicht auf die Rotationsebene der Planeten beschränkt. Dies ist eine kugelförmige Ansammlung von Objekten, die etwa 300 Milliarden km von der Sonne entfernt (2000 AE) beginnen und etwa 10.000.000.000.000 km enden. Und das ist nicht weniger als ein Lichtjahr. Obwohl uns natürlich noch niemand die genaue Entfernung mitteilen wird.Ein großer Teil der Körper, aus denen die Oort-Wolke besteht, sind Kometen mit einer sehr großen Rotationsperiode um die Sonne. Ihre Umlaufbahnen sind so groß, dass sie sich bei Annäherung an die Sonne fast auf parabolischen Bahnen bewegen.Was haben Pluto und New Horizons damit zu tun?
Nachdem wir ein bisschen in der fernen Vergangenheit waren, lassen Sie uns wieder in der Zeitmaschine sitzen, die wir bereits benutzt haben, und uns in viel nähere Zeiten versetzen. 18. Februar 1930. Zu diesem Zeitpunkt entdeckte der Astronom Clyde Tombo das erste Objekt aus dem Kuipergürtel. Pluto. Ja, früher wurde Pluto mathematisch vorhergesagt, aber es war nur im zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts möglich, es direkt zu sehen.Es scheint, dass die Theorie bestätigt wurde, jetzt wissen wir, wo wir suchen müssen. Aber es dauerte mehr als 60 Jahre, um das nächste Objekt aus dem Kuipergürtel zu finden.
Der nächste Himmelskörper unter dem Namen 1992 QB1 wurde erst 1992 gefunden (denken Sie daran, mit den Namen der Astronomen ist alles ganz einfach), aber nachdem alles verschwunden war. Der Kuipergürtel zeigte sich immer mehr der Menschheit. Heute kennen wir eindeutig mehr als tausend Objekte außerhalb der Umlaufbahn von Neptun. Ich denke, niemand wird überrascht sein, was sie "Trans-Neptun-Objekte" nennen. Unten in der Abbildung sehen Sie die Vergleichsgrößen der größten von ihnen (die Erde ist ebenfalls maßstabsgetreu).
Wenn Sie glauben, dass 1000 Objekte viel sind, nehmen Sie sich Zeit. Nach heutigen Schätzungen gibt es nur im Kuipergürtel mehr als 100.000 Objekte mit einem Durchmesser von mehr als 100 km, während es in der Oort-Wolke 1.000.000.000 oder mehr gibt.Ein anderer Planet?
Hier geht es nicht darum, den Status von Pluto zu überarbeiten (niemand wird dies tun). Nach einer Theorie kann ein anderer Planet des Sonnensystems jenseits der Umlaufbahn von Neptun existieren. Wir haben noch keine direkte Bestätigung dieser Aussage, aber bei der Beobachtung einiger Kometen sowie einiger Objekte des Kuipergürtels kann eine ähnliche Schlussfolgerung gezogen werden.Es ist klar, dass dies bisher nur Spekulation ist und niemand mit einem einzigen Teleskop direkt etwas gesehen hat, aber wir wissen, dass so etwas physikalisch möglich ist. Wir sind uns der Existenz von Planeten in einer Umlaufbahn von mehreren zehn Milliarden Kilometern von ihren Sternen bewusst. Das einzige, was wir mit Sicherheit sagen können: Wenn es dort einen Planeten gibt, ist er kleiner als Jupiter oder Saturn. Andernfalls hätten unsere Infrarot-Teleskope sie bereits gesehen.Ich wiederhole, wenn Sie beim Anblick des Ausdrucks „neunter Planet“ anfingen, Gedanken über alle Arten von Nibiru zu haben, lassen Sie sie sofort fallen. Dies ist nur eine Annahme, nicht mehr. Nur wenn die Menschheit in Zukunft plötzlich einen anderen Planeten entdeckt, wird dies die wissenschaftliche Gemeinschaft nicht sehr überraschen.Gesamt
Warum bin ich das alles? Jetzt strömen eine Menge Neuigkeiten von New Horizons, Dawn, Rosetta von Philae und anderen Sonden über uns, die uns über bisher unbekannte Details berichten, die uns nach astronomischen Maßstäben sehr nahe stehen.Als ich in der Schule und dann an der Universität war, hörte ich Vorlesungen über Astronomie und hatte den klaren Eindruck, dass wir fast alles über den Weltraum wissen. Teilweise wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass wir genug über Galaxien, Nebel, Sterne, Schwarze Löcher und andere sehr, sehr weit entfernte Objekte wissen. Daraus können wir unbewusst schließen, dass, da wir bisher alles sehen, jeder über sein eigenes Sonnensystem Bescheid wissen sollte. Das stimmt aber überhaupt nicht. (Vor kurzem gab es übrigens einen sehr interessanten Artikelund erzählt von den Gründen für dieses Phänomen.)Jetzt nähert sich New Horizons Pluto und enthüllt uns immer mehr Details über diese ferne und kalte Welt. Dies ist jedoch nur eines der auffälligsten Objekte des Kuipergürtels, und wie ich bereits sagte, gibt es eine große Anzahl davon. Und das lässt mich darüber nachdenken, wie wir wirklich wenig über unser Universum wissen.Pluto selbst wurde vor weniger als hundert Jahren entdeckt. Dies ist nichts nach den Maßstäben der Geschichte. Und wer weiß, was die Menschheit in weiteren hundert Jahren öffnen wird. Wie weit kann er den neuen Horizont seines Wissens erweitern?Wenn Sie (wie ich) den falschen Eindruck hatten, dass wir absolut alles über den Kosmos als Ganzes und insbesondere über das Sonnensystem wissen, treiben Sie diese Gedanken an. Fahren Sie sie ohne Gnade und genießen Sie das wunderbare berauschende Gefühl der Entdecker. Schließlich spielt sich die Geschichte des Weltraums vor unseren Augen ab, und jenseits des Horizonts gibt es noch viele interessante Dinge!PS, , . , keddr.com #TheBigBeardTheory. , . .
!