Die zehn besten Server und Updates von 2015
Bisher war dieses Jahr auf dem Serverhardwaremarkt interessant. Wir haben neugierig beobachtet, wie die führenden Hersteller der Branche ihre Kapazitäten erhöht und die Skalierbarkeit ihrer Produkte verbessert haben. Sie wollten auf dem Markt Förderer verdienen und dürsten nach Kunden, um ihre Kosten zu senken.
In der ersten Jahreshälfte präsentierten viele Unternehmensriesen (Dell, EMC, Lenovo, IBM und Oracle) der Öffentlichkeit ihre neuen, manchmal sogar revolutionären Produkte. Machen wir uns mit dem vertraut, was sie uns diesmal beeindrucken wollten.Dell PowerEdge C6320 Im
Juni dieses Jahres wurde eine Neuheit vorgestellt, die ihre Vorgänger verdoppelt. Eine ausgewogene Kombination aus Computer- und Speichertechnologie sowie automatische Steuerungsfunktionen machen den PowerEdge C6320 ideal für hyperkonvergente Umgebungen. Der C6320 bietet vier unabhängige Serverknoten in einem 2-U-Gehäuse mit integrierten Intel Xeon E5-2600 v3-Prozessoren. Ein 2U-Gehäuse kann insgesamt 144 Kerne und 512 GB DDR 4-RAM enthalten. Der lokale Speicher kann mit 24 Laufwerken mit 2,5-Zoll-Formfaktor oder mit 12 Laufwerken mit 3,5-Zoll-Formfaktor 72 TB erreichen. Für die Netzwerkverbindung sind zwei 10-Gigabit-Ports zugewiesen. Die Erweiterbarkeit wird durch das Vorhandensein eines PCIe 3.0 x16-Steckplatzes für eine reguläre Erweiterungskarte und eines PCIe 3.0 x8-Steckplatzes für ein Zwischengeschoss gewährleistet.Ein Beispiel für die Verwendung des PowerEdge C6320 ist das Comet-Projekt. Ein Supercomputer im Haustiermaßstab, der an der University of California in San Diego zusammengebaut wurde. Der Mahina besteht aus 27 Racks, die insgesamt 1.944 Knoten und 46.656 Kerne umfassen. Dies ist früheren Systemen fünfmal überlegen.Dell PowerEdge R930
Und wieder Dell. Diesmal handelt es sich um einen Dell PowerEdge R930-Rack-Server, der speziell für die anspruchsvollsten Unternehmensanwendungen entwickelt wurde. Der R930 wurde im Juni in Betrieb genommen und an den Markt für Nicht-x86-Systeme geliefert. Trotz eines zehnjährigen Rückgangs in diesem Markt behauptet Dell, immer noch 9,1 Milliarden US-Dollar vom Zielmarkt entfernt zu sein. Dell PowerEdge R930-Rack-Server sind mit Intel Xeon E7-8800 / 4800 v3-Prozessoren, 6 TB RAM auf 96 DIMMs und 24 Festplatten ausgestattet. Sie unterstützen auch bis zu 8 leistungsstarke PowerEdge Express Flash NVMe PCIe-SSDs. Dank dieser Konfiguration ist der R930 hoch skalierbar.EMC Data Domain DD9500
Im Mai stellte EMC sein Datenschutz-Update-Paket vor, das die neue EMC Data Domain DD 9500 enthält. Es enthält eine neue Version seiner ProtectPoint- und CloudBoost-Software, mit der EMC-Datenschutzlösungen nahtlos mit großen Cloud-Speicherclients wie z EMC ECS und das Falcon-Projekt.EMC VxRack
EMC World im Mai EMC stellte mit EMC VxRack eine neue Reihe hyperkonvergenter Systeme vor. Dies ist ein modularer Aufbau mit ausgezeichneter Skalierbarkeit, mit dem Sie die Infrastruktur der gewünschten Skalierung schnell bereitstellen können. Das System verwendet 2 Prozessorserver E5-2680 v3 mit der Fähigkeit, 16 DDR 4 RAM-Module mit jeweils 32 GB anzuschließen. Jede Serverplattform kann 24 Laufwerke und 4x10-Gigabit-Ports verbinden. Die Hauptaufgabe des Systems besteht darin, die Bereitstellung der Cloud und mobiler Anwendungen zu vereinfachen. Diese Version ist ein weiteres Zeichen für die sich ändernde Beziehung zwischen EMC und Cisco. Vblock- und VxBlock-Systeme verwenden Cisco UCS-Server, VxRack-Systeme jedoch Server eines taiwanesischen Herstellers. VxRack konkurriert nicht direkt mit Cisco.Eine Demonstration sagt mehr als tausend Worte, wenn sie auf Russisch wäre, wäre sie zweitausend wert.Lenovo Storage S2200
Anfang dieses Jahres stellte Lenovo das neue Lenovo S2200 SAN-Array vor, das hervorragende technische Spezifikationen aufweist und problemlos in nahezu jede Netzwerkumgebung integriert werden kann. Die 2U-Box bietet je nach Formfaktor Platz für 12 bis 24 Festplatten. Der S2200 unterstützt bis zu 96 Laufwerke mit Erweiterbarkeit. Das neue SAN-Array unterstützt Fibre Channel-, iSCSI- und SAS-Schnittstellen.Der S2200 bietet eine umfassende Palette an Diensten, einschließlich Datenspeicherung: mehrstufiges Thin Backup, SSD-Caching, schnelle RAID-Wiederherstellung.Lenovo Storage S3200
Dies ist das zweite von Lenovo vorgestellte SAN-Array. Der Hauptunterschied zwischen den Systemen besteht in der Unterstützung von bis zu 192 Laufwerken im S3200. Wie das erste Array belegt der S3200 2 U in einem Rack und bietet je nach Formfaktor Platz für 12 oder 24 Festplatten. Alle nachfolgenden Spezifikationen sind identisch.HP Superdome X.
HP schreibt der Linux- und Red Hat-Community von Partnern den Durchbruch unter den x86-Servern Superdome X zu. Das Unternehmen sieht das neue Produkt als hervorragende Alternative für unternehmenskritische Anwendungen und als offensichtliche Wahl für Unternehmen, die sich mit Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit befassen. Superdome X unterstützt bis zu 16 Prozessoren (E7-2890 v2, E7-2880 v2, E7-8891 v2, E7-4830 v2). Die minimale RAM-Größe beträgt 256 GB und die maximale 12 TB. Unterstützung für HP nPartitions (nPars) -Technologie, hardwarebasierte gemeinsame Nutzung von Ressourcen mit Signalisolation. Konfigurationen mit 1, 2, 4 und 8 ultradünnen Servern und mehreren nPars-Partitionen in einem Superdome-Paket. Der Gehäuseformfaktor beträgt 18 U in einem HP 42 U-Rack mit einer Breite von 600 mm.HP Moonshot
HP Moonsho-Server sind ein Beispiel für schnelle Innovation und beispiellose Skalierbarkeit. HP Moonshot-Webserver, die sich an bestimmte Workloads anpassen können, bieten optimale Leistung. Es ist erwähnenswert, dass dieser Server gemäß den modernen Anforderungen einen geringen Stromverbrauch aufweist. Der 4,3-U-Formfaktor impliziert 10 Fälle pro Rack. Im Gehäuse befinden sich 2 Netzwerk-Switches und 45 Server-Kassetten. Jede der Patronen enthält 4 Kerne. Dies bedeutet, dass das Rack bis zu 1800 Kerne enthalten kann.IBM / SoftLayer OpenPower
SoftLayer bietet IBM OpenPower-Server als Teil seines Cloud-Service-Portfolios an. OpenPower wurde speziell für Cloud-Umgebungen entwickelt und soll Kunden dabei helfen, Workloads und Daten in ihrer Cloud-Umgebung besser zu verwalten.Oracle Engineered Systems
Oracle Engineered Systems ist das letzte in einem Dutzend, aber dies mindert nicht seine Bedeutung. Anfang dieses Jahres stellte Oracle eine neue Generation von Engineering-Systemen vor, darunter die neuen X5-Computersysteme, die Oracle FS1-Flash-Speichersystemreihe und die Oracle Exadata Database Machine X5 der sechsten Generation. Dies ist ein Schrank mit 42 Einheiten und einem Cluster von Xeon E5-2699-Servern, die auf die Verwaltung von Datenbanken auf Basis der Oracle RAC-Technologie spezialisiert sind. Die Bereitstellung neuer Systeme war Teil des Plans von Oracle, den Umsatz zu steigern und die sogenannten zukünftigen Rechenzentren zu verbessern. Hier werden erstmals Speicherknoten auf Solid-State-Laufwerken vollständig dargestellt. Jeder Serverknoten enthält zwei Xeon E5-2699-Prozessoren mit 16 Kernen und einer Kerntaktfrequenz von 2,3 GHz. Außerdem konnte der Arbeitsspeicher auf 768 GB erhöht werden.Der durchschnittliche Stromverbrauch eines solchen Schranks pro Stunde beträgt - 10 kW.Es ist erwähnenswert, dass sich der Komplex auf simultanes OLTP konzentriert und die OLAP-Verarbeitung bei analytischen Berechnungen weniger effektiv ist als hochspezialisierte Lösungen wie Teradata und Netezza. Source: https://habr.com/ru/post/de381581/
All Articles