Honda Auto stellte einen Weltrekord für den Kraftstoffverbrauch auf: 2,4 Liter pro 100 km
Foto von Honda News Derjapanische Autobauer Honda hat es in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Der Civic Tourer 1.6 i-DTEC zeigte während einer 25-tägigen Reise eines dreiköpfigen Teams in 24 Ländern der Europäischen Union einenrekordtiefenDieselverbrauch. In Bezug auf das europäische Maßsystem verbrauchte das Auto durchschnittlich 2,345 Liter pro 100 km. Mit anderen Worten, ein Durchschnitt von einem Liter Dieselkraftstoff reicht für 42,65 km Strecke. Gleichzeitig wurden für ein Serienauto keinerlei Änderungen vorgenommen.Die Reise begann am 1. Juni dieses Jahres in der belgischen Stadt Alst. Das Team reiste konsequent gegen den Uhrzeigersinn in die Länder der Europäischen Union und brach die Strecke mit einer Länge von mehr als 13.433 km. Am Steuer saßen Mitarbeiter des Europäischen Forschungszentrums Honda Fergal McGrath und Julian Warren (Julian Warren). Sie tankten einen vollen Tank und drückten fast 1.500 km der Strecke heraus, und während ihrer gesamten Reise musste das Team nur neun Mal an der Tankstelle anrufen. Die Kraftstoffkosten für die ganze Zeit betrugen 459 Pfund oder etwa 640 Euro. Das Team kehrte am 25. Juni zum Startpunkt der Reise zurück.
Foto Honda NachrichtenUm einen so niedrigen Kraftstoffverbrauch mit einem speziellen Gerät technisch zu bestätigen, wurden Kraftstoffstand, Kilometerstandsanzeigen aufgezeichnet, GPS-Tracks aufgezeichnet und entsprechende Fotos mit Videoaufzeichnungen aufgenommen. Vertreter des Guinness-Buchs der Rekorde waren mit den Beweisen zufrieden und stellten fest, dass die Fahrer professionelle Angestellte des Honda R & D Center waren.Der Honda Civic Tourer 1.6 i-DTEC ist ein 4-Zylinder-Diesel-Kombi mit Frontantrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe. Es wird in Großbritannien zu einem Preis von 27.460 GBP oder ca. 38.000 EUR verkauft. Vom Hersteller wird das Auto als Familienauto positioniert und es wird tatsächlich ein niedriger Kraftstoffverbrauch dafür angegeben, insbesondere wenn Sie außerhalb der Stadt fahren. Eine ordentlich dokumentierte Reise traf jedoch zum ersten Mal das Guinness-Buch der Rekorde.Kürzlich kündigten direkte Konkurrenten zu Honda - ebenfalls ein japanischer Hersteller Toyota - andass ihr wasserstoffbetriebenes Serienauto Mirai an einer Tankstelle eine Strecke von 500 km zurücklegt. Auf Mirai ist ein Elektromotor installiert, dessen Energie von einem speziellen Wandler bereitgestellt wird, für den „Kraftstoff“ Wasserstoff ist. Toyota betont, dass Wasserstoff ein sehr billiger Kraftstoff für ein Auto ist, dessen Verwendung genauso effektiv ist wie die Verwendung von Kohlenwasserstoffen in herkömmlichen Verbrennungsmotoren.Source: https://habr.com/ru/post/de381585/
All Articles