3D-Technologie beim Kochen: Wo und wie werden sie bereits angewendet

Bild

3DS Culinary Lab


3D Systems ist das erste innovative kulinarische Zentrum in der Welt des 3D-Drucks an der Ecke von Melrose und Highland, dem Epizentrum der kulinarischen Gemeinschaft von Los Angeles.

Das 3DS-Kochlabor wurde in diesem Sommer eröffnet und ist zu einem Ort für kooperatives Lernen, Zusammenarbeit und Forschung geworden - ein Ort, an dem die Branche ChefJet Pro (einen professionellen Lebensmitteldrucker) erleben kann und an dem Köche, Mixologen und kulinarische Innovatoren mit einer Kombination aus traditionellem Kochhandwerk und 3D experimentieren können drucken . In diesem Innovationszentrum finden häufig Veranstaltungen für Führungskräfte der Hotellerie, Treffen kulinarischer Gemeinschaften sowie Symposien und Meisterkurse statt, in denen die Auswahl an Gerichten untersucht und gestaltet wird.gedruckt auf einem 3D-Drucker .



Duff Goldman, Charm City Cakes


Chefkoch Duff Goldmans Ace of Cakes ist eine originelle Reality-Kochkuchen-Show. Duff ist immer noch in seiner neuen Duff Till Dawn Show und als Moderator bei Sugar High zu sehen. Als Duff das 3DS Culinary Lab betrat, hatte er bereits Erfahrung mit dem 3D-Scannen von Bräuten und Bräutigamen für seine Kuchen! Gemeinsam haben wir beschlossen, einen mehrstufigen Kuchen zu entwickeln, der wie eine traditionelle Hochzeitstorte aussieht. Klare geometrische Muster schmücken jede Ebene und verleihen dem kulinarischen Meisterwerk einen völlig einzigartigen Look:

Bild

Bild



 

Matthew Biancanello, essen Sie Ihr Getränk


Matthew Biancanello, in der Branche als Cocktailspezialist und ehemaliger Mixologe für die Liberty Bar im Roosevelt Hotel bekannt, wird im Herbst sein erstes Kochbuch, Eat Your Drink, veröffentlichen. Bei der Zusammensetzung der Getränke, die stark vom saisonalen Markt und den lokalen Zutaten abhängt, sind Matthews Cocktailkreationen stark von herzhaften Speisen abhängig. Um 3D Systems zu testen, entschloss er sich, einen Cocktail zu kreieren, der die Aromen getrockneter Pilze von Kampfer, Kampfer, Bergamotte und Kamille mit Tequila, Kiwi und frisch gepresstem Zitronensaft kombiniert. Als Ergebnis des 3D-Drucks haben wir eine Vase in Form einer Eichel mit Miniatur-Gänseblümchenblumen und Zweigen an den Rändern erhalten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 

Mei Lin


Mei Lin, Gewinner der 12. Staffel der Top Chef Reality Show auf Bravo, entwickelte in Zusammenarbeit mit 3D Systems eine 3D-Druckkomponente, um ein raffiniertes Dessert zu kreieren, das ausschließlich auf hawaiianischen Aromen basiert und von der Schönheit der Passionsfruchtblume inspiriert ist.

Das Gericht bestand aus Passionsfruchtpulpe, karamellisierter englischer Bananencreme, die mit flüssigem Stickstoff, gefriergetrocknetem Erdbeerpulver, Bienenpollen, Joghurt und gehackten frischen Bananen und Erdbeeren auf die Eiskonsistenz abgekühlt wurde. Eine dünne perforierte 3D-gedruckte Interpretation der Passionsfruchtblume, gewürzt mit der Frucht selbst, krönte jede Portion. May schlug vor, dass die Gäste die zerbrechliche Passionsfruchtblume mit Löffeln zerstören, um Geschmack und Textur bei jedem Biss zu kombinieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 

Josiah Citrine, Mélisse Restaurant


Der Küchenchef und Mitinhaber von Mélisse, einem 2-Sterne-Restaurant (laut Michelin-Führer) in Santa Monica, Josiah Citrine und Küchenchef Ken Takayama sollten in Zusammenarbeit mit 3D Systems einen Snack kreieren. Chefkoch Citrin war besonders daran interessiert, dem Gericht einen bestimmten Geschmack zu verleihen, und auf unerwartete Weise beschlossen sie, eine innovative Version des klassischen Gerichts zu kreieren - die französische Zwiebelsuppe.

Der 3D-Druck wurde an einer traditionellen Komponente getestet - Croutons, die mit aromatischem Zwiebelpulver gedruckt wurden. Chefkoch Citrin kombinierte ein kleines Bündel Zwiebelblüten und Burrata-Käse mit bedruckten Croutons und dekorierte alles mit Blumen aus der Pfanne und Zwiebeln im Teig. Dazu kam die Ochsenschwanzbrühe, die aus dem reichhaltigen Rindfleisch eine unglaubliche Interpretation der klassischen französischen Zwiebelsuppe machte.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



 

Culinary Institute of America


Das Culinary Institute of America (CIA), die führende kulinarische Bildungseinrichtung des Landes, arbeitet mit 3D Systems zusammen, um die Schnittstelle zwischen 3D-gedruckten Lebensmitteln und traditionellen handwerklichen Kochmethoden zu untersuchen. Beginnend mit der Einrichtung eines 3D-Forschungslabors für Lebensmittel auf dem Hyde Park-Campus mit dem 3D-Lebensmitteldrucker ChefJet Pro umfasst die Partnerschaft auch eine Reihe von Konferenzen und Workshops für die KIA-Community sowie Stipendien und Praktika im 3DS Culinary Lab in Los Angeles.

Bild

Bild

Bild



 


Modernistische Küche


3D Systems wurde die Ehre zuteil, mit der modernistischen Küche zusammenzuarbeiten, indem es daran arbeitete, den Abschlusskurs für ein 50-Gänge-Menü für Ferran Adria in Spanien zu erstellen. Diese letzte Mahlzeit bestand aus dem Servieren von Absinth mit Zuckerscheiben, die auf einem 3D-Drucker gedruckt wurden, und speziellen 3D-gedruckten Keramiklöffeln. Dank der spanischen Wurzeln von Küchenchef Adria verwandelt sich der traditionelle Zuckerwürfel in bizarre, farbenfrohe Strukturen, die den Gaudi-Pfeifen in Barcelona ähneln. Spezielle Absinth-Keramiklöffel wurden ebenfalls speziell für diesen Anlass entwickelt. Jeder Löffel wurde auf einem 3D-Drucker gedruckt und hat Zinken, die perfekt zur Geometrie des empfindlichen Zuckers passen und ihn während des Servierens halten.

Bild



 


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de381637/


All Articles