BMW brachte einen 40-Tonnen-Elektro-Lkw auf den Markt

Während des Ersten Weltkriegs waren die Gaspreise hoch, so dass in den 1910er Jahren Elektroautos besonders gefragt waren . Allein in New York arbeiteten 1910 siebzigtausend elektrische Taxis, die in Europa beliebt waren. In den 1920er Jahren fielen die Preise für Autos mit Verbrennungsmotor, und Elektroautos gerieten allmählich in den Schatten, bis in den 60-70er Jahren die Menschen über die Umwelt nachdachten .

2015 war BMW der erste Autobauer in Europa, der einen 40-Tonnen-Lkw mit Strom für den Transport von Gütern auf öffentlichen Straßen einsetzte. Die Hauptvorteile sind Stille und Umweltfreundlichkeit.



Der LKW wird von der deutschen Firma Terberg hergestellt. Seit dem 7. Juli verkehrt der Terberg YT202-EV achtmal täglich zwischen dem SCHERM-Logistikzentrum und dem BMW-Werk in München. Er trägt Teile: Stoßdämpfer, Federn, Lenksysteme. Damit ein LKW hundert Kilometer zurücklegen kann, muss er in drei bis vier Stunden vollständig aufgeladen sein. Um die Reinheit des Experiments zu maximieren, wird es mit Strom aus erneuerbaren Quellen aufgeladen. Der geringe Abstand zwischen den Punkten auf der Route ermöglicht es Ihnen, den LKW nicht mehr als einmal am Tag aufzuladen.

Ein ähnlicher Terberg YT202-EV-Lkw mit Verbrennungsmotor stößt jährlich 11,8 Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre aus. So viel Benzin wird vom BMW 320d Efficient Dynamics freigesetzt, der dreimal um die Welt gereist ist. Ozeanologen warnendass die Menschheit dringend die Menge der Luftemissionen erheblich reduzieren muss, sonst werden wir alle Ökosysteme der Ozeane betreffen, was Konsequenzen für Menschen in Gebieten haben wird, in denen Menschen die Ozeane nutzen, einschließlich der Fischerei. Solche Projekte können die Situation beeinflussen.

Bild

Seit den 1920er Jahren wurden Elektroautos nicht mehr massiv eingesetzt, sondern es wurden getrennte Versuche unternommendie Einführung von Elektromotoren in Spezialfahrzeugen. 1935 baute das MPEI aus dem ZIS-5 einen Batteriemüllwagen. Mit vierzig Batterien mit einer Gesamtkapazität von 168 Amperestunden und einem 13-kW-Motor konnte der Lkw vierzig Kilometer lang 1800 kg Müll mit einer Geschwindigkeit von 24 km / h transportieren. Seit 1948 setzte die Moskauer Post vier NAMI-LAZ-Elektrofahrzeuge mit einer Tragfähigkeit von 0,5 und 1,5 Tonnen ein, weitere zehn Prototypen beförderten bis 1958 Post in Leningrad. Tesla

Bild

Bild

-Mitbegründer Jan Wright sprach im Februar 2015 über die wirtschaftliche Machbarkeit des Einsatzes großer Elektrofahrzeuge. Wright verließ Tesla und nahm Elektromotoren für Lastwagen auf, um Wrightspeed einzurichten. FedEx-, UPS- und DHL-Kurierfahrzeuge und Müllwagen treiben ihre Motoren an.
Ein Familienauto verbrennt ungefähr 600 Gallonen Benzin pro Jahr (2.270 Liter). Um ein Elektroauto zu kaufen, müssen Sie den Preis eines Autos um 15.000 Dollar erhöhen, und die Kraftstoffeinsparungen betragen eineinhalb Tausend Dollar. Auto zahlt sich in zehn Jahren aus. Und der Müllwagen, der 53.000 Liter pro Jahr verbraucht, spart 35.000 US-Dollar an Kraftstoff und 20.000 US-Dollar an Wartung.


Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de381641/


All Articles