Samsung arbeitet an einem 5,1-Zoll-11K-Display

Samsung wird ein ultrahochauflösendes Display mit einer Dichte von 2250 Pixel pro Zoll (885,8 Punkte pro Zentimeter) entwickeln. Dies ist dreimal höher als bei modernen Proben. Dies wurde auf dem General Workshop des National Research Development Business von Display Field vom Leiter der Samsung Display Development Division angekündigt .

Die Entwicklung ist bereits im Gange. Es begann am 1. Juni und der früheste Termin für den Prototyp ist für die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang geplant. Dies bedeutet, dass nach optimistischsten Schätzungen die Arbeit 32 Monate dauern kann. Samsung führt die Entwicklung nicht alleine durch, sondern kooperiert mit 13 Unternehmen aus Korea und anderen Ländern. Korea selbst hilft auch: Innerhalb von 5 Jahren wird der Staat 26,5 Millionen Dollar in den Prozess investieren.

Samsung Display plant, mit 12,95 cm (5,1 Zoll) großen Displays den 3D-Effekt auf Mobilgeräten zu erzielen. Die optische Täuschung eines Smartphone-Bildschirms mit einer deutlich erhöhten Auflösung wird mit dem Anschauen eines 3D-Fernsehers vergleichbar sein, verspricht das Unternehmen. Samsung hat noch keine zusätzlichen technischen Details eingeführt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Auflösung etwa 11 520 × 6480 Pixel beträgt. Dies ist 36-mal größer als FullHD (1920 × 1080) oder sechsmal größer auf jeder Seite.

Aussagen über 3D-Fähigkeiten sind ebenfalls zweifelhaft. Es gibt bereits Technologien zum Erstellen von 3D ohne Brille: Sharp verkauft LCD-Panels, und die Nintendo 3DS-Technologie wird mithilfe einer Parallaxenbarriere implementiert. Als NotizenDer Präsident von DisplayMate, Dr. Raymond Soneira, ist sich der Stereoeffekttechnologie nicht bewusst, indem er einfach die Pixeldichte erhöht. Er weist auch darauf hin, dass ab zehn Zentimetern selbst Menschen mit extrem gutem Sehvermögen nicht alle Details eines solchen Bildschirms sehen können.

Ein Vertreter von Samsung erwähnte auch mögliche Exzesse, stellte jedoch fest, dass eine solche Leistung für die koreanische Displayindustrie ein Fortschritt sein könnte. Er sollte wahrscheinlich auch an den vielversprechenden Markt für Virtual-Reality-Helme erinnert werden. Eine der häufigsten Beschwerden ist die Pixelung des Bildes in Brillen, und ein Display mit ultrahoher Dichte wäre hier nützlich.

Die Bildschirme moderner Smartphones sind so gut, dass sie in eine spezielle Helmdüse mit Linsen (Google Cardboard, Samsung Gear VR) eingesetzt und als BP-Brille verwendet werden können. Es ist möglich, dass die neue Entwicklung eines Tages für die virtuelle Realität verwendet wird. Das ist schon passiert. In der zweiten Version des 2014 veröffentlichten Oculus Rift-Helmentwicklungskits ist ein Samsung-Bildschirm des Galaxy Note 3-Smartphones mit einer Frontplatte und einem Firmenlogo eingefügt. Sie haben nicht einmal den Touchscreen-Controller entfernt. Screen Oculus Rift Development Kit 2, iFixit


Source: https://habr.com/ru/post/de381673/


All Articles