Pluto ist das größte Kuipergürtelobjekt und der größte Zwergplanet im Sonnensystem.

Die Raumstation New Horizons hat am 13. Juli Messungen durchgeführt, bei denen der Durchmesser von Pluto laut TASS 2370 Kilometer beträgt . Dies sind etwa 40 Kilometer mehr als der Durchmesser des Zwergplaneten Eris, mit dem Pluto um den Titel des größten Objekts des Kuipergürtels kämpfte.

Bild

Die Raumstation New Horizons wurde am 19. Januar 2006 mit dem Ziel gestartet, Pluto und seinen Satelliten Charon zu erkunden. Am 15. Juli um 03:52:37 Uhr Moskauer Zeit erhielt das Deep Space Network, das kontinuierlich Signale von Raumfahrzeugen empfängt, ein Telemetriesignal „Phone Home“ mit New Horizons , das bestätigt, dass die Sonde den Flug durch das Pluto-System überstanden hat und alle Systeme funktionieren Normalerweise waren alle Phasen der geplanten Beobachtungen erfolgreich. Das Gerät flog in einer Entfernung von 12.500 Kilometern von der Oberfläche des Zwergplaneten.

Bild
New Horizons Flug an Pluto vorbei

15. Juli Die NASA veröffentlichte Farbbilder von Pluto und Charon. Die Farben wurden verbessert, um den Unterschied in der Oberflächenstruktur des Zwergplaneten und seines Satelliten zu zeigen. Die Fotos wurden am 13. Juli mit den Farbfiltern des Ralph-Tools von New Horizons aufgenommen.

Bild

Das letzte Bild von Pluto wurde am 14. Juli aus einer Entfernung von 766.000 Kilometern aufgenommen. Die Messungen von New Horizons am 13. Juli zeigen, dass der Durchmesser von Pluto 2370 Kilometer beträgt, während der von Eris - 2326 Kilometer. Pluto gilt als der größte Zwergplanet im Sonnensystem.

Bild

Source: https://habr.com/ru/post/de381725/


All Articles