Ein Mann mit einem 90-minütigen Gedächtnis glaubt, dass jeder Tag der 14. März 2005 ist

Denken Sie, dass dies nur im Film passiert? Aber die Realität präsentiert manchmal Geschichten, die sich kein Drehbuchautor vorstellen kann.

Vor zehn Jahren diente der 38-jährige Brite William (in der Krankengeschichte als WO, ein fiktiver Name, eingetragen) in einer Armeeeinheit in Deutschland. Am 14. März 2005 ging er zum Zahnarzt, um eine einfache Wurzelkanalfüllung durchzuführen.

Um 13:40 Uhr wurde er betäubt. Die Operation wurde innerhalb einer Stunde erfolgreich abgeschlossen. Es scheint, dass alles gut lief.

Am nächsten Morgen erwachte William jedoch in voller Zuversicht, dass er einen Zahnarzt brauchte. Er erinnerte sich nicht daran, dass er den Zahn bereits geheilt hatte, und erinnerte sich nach 13:40 überhaupt an nichts mehr.

Trotz zahlreicher Untersuchungen und einer Vielzahl von Behandlungskursen bleibt Williams Zustand zehn Jahre lang stabil. Jeden Morgen wacht er zuversichtlich auf, dass heute der 14. März 2005 ist und er einen Zahn behandeln muss.

Zehn Jahre später erzählte sein behandelnder Arzt Gerald H. Burgess die Geschichte eines einzigartigen Patienten . Natürlich versteckte er den richtigen Namen des Patienten.

Nach Ansicht des Experten ist dies ein einzigartiger Fall in der Medizin. Patienten mit dieser Form der Amnesie sind noch nie aufgetaucht. Was noch ĂĽberraschender ist, William hat keinen Hirnschaden: Amnesie trat nach einer banalen Operation auf, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt durchgefĂĽhrt wird.

Williams Kurzzeitgedächtnis ist auf ungefähr 90 Minuten begrenzt. Das Langzeitgedächtnis bildet nach 13:40 vom 14. März 2005 keine neuen Erinnerungen mehr. Jeden Morgen bittet ihn seine Frau, am Computer zu sitzen und kurz alles zu studieren, was in den letzten zehn Jahren passiert ist.

Ansonsten ist der Patient völlig normal: Er erinnert sich an sein ganzes Leben bis 13:40, seine persönlichen Qualitäten haben sich nicht geändert, sagt Dr. Burgess.

Williams Symptome ähneln denen anderer Patienten, die an einer sogenannten anterograden Amnesie leiden. Die Krankheit geht mit einer Beeinträchtigung des Gedächtnisses von Ereignissen nach Ausbruch der Krankheit einher. Gleichzeitig bleibt die Erinnerung an frühere Ereignisse erhalten. Anterograde Amnesie ist mit einer Verletzung der Bewegung von Informationen vom Kurzzeit- zum Langzeitgedächtnis oder mit der Zerstörung gespeicherter Informationen verbunden. Dies wird durch Schäden an bestimmten Bereichen des Gehirns verursacht - dem Hippocampus oder dem Zwischenhirn.

Normalerweise wird dieser Zustand durch ein Trauma verursacht. Es war noch nie so, dass eine einfache Anästhesie diesen Zustand verursachte, ohne das Gehirn zu schädigen.

Experten finden es schwierig, die Ursachen von Morbus William zu erklären. Einer Version zufolge hat er einen gestörten Prozess der Proteinsynthese im Gehirn.

Nach einer anderen Version gibt er vor. Dr. Burgess, der William seit zehn Jahren studiert, ist damit nicht einverstanden.

"Einige der Ereignisse, die sich seit Beginn seines gegenwärtigen Zustands im März 2005 ereignet haben, sorgen weiterhin für aufrichtige Überraschung oder Erstaunen", sagt Dr. Burgess. Ihm zufolge führt William ein normales Leben und bewältigt die täglichen Aufgaben vollständig: Er überprüft ständig das elektronische Tagebuch und lässt sich von Popup-Nachrichten auf einem Smartphone leiten.

Wissenschaftlicher Artikel „Tiefe anterograde Amnesie nach konventioneller Anästhesie und zahnärztlichem Eingriff: Eine neue Art von Amnesie, die durch ein Versagen der Konsolidierung vom mittleren bis zum späten Stadium gekennzeichnet ist?“ ( „Profunde anterograde Amnesie folgende Routine Anästhesie und Zahnbehandlung: eine neue Klassifizierung von Amnesie gekennzeichnet durch mittlere bis späten Stadium der Konsolidierung failure“) wurde veröffentlicht in der Zeitschrift Neurocase.

Gerald Burgess bittet alle mit ähnlichen Symptomen des Gedächtnisverlusts oder Ärzte, die mit diesen Patienten gearbeitet haben, an gb222@le.ac.uk zu schreiben .

Source: https://habr.com/ru/post/de381853/


All Articles