Realitätssinn

Wieder korrigierte Victor sein ungezogenes lockiges Haar, schaute in den Spiegel und war mit dem Ergebnis zufrieden. Die kleine holografische Uhr in der oberen rechten Ecke des Spiegels zeigte zwanzig bis acht, was bedeutet, dass er noch fast anderthalb Stunden Abschied hat. Er nahm zwei Krawatten von der Stuhllehne und probierte sie vor dem Spiegel an.

"Sie bevorzugen dieses blaue, das mit metallisierten Fäden ist", sagte Maya, "Sie sehen, stimmen Sie zu, dass die rote Farbe überhaupt nicht zu dieser Jacke passt!"

Wie immer hatte Maya recht. Victor hatte es immer schwer mit einem Sinn für Farbe, obwohl einige seiner abstraktionistischen Gemälde, die von Kunstkritikern herzlich aufgenommen wurden, immer noch an den Wänden einer kleinen Galerie in der Nähe des Seine-Damms hingen. Er war viel besser darin, Code zu schreiben. Tausende von Funktionen sind harmonisch miteinander verbunden und unterstützen mehrere Millionen Dienste ...Darauf aß er, wie die alten Männer sagen würden, den Hund. Maya half ihm ständig bei der Auswahl der Kleidung - weil ihn seine künstliche Intelligenz seit seiner Kindheit kannte, vielleicht sogar besser als er. Und er hat sich nie geirrt. Victor erinnerte sich, wie er einmal mit zwölf Jahren versuchte, Maya zu modellieren - das Ergebnis war eine hübsche blauäugige Blondine in einem Chintz-Kleid mit Tupfen, die sorglos auf der Wiese tanzte. Seitdem war sie das ständige Objekt seiner Teenager-Fantasien, glücklicherweise erlaubte seine neuronale Schnittstelle solche Streiche nicht ...

... Sein geliebter „Peugeot 4002“ raste 2021 die Pariser Autobahn entlang und schnitt mit dem warmen Licht von LED-Scheinwerfern durch die Dunkelheit. Der Bordcomputer spielte die Audiowelle des Netzwerks „96.4 FM“, auf der sich zu dieser Zeit das tiefe Haus zu Beginn der zweitausendsten drehte, das ideal für die Nacht in Paris geeignet war. Victor schaltete mit einer Handbewegung die virtuelle Karte aus, die direkt auf die Windschutzscheibe projiziert wurde. Er lernte diese Straße auswendig, als er nachts mit Klassenkameraden einen Jungen mit dem alten Honda Gold Wing in die Tuileries Gardens fuhr. Der alte "Cheesecake" oder, wie der Typ vom Autodienst es nannte, "Android 8.3" löste die virtuellen Straßen von Paris gehorsam im Weltraum auf ...

... Er stieg im fünfzigsten Stock aus dem Aufzug, ging durch das Penthouse und ging direkt auf den Balkon. Aus der Höhe dieses Gebäudes war der restaurierte Eiffelturm deutlich sichtbar und blinkte mit der Werbung „Formel 1“ - „Schneller als Ton!“. und die Neonmühle „Moulin Rouge“, die seit fast zwei Jahrhunderten ihre Flügel unter dem weitläufigen Kanister dreht. Die ganze Nacht lag Paris darunter und funkelte vor Lichtern. Die Luft war erfüllt von dem Aroma weißer Rosen, die speziell aus Holland geliefert wurden und in riesigen Blumensträußen einen kleinen Tisch für zwei Personen umgaben. All diese Pracht wurde vom Vollmond beleuchtet, der mitten am Himmel hing wie ein riesiger Halogenscheinwerfer.

Der Oberkellner war vom Anzünden von Kerzen abgelenkt und winkte Victor freundlich ein Cyberimplantat zu, wobei er seine linke Hand ersetzte. Das Implantat war sehr alt, immer noch ohne künstliche Haut, aber Michel hätte es niemals gegen den modernsten Cyberarm ausgetauscht, denn dieses Stück Eisen diente ihm treu, selbst wenn er im Sahara-Konflikt auf der Seite der Fremdenlegion kämpfte. Seltsamerweise war Michelle seit ihrer Kindheit Linkshänderin, obwohl viele sagten, dass ein Implantat nicht der Hauptarm sein kann. Victor wusste das alles aus seinen endlosen Geschichten.

- Sind die Musiker bereit?

- Ja, ich habe diese Leute gefunden. Obwohl sie alle schon über 120 Jahre alt sind, spielen sie immer noch den besten Jazz in Paris “, gluckste Michelle.

Der Aufzug klapperte und nach diesem Geräusch flog Marie auf den Balkon. Die abgenutzte säure-rosa Frisur - nach neuester Mode ein grüner Regenmantel bis zu den Knien, gelbe Schuhe mit hohen Absätzen - entsprach genau den 3D-Grafiken ihres Profils.

- Entschuldigung, ich war etwas spät dran, ich habe das Finale von „Vision 84“ gesehen. Stellen Sie sich vor, diese Jungs aus Simbabwe haben gewonnen. Haben sie so lange Pfeifen gespielt wie sie?

"Vuvuzelah", forderte Victor ihn hilfreich auf.

"Ja", lächelte Marie. - Sie waren den Peruanern fast ebenbürtig, aber in der letzten Runde hat dieser indonesische Richter sie weniger zum Ball gebracht.

Victor mochte keine moderne Musik. Sie schien ihm immer dumme Mätzchen von Silikonpuppen zu nicht weniger dummer Musik. Die Jugend mochte es jedoch.

Marie sah sich um und schnappte nach Luft.

"Nun, du Idiot, Victor!" Warum sind all diese Blumen hier? Weißt du, ich bin allergisch gegen ihren Pollen. Was wäre, wenn sie mit Bioadditiven aufgezogen würden? Und was ist, wenn diese kleinen Insekten, aus denen früher Honig hergestellt wurde, auf ihnen sitzen, wie geht es ihnen?

"Bienen", forderte Victor ihn erneut auf.

"Weißt du, sie verbreiten Viren über Millionen von Kilometern?" Ich habe kürzlich bei einem Interviewer beobachtet, dass wir einen Ausbruch der Lavendelallergie hatten, und das alles wegen der mexikanischen Bienen, die wir bei der Migration hatten?

Marie zeichnete sich nie durch Intelligenz und schnellen Witz aus, wie Victor sich noch einmal vorstellte.

- Und diese Kerzen? Stinkt es schließlich nach ihnen?

Victor liebte Duftkerzen, deren sanftes flackerndes Licht; sie beruhigten ihn im Gegensatz zu Marie.

"Wie auch immer, ich schlug vor, dass Sie sich auf den neuen Champs Elysees treffen!" Sie haben diese Schönheit nicht gesehen, die Entwickler haben sie so schön modernisiert ...

Victor hat diese "Schönheit" gesehen. Es schien ihm, dass er von diesen gruseligen Blumen gleich mit Epilepsie beginnen würde.

"... wir würden uns dort treffen, spazieren gehen, vielleicht sogar miteinander schlafen, wenn Sie ein gutes Kind wären", blinzelte sie missfallen, "und ich müsste nicht einmal meine Wohnung verlassen!" Und jetzt musste ich durch ganz Paris fahren, um mit Ihnen auf diesem vom Wind verwehten Dach herumzuhängen und diesen verdammten Wein zu trinken. «Sie warf einen Blick auf die Perignon-Flasche von 1987, die Viktor zum Preis eines brandneuen Elektroautos von Citroën bekam. - hör dir diese blöde Musik an und rede über Liebe! Ja, hör schon auf! - Sie schrie die Musiker an, und sie verstummten beschämt im Halbzyklus und senkten ihre Trompeten und Klarinetten.

"Du bist so dumm, Victor!" Du verstehst mich nicht, verstehst absolut nicht! - Marie warf stolz die Nase hoch, drehte sich um und verließ das Penthouse.

... Victor zog seine Krawatte aus, knöpfte sein Hemd auf und setzte sich auf seinen Lieblingsstuhl. Vor seiner riesigen durchsichtigen Wand lag ein Panorama von Paris und seiner Umgebung, das, obwohl es schlechter aussah als der Blick auf Paris vom Penthouse seines Chefs, wo er Marie vor zwei Stunden traf, auch ein bezaubernder Anblick war. Er fragte sich, warum er nicht mit den Mädchen kommunizieren konnte. Während im Web alles passierte, kämpften die Mädchen einfach wegen ihm (sobald Victor diese Bedingung aus kindlichen Gründen auf ein virtuelles Date gesetzt hatte - wer gewinnt, wird mit ihm zu Abend essen). Sobald es zu echten Besprechungen kam, gingen alle nacheinander einfach mitten in einem Date. Victor hatte alles, was ein Android brauchte, um einem Mädchen zu gefallen - eine athletische Figur, ein Schock aus schwarzem lockigem Haar, ein weißzahniges Lächeln, ein unzerstörbarer Charme und ein Sinn für Humor,interessante Arbeit, ein wunderschönes Haus auf den Hügeln, ein seltener Sportwagen. Darüber hinaus sind Beziehungen zu humanoiden Robotern seit zwanzig Jahren die Norm.

Victor konnte die moderne Jugend nicht verstehen. Sie waren Teil des Netzwerks - sie liebten virtuelle Zusammenkünfte, mehrtägige komplexe Spiele mit allen Fähigkeiten von Neuroimplantaten, die farbenfrohen Brillen, die sie in der Virtualität eines Unternehmens für sie gemalt hatten, virtuellen Sex in einer gemalten Umgebung, die sich, wie sie sagten, nicht von der Gegenwart unterschied, in der jeder Orgasmus stattfand sah aus wie eine kleine nukleare Explosion. Sie waren die Kinder des 21. Jahrhunderts. Viele von ihnen kannten sich nur im Internet und erkannten sich zufällig nicht einmal auf der Straße. Sie zogen alles Virtuelle dem Realen vor - Beziehungen, Umgebungen, sogar Kleinigkeiten wie Getränke (viele Unternehmen patentierten den Geschmack ihrer echten Getränke für ihre Kopien im Internet). Sie haben den Realitätssinn verloren. Für sie war die Realität eine völlig fiktive, imaginäre Welt des Web.seine endlosen Informationsflüsse, die jeden Tag mehr und mehr Menschen in seinen Ozean zogen.

Victor nahm eine Flasche „Jack Daniels“ von der Bar - einen schrecklich teuren amerikanischen Whisky, der 2017 nicht mehr hergestellt wurde - und schenkte sich ein kleines Glas ein. Diese Flasche aus echtem Glas und nicht aus recyceltem Kunststoff wurde ihm während einer Geschäftsreise nach New Chicago von einem Kollegen von Google namens William überreicht, einem begeisterten Baseballfan, der versuchte, Victor ihm vorzustellen.

Er nahm einen Schluck und dachte nach. Wenn nur ein Geist zu ihm kommen würde, wie in diesem alten Buch eines sowjetischen Schriftstellers (wie war sein Name, Lagutin?) Und würde vorschlagen, dass er seinen Traum erfüllt. Im Gegensatz zum Pionierjungen wusste Victor, was er wollte. Er hätte darum gebeten, es in die achtziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts zu verschieben, zu einer Zeit, als das Netzwerk gerade erst entstand, als Computer noch die Größe eines kleinen Schreibtisches hatten und es noch eine große Anzahl von Richtungen gab, in die sich die Menschheit bewegen konnte. Und wo war ihre eigene, besondere Musik? Die freche Disco, die er schon in seiner Kindheit auf alten Bändern hörte; das prächtige Haus, das er in den Untergrundclubs von Paris hörte, als er älter wurde; und natürlich Indie Rock. Victor erinnerte sich an das Bild, das er in der alten Serie Life on Mars gesehen hatte (er konnte es immer noch nicht verstehenWarum die Serie um die achtziger Jahre so genannt wurde - ehemalige Leute waren reich an Fantasie) - ein alter Van mit bunten Graffiti auf dem Rasen, zottelige Männer mit langen Bärten sitzen am Lagerfeuer und junge barfüßige Mädchen mit Blumen im Haar singen ein längst vergessenes Motiv auf der Gitarre.

Victor lächelte über seine Fantasien, ging zum Tisch, nahm den Teller vorsichtig aus dem Regal, stellte ihn auf das Deck, richtete den Laserkopf und schaltete den Spieler ein. Jazzmusik und die zeitlose Stimme von Louis Armstrong strömten aus den Lautsprechern eines teuren 3D-HiFi-Systems. "Träume einen kleinen Traum von mir". Victor liebte dieses Lied. Seine Vinylsammlung bestand fast ausschließlich aus Repliken alter Platten, aber es gab echte - zum Beispiel das Daft Punk-Album - Random Acess Memories, den Soundtrack Half-Life 3 und den Rest des seltenen Anime Hellsing. Neben dieser Sammlung befanden sich Aufzeichnungen aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts, die Victor auf einem Flohmarkt in der Bronx kaufte - Louis Armstrong, Frank Sinatra, Elvis Presley und die Beatles. Sie waren die Perle seiner Sammlung, ihre Apotheose.

Victor lag entspannt auf der Couch, trank Whisky aus einem Glas und griff nach dem Couchtisch. Es gab einen schäbigen Band von Isaac Asimov - "Der Roboter, der träumte". Er las es unendlich oft und konnte die drei Gesetze der Robotik auswendig in acht Sprachen der Welt rezitieren. Louis summte leise über den schönen Fremden, der unter dem Mond tanzte. Es war noch eine ganze Nacht vor ihm, von denen, die er so sehr liebte.

Source: https://habr.com/ru/post/de382215/


All Articles