Keine Sorge, der Standard ist inoffiziell und selbsternannt, dh für die Verwendung völlig optional. Dies ist ein Versuch, einen nationalen Standard für die Hausautomation zu entwickeln, der es ermöglichen würde, ein Smart Home einfach als Lego-Konstrukteur aus standardisierten Blöcken zusammenzusetzen. Ist das möglich? Ja, vielleicht funktioniert ein solches Smart Home schon lange und die Praxis hat gezeigt, dass die Idee in vollem Umfang realisierbar ist. Seit mehreren Betriebsjahren wurden keine Fehler und Probleme festgestellt. Darüber hinaus sehen andere Optionen nach dem Betrieb eines nach diesem Prinzip gebauten Smart House wie ein Anachronismus aus., . , , . , , . ? , , . , «», , « » . . . . . . . ( ) . , , .
Der zweite Teil des Problems besteht darin, dass Sie nach dem Löten und Installieren eines Smart Homes nichts mehr daran ändern können. Alles ist versiegelt und fest verputzt. Aber das Leben steht nie still und in einem Jahr, drei oder fünf, müssen Sie definitiv etwas in Ihrem Smart Home ändern oder hinzufügen. Dies ist jedoch mit einem Standardansatz einfach nicht möglich. Sie können den Sensor oder die Steuerung nicht einmal 50 Zentimeter bewegen. Nur ein Bohrhammer und nur neue Reparaturen.Kabellose Technologie
Ja, das ist großartig, aber drahtlose Technologien (insbesondere im Hinblick auf die kritischen Funktionen eines Smart Homes) weisen bestimmte Nachteile auf, die nicht allgemein anerkannt sind. Dies ist beispielsweise die Nichtverschlüsselung einiger Lösungen, einschließlich solcher, die Hochstromgeräte steuern. In diesem Fall kann Ihr Nachbar Ihre fünf Kilowatt schwere Ladung zu Hause einschalten, ohne direkt von Ihrem Stuhl aufstehen zu müssen. Was dies zu verstehen droht. Selbst wenn der Kanal verschlüsselt ist, können Interferenzen mit den drahtlosen Sensoren stören (zufällig oder absichtlich übertragen). Oder wenn jemand „einfach so“ oder „geschäftlich“ eine sichere Verbindung herstellen und Ihr Smart Home steuern möchte.Daher scheint es eine vernünftige Lösung zu sein, wenn möglich, während der Reparatur oder des Baus Kabel zu allen potenziellen Kontroll- und Verwaltungspunkten maximal zu verlegen. Wenn möglich noch einmal. Wenn dies nicht möglich ist, verwenden wir drahtlose Technologie, keine Frage.Wenn die Reparatur jedoch bereits abgeschlossen ist und keine Kabel mehr verlegt werden können, „beenden“ wir die Funktionalität des Smart Home mit drahtlosen Lösungen. Dies ist meiner Meinung nach der vernünftigste Ansatz. In diesem Fall werden die mit dem Einsatz von Funktechnologie an kritischen Kontrollpunkten des Smart Home verbundenen Risiken minimiert.Lösung
Wie kann man dieses scheinbar unlösbare Problem lösen? Wie können Verkabelungen und Verbindungen leicht geändert werden? Es stellt sich heraus, dass es eine Lösung gibt und diese seit langem bekannt ist. Intelligente Menschen haben sich seit langem strukturierte Verkabelungssysteme für den Transport von Ethernet-Signalen mit geringem Strom ausgedacht. Dies ist ohne Übertreibung eine brillante Erfindung der Menschheit und es ist eine Sünde für uns und Sie, sie nicht zu benutzen. Warum? Weil wir nur Niedrigstromsignale transportieren müssen.Welche Vorteile bietet die Verwendung eines strukturierten Verkabelungssystems (im Folgenden als SCS bezeichnet) für den Bau eines Smart Homes? Das:- Bewährte Lösung und unzählige Installationen
- billige, erschwingliche und hochwertige Ausrüstung
- Unterstützung der Milliarden-Dollar-Industrie
- gründlich geschliffene Standards
- die Fähigkeit, vorhandene Verkabelung zu verwenden
- « », . .
- , . . , ,
- ,
- ,
Es gibt so viele Vorteile und sie sind so offensichtlich, dass es wahrscheinlich keinen Sinn macht, viel über sie zu sprechen. Ich werde nur ein Beispiel geben. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Smart Home installiert und mussten plötzlich einen Sensor hinzufügen oder den Controller in eine Etage darunter bewegen. Im Normalfall müssen Sie den Stempel aufnehmen, dann neue Drähte verlegen, dann die Tapete kleben, sie dann lange und nachdenklich löten usw. In der Praxis werden Sie höchstwahrscheinlich einfach die Idee ablehnen, etwas in Ihrem Haus zu ändern.Aber was ist mit dem vorgeschlagenen Ansatz? Sie kommen (ruhig) zum Patchfeld und bewegen mit einem Handgriff das Patchkabel. Das ist alles. Oh ja, ich habe vergessen, du nimmst auch den Controller und steckst ihn auf den Boden darunter. Nun sicher. Hast du den Unterschied gespürt? Übrigens verschwimmt bei diesem Ansatz das Konzept der lokalen Steuerung oder Fernbedienung - Ihre Steuerung kann sich überall im Haus befinden.Ein anderes Beispiel. Sensoren (z. B. Temperatur und Licht) sind in Ihrer Speisekammer installiert. Nach 5 Jahren benötigen Sie sie nicht mehr, möchten jedoch einen NAS in Ihrer Speisekammer installieren. Eure Aktionen? Du bist ruhig ... nun, du verstehst. Ein Puncher mit einem Lötkolben ruht, Sie werden bald ihre Existenz überhaupt vergessen.Technologie selbst
Das alles ist gut, aber wie kann man solche verlockenden Perspektiven in der Praxis organisieren? Einfacher geht es nicht, alles wurde schon lange ohne Probleme und Beschwerden entwickelt, getestet und sogar betrieben.Als Grundlage des Standards wird "normal" 568A ausgewählt. Warum A, nicht B? Dies ist historisch gesehen der Fall. Es wäre möglich, B zu wählen, aber die meisten Technologiegiganten verwenden genau A. Aber es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Wenn Sie ein B-Fan sind oder bereits ein Netzwerk dieses Standards aufgebaut haben, können Sie den vorgeschlagenen Standard als Grundlage nehmen und in B konvertieren. Der Standard ist vollständig offen. Sie können sogar Entwickler werden. Fachleute mit Ideen sind immer willkommen.Zunächst teilen wir das Standard-Ethernet 568A in zwei Kanäle auf. Warum zwei? Weil es schon vor uns gemacht wurde. Dies sind die Kanäle „POWER“ und „DATA“. Diese Aufteilung entspricht vollständig dem POE-Standard für die Stromversorgung von Twisted Pair-Geräten.
Hier ist ein Diagramm des Basis-Hubs des Systems. In einer schematischen Form sieht es ziemlich einschüchternd aus, aber in der Praxis ist es viel einfacher. Hier sind die Fotos der fertigen Hubs. So viel harmloser, nicht wahr? Stecken Sie einerseits ein Patchkabel ein, andererseits ein Standardtelefonkabel mit einem Standardanschluss.
Als wir 568A in zwei Kanäle aufteilten, kamen wir auf nichts Neues. Neu ist, dass die Kanäle „POWER“ und „DATA“ völlig identisch sind und wir die Signale nach Belieben und sogar in verschiedene Richtungen durch sie „steuern“ können.
Ferner verzweigt sich jeder der Kanäle in zwei Telefonbuchsen, an die Sensoren und Aktoren angeschlossen sind. Hier sind typische Sensorverbindungen zu Telefonbuchsen.
In "besonders schwierigen" Fällen können Sie alle 8 Leiter verwenden, ohne in die Kanäle "POWER" und "DATA" zu unterteilen.
Was ist am anderen Ende?
Mit dem Anschluss der Sensoren hoffe ich, dass alles klar ist, aber was passiert am anderen Ende des Kabels? Das Kabel wird in einem Standard-Patchfeld geliefert. Wand, Gestell, groß oder klein, alles hängt von Ihren Aufgaben und Bedürfnissen ab. Und hier sind die Controller wie normale Router oder Heim-Internet-Center verbunden. Ohne Lärm und Staub werden sie einfach auch zur Modernisierung oder Neukonfiguration ausgeschaltet. Wie sind die Controller angeordnet? Dies ist ein besonders interessantes Thema, über das ich in einem der folgenden Artikel sprechen werde.Praktische Empfehlungen
, : , , , - «» . , , , - .
5e. , , . , .
Von den bedingten Fehlern in der Technologie können wir nur die Notwendigkeit nennen, die korrekte Verbindung der Steckverbinder zu beachten. In der Praxis lässt sich dieses Problem leicht lösen, indem "technologische" Patchfelder und Sockel sowie deren Kennzeichnung hinzugefügt werden. Der Begriff „technologisch“ ist hier bedingt. Sie können dieses Gerät für normale Computeranforderungen verwenden. Hier geht es um die visuelle Unterscheidung zwischen Computer- und „intelligenten“ Verbindungen.Ein weiterer Punkt. Hubs und Sensoren müssen nicht über Standardsteckdosen angeschlossen werden. Es können separate Anschlüsse und im Extremfall sogar gelötete Sensoren sein. In jedem Fall ist ein Smart Home 3 Prozent besserer Beton als 100 Prozent Beton.Ökosystem
, «» ,
- , ( ), , ,
Arduino Mega Server MajorDoMo, .
Abkürzungen wie SCS mögen einschüchternd erscheinen, aber tatsächlich gibt es keinen Grund zur Sorge. Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit auf einen solchen Moment lenken: wie man die „Nudeln“ zieht oder die Kabel gemäß dem Standard verlegt - die Arbeitskosten sind fast gleich, nur in einem Fall erhalten Sie eine Kugel aus dicht verschlossenen und nicht modernisierbaren Drähten, in dem anderen eine supertechnologische Lösung und völlige Handlungsfreiheit für viele Jahre.Ein veröffentlichter Standard (auch eher ein Standardentwurf) ist kein Dogma. Wenn Sie ein qualifizierter Ingenieur sind und Ihre Kommentare, Ergänzungen oder Ideen zur Erweiterung und Verbesserung des Standards haben, sind Sie herzlich willkommen. Wir sind immer daran interessiert, die Meinung eines Fachmanns zu hören.