In München wollen sie ein Netz von Fahrradautobahnen aufbauen - spezielle Hochgeschwindigkeitsradwege

Bild
Berühmte Fahrradschlange in Kopenhagen

Die Behörden der deutschen Stadt München werden die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein ausgedehntes Straßennetz für Radfahrer in ihrer Stadt zu schaffen, um die Aufgabe von Autos für die Anwohner zu fördern. Das Netz von Hochgeschwindigkeitsfahrradwegen, das vollständig von Automobil- und Fußgängerstraßen getrennt sein wird, erstreckt sich über eine Fläche von 1000 km 2 . Es wird 14 Straßen mit einer Breite von jeweils 4 Metern umfassen, auf denen es keine Fußgängerüberwege, Ampeln, Kreuzungen und andere Hindernisse gibt. Ein Radweg namens Radschnellverbindungen verbindet die Innenstadt mit den Vororten.

Laut Birgit Kastrop, Mitarbeiterin des Stadtplanungsbüros, hat München große Probleme mit Staus. Auch der öffentliche Verkehr der Stadt stößt an seine Grenzen. In einem solchen Umfeld wird die Schaffung eines Fahrradstraßennetzes ein Schritt in Richtung eines möglichen Entladens von Autobahnen sein.

Bild
Ein Plan für ein mögliches zukünftiges Netzwerk

Hochgeschwindigkeits-Fahrradstraßen sollten denjenigen das Leben erleichtern, die sich für den Muskeltransport entscheiden, und die Zeit reduzieren, die erforderlich ist, um von zu Hause zur Arbeit und zurück zu gelangen. Radfahrer können sich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km / h bewegen, ohne aufgrund von Kreuzungen oder anderen Hindernissen langsamer fahren zu müssen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass ein Fußgänger niedergeschlagen oder von einem vorbeifahrenden Auto angefahren werden könnte.

Die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrrädern in Verbindung mit der Bequemlichkeit, auf einem Radweg zu fahren, kann sowohl der Stadt als auch den Einwohnern wirklich helfen. Natürlich müssen Sie mehr Anstrengungen auf der Straße unternehmen - aber dies wirkt sich aufgrund körperlicher Aktivität und der Verbesserung der Umweltsituation positiv auf die Gesundheit der Nation aus.

Bild

Es ist geplant, dass Wege von 5 bis 15 km Länge das Geschäftszentrum der Stadt mit den zentralen Teilen kleiner regionaler Städte, Universitäten (da so viele Studenten nach dem Studium Teilzeit arbeiten) und Beschäftigungszentren verbinden. Das Netzwerk wird auf unbewohntem Land, kleinen Straßen und vorhandenen Radwegen aufgebaut.

In Europa ist das Fahrrad aufgrund seiner relativ kurzen Entfernungen und des relativ milden Klimas ein beliebter Ersatz für ein anderes Transportmittel geworden. Die Niederlande nehmen traditionell den ersten Platz bei der Einführung von Radwegen ein , wo es bereits 28 spezielle Fernradwege gibt. Diese Wege tauchten in den 1980er Jahren auf, und bis 2025 plant das Land, seine Gesamtlänge auf 675 km zu erhöhen.



Im vergangenen Sommer wurde in Kopenhagen eine „Fahrradschlange“ eröffnet - eine Fahrradüberführung, die das Stadtzentrum effektiv durchquert. Paris investiert 160 Millionen US-Dollar in ein ähnliches Netz dedizierter Fahrradstraßen, darunter fünf Überführungen, deren Verkehr fast vollständig vom Rest des Verkehrs getrennt sein wird.

Der Bau der Radschnellverbindungen ist bisher noch nicht entschieden. Die deutschen Behörden werden das Projekt prüfen. Nach vorläufigen Schätzungen werden diese Straßen nicht weniger als 1,75 Millionen US-Dollar pro Kilometer kosten.

Source: https://habr.com/ru/post/de382349/


All Articles