Die Russische Staatliche Kunstbibliothek digitalisierte Bücher von 1750-1981

Elar digitalisierte Bücher für die Russische Staatsbibliothek der Künste (RSLI) von 1750-1981. Die Bücher widmen sich der Malerei, Ikonenmalerei, Skulptur, Theater und Architektur und sind in Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch verfasst.

Bild
Foto: PC-Welt

Zu den digitalisierten Büchern gehört Pietro Rossinis Monographie Il Mercurio Errante aus dem Jahr 1750. Die Blätter des Buches sind teilweise zerrissen, die Bindung und der Rücken sind beschädigt. Um die Sicherheit der Veröffentlichungen zu gewährleisten, führte Elar eine kontaktlose Digitalisierung mit dem Planetenscanner Elar PlanScan durch. Das RSLI arbeitet seit 2000 mit Elar in diesem Bereich zusammen.

Elektronische Ausgaben sind im Lesesaal der Bibliothek erhältlich. Im Laufe des Jahres 2015 werden sie über das Internet verfügbar sein, sie schreiben auf der Website der Russischen Staatsbibliothek für Kunst .

Die Russische Staatsbibliothek der Künste enthält Werke zu Theater, Filmballett, Dramaturgie, Kostüm und Architektur. Die Bibliothek hat zwei Millionen Ausgaben.

Die Digitalisierung von Büchern und Exponaten ist eine wichtige Aufgabe für Bibliotheken und Museen. Im Januar dieses Jahres beschädigte ein Brand 15% der Mittel der wissenschaftlichen Bibliothek des Instituts für wissenschaftliche Informationen über Sozialwissenschaften der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau. Nach Angaben des Direktors von INION wurde kein Geld für die Digitalisierung von Bibliotheksgeldern bereitgestellt.

Source: https://habr.com/ru/post/de382415/


All Articles