Kochen ... Bedenken hinsichtlich künstlicher Intelligenz

Musk und Hawking warnten vor der Bedrohung durch Waffen mit künstlicher Intelligenz.

Hawking: Künstliche Intelligenz ist eine Bedrohung für die Menschheit.

Die Entwickler von Linux brachten die Ängste von Stephen Hawking und Elon Mask zum Lachen.

Stephen Hawking:
Ein solcher Geist wird die Initiative auf sich nehmen und beginnen, sich mit immer größerer Geschwindigkeit zu perfektionieren. Die Möglichkeiten der Menschen sind durch eine zu langsame Entwicklung begrenzt, wir werden nicht in der Lage sein, mit der Geschwindigkeit von Maschinen zu konkurrieren und zu verlieren.

Linus Torvalds:
. , , . ? , . . , , .

Laut Torvalds ist das Maximum, zu dem solche Systeme in der Lage sind, bereits in Google Now und Siri verfügbar - Spracherkennung, Textanrufe und Bilder, Verarbeitung von Daten zur Ausführung einfacher menschlicher Anweisungen. Und er sieht keine Situation, in der eine Spülmaschine ihren Besitzer zwingen würde, Sartres Werke mit ihr zu besprechen.

Ich halte es für selbstverständlich, dass sowohl Stephen Hawking als auch Linus Torvalds trotz aller Verdienste Naivität zeigen. Hawking überschätzt die Intelligenz und Torvalds unterschätzt sie.

Ein künstlich geschaffenes Medium der Intelligenz ist möglich, aber es wird in seiner Selbstverbesserung nicht allmächtig sein. Auf welcher Grundlage hat Hawking entschieden, dass eine Maschine, die in der Lage ist, sich selbst zu erkennen und Folgendes herauszugeben: „Ich denke, deshalb existiere ich“, unbegrenzte Möglichkeiten bietet?

Selbstbewusstsein ist nur die Spitze des Eisbergs beim Betrieb eines komplexen Geräts - des Zentralnervensystems. Und sehr komplexe Prozesse und Algorithmen liegen außerhalb unseres Bewusstseinsbereichs, oft können wir nicht in ihren Verlauf eingreifen. Und wenn wir bewusst versuchen, einzugreifen, kann dies zu einer Störung der natürlichen Prozesse führen, da jeder weiß, dass es einfacher ist, wenn Sie nicht denken.

Der natürliche Träger der Intelligenz ist Homo Sapiens. Ist er in seiner Selbstmodifikation allmächtig? Die Entwicklung von Fähigkeiten ist ein schneller und ressourcenintensiver Prozess.

Übrigens kann das menschliche Gehirn theoretisch über eine neuronale Schnittstelle, beispielsweise mit einer Datenbank, sogar direkt über Drähte mit Bereichen des Gehirns verbunden werden. Ich denke, ein ähnliches Experiment wird erwartet. Und durch hartes Üben, Training und wiederholte Wiederholungen passt sich das Gehirn der Extraktion von Informationen an. Der Prozess ähnelt dem Erlernen des Fahrradfahrens oder des Fliegens eines Flugzeugs, bewusste Versuche werden schrittweise in die richtige Richtung angepasst, und dann wird die Fähigkeit zum Automatismus gebracht, den eine Person ohne nachzudenken ausführt. Die Fähigkeit, sich mit Datenbanken zu verbinden, wird natürlich die Fähigkeiten unserer natürlichen Intelligenz verbessern, aber nicht unendlich.

Im Allgemeinen, wenn ein künstliches Medium der Intelligenz geschaffen wird. Dies wird übrigens nicht sofort geschehen, der Prozess wird sich von mehreren Jahren bis zu mehreren zehn Jahren erstrecken. Und dann, wenn es geschaffen wird und bis zu einem gewissen Grad effektiver als natürlich ist, dann hindert theoretisch nichts auf derselben elementaren Basis daran, durch die Organisation einer dichten neuronalen Verbindung und das Ersetzen einiger „Expander“ zu den Persönlichkeiten der natürlichen Intelligenz zu gelangen dann die technischen Bereiche des Gehirns. Die Basis unserer Persönlichkeit wird weiter bestehen, aber die Effizienz wird steigen.

Also ...

Übrigens, hier ist die Geschichte:

In einem Publikum voller Schüler und Lehrer. Der japanische Sprecher war Professor Hiroshi Ishiguro. Er sprach über die Zukunft der Kybernetik. Während der Vorlesung stellte sich die Frage nach dem Unterschied zwischen einer Person und einem Roboter. Der Professor erklärte, dass er nicht war. Vom Publikum gab es eine Frage:
- Wie das? Erkläre deinen Gedanken! Das liegt daran, dass ...
- Sieh mal, du hast deine Hand verletzt und sie durch eine Prothese ersetzt. Bist du dadurch ein Roboter geworden?
- Nein!
- Die Zeit verging, ersetzte den Sekundenzeiger, die Beine, das Herz und die Leber. Bist du noch menschlich
- Ja, Mann.
- Ein Organ, ein anderes, drittes. Infolgedessen wurden Sie zu einer mechanischen Hülle, die mit dem Gehirn im Schädel gefüllt ist. Aber du bist kein Roboter geworden?
"Nein, ich bleibe ein Mann, eher wie ein Cyborg, aber immer noch ein Mann!" Immerhin habe ich mein Gehirn und mein Selbstbewusstsein.
"Jetzt sieh mal, deine Nervenfasern in deinem Gehirn sind abgenutzt und ein winziges Stück dieser Faser wurde durch künstliches Gewebe ersetzt." Hat es dich zu einem Roboter gemacht?
"Oh nein, wie ..." Die Stimme verliert das Vertrauen.
- Eine Faser, die zweite, die dritte, ohne die Arbeitsfunktionen zu stören. Jetzt besteht Ihr Gehirn vollständig aus transplantierten künstlichen Materialien. Bist du noch menschlich
Das Publikum schweigt.
"Und jetzt mache ich eine vollständige physische Kopie Ihres Mediums und mache Copy-Paste." Und wo bist du echt?

Source: https://habr.com/ru/post/de382441/


All Articles