Mond, Menschen und Roboter
Wie in den guten alten Zeiten (1960–1970) war unser kleiner weißer Nachbar für Forscher wieder von großem Interesse. Nur dieses Mal fliegen sie für immer zum Mond. Die gefeierte 24-minütige Aufführung für Planetarien „Back To The Moon For Good“ spricht über den Google Lunar XPRIZE Award , bei dem Wissenschaftlerteams auf der ganzen Welt um den größten internationalen Preis in der Geschichte kämpfen und versuchen, einen Roboter zu pflanzen ein Raumschiff zum Mond fahren, 500 Meter auf seiner Oberfläche fahren und Videos, Fotos und Daten zur Erde zurücksenden. Dieser globale Wettbewerb soll die Fantasie wiederbeleben und die Menschen dazu inspirieren, den Weltraum nicht auf der Ebene von Regierungen und Ländern, sondern auf der Ebene der Bewohner der Erde zu erkunden. Alles beginnt mit der ersten Ära der Weltraumforschung in den späten 1960er - frühen 1970er Jahren . Es wird uns gezeigt, dass diese Zeit der Landemodule und Orbitalfahrzeuge uns über den nächsten Nachbarn erzählte, einschließlich der Offenlegung des Ursprungs des Mondes, seiner Zusammensetzung, Struktur und des Zugangs zu Materialien auf seiner Oberfläche.Der Google Lunar XPRIZE Award basiert auf der Demokratisierung des Weltraums und der Schaffung neuer Möglichkeiten für Menschen und Roboter , auf dem Mond zu bleiben . Das Video zeigt, welche Maßnahmen internationale Teams auf der ganzen Welt ergreifen, um das Recht zu erlangen, ein Raumschiff auf dem Mond zu landen und zusätzliche Belohnungen zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt auf dem menschlichen Geist des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit, wenn Teams mutige Aufgaben übernehmen.Wer gewinnt Google Lunar XPRIZE und 30 Millionen US-Dollar? Das Publikum repräsentiert den erfolgreichen Start, die Landung und die Bewegung auf der Mondoberfläche. Die Aufführung im Planetarium endet mit einem möglichen Szenario für unsere Zukunft auf dem Mond.Bisher sind 16 Teams aus 13 Ländern im Wettbewerb geblieben. Und weniger als sechs Monate vor Vertragsschluss. MONDBOTS
MOONBOTS: Die Google Lunar XPRIZE Challenge ist ein interaktiver Wettbewerb, der den echten Google Lunar XPRIZE emuliert und das Interesse der Schüler an STEM (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) erhöht. Der Wettbewerb gilt als „Geschicklichkeitsspiel“ und soll Jugendteams dabei unterstützen, Videos zu produzieren, digitale Plattformen zu erstellen, Sportplätze zu entwickeln, Roboter zu programmieren und ihre Generation durch verschiedene interaktive STEM-Bildungsprojekte zu inspirieren. Am Ende des zweistufigen Wettbewerbs wird der Gewinner ermittelt, der den Hauptpreis erhält.Derzeit bereiten sich 30 Finalisten der ersten Phase von MOONBOTS bereits auf das Finale des Wettbewerbs vor. Nationalmannschaften aus aller Welt nahmen an der MOONBOTS: Google Lunar XPRIZE Challenge teil. Bei früheren Wettbewerben mussten die Teams Videos präsentieren, die Kultur, Kreativität und Einfallsreichtum kombinieren, um die Herausforderungen des Wettbewerbs zu meistern und STEM zu verbreiten. Hier einige Beispiele aus den letzten Turnieren: Source: https://habr.com/ru/post/de382563/
All Articles