Kontaktloses Bezahlen in Bildern: von Plastikkarten bis zur "Cloud"

Sie berühren das Bankterminal mit einer Plastikkarte und nehmen nach ein paar Sekunden den Karamell-Latte - so sieht der Prozess des Kaufs von Morgenkaffee für viele von uns aus. Gleichzeitig bleiben komplexe Prozesse hinter den Kulissen, die aus einem Stück Plastik (oder Ihrem Smartphone) ein modernes Zahlungsmittel gemacht haben.

Wir haben eine verständliche Antwort auf die schwierige Frage vorbereitet, wie kontaktlose Zahlungen angeordnet sind. Zu diesem Zweck haben wir den technologischen Prozess der Ausgabe einer Karte und der Zahlung an einer Verkaufsstelle animiert. Sehen Sie, wie es nach verschiedenen Arten kontaktloser Zahlungsmethoden aussieht: einer normalen Plastikkarte, einem Telefon mit einer NFC-Antenne und einem speziellen Sicherheitschip (Secure Element) oder nach einem Telefon mit einer NFC-Antenne und ohne Sicherheitschip, jedoch mit Unterstützung für die Cloud-Zahlungstechnologie.

MasterCard Kontaktlose / Visa PayWave Plastikbankkarte


Bild
Bild (animiertes GIF). Ausgabe einer Bankkarte auf Plastik und Bezahlung am Point of Sale.


Früher haben wir ein Stück Plastik in Standardgröße per Kreditkarte angerufen. Tatsächlich befindet sich in der Plastikkarte ein Mikroprozessor und eine Antenne. Der Mikroprozessor verfügt über ein Betriebssystem mit einer Zahlungsanwendung und den Daten eines bestimmten Kunden (Personalisierungsdaten) - dies ist eine echte „Bankkarte“.

Wenn eine Bank eine Plastikkarte für Sie ausstellt, gibt sie Personalisierungsdaten an die Kartenherstellungsorganisation, das Personalbüro, weiter. Das Persoburo bereitet Daten auf dem Mikroprozessor auf und zeichnet sie in einer Kunststoffschale auf, die Sie in der Bankfiliale erhalten.

Wenn Sie an der Kasse eine Chipkarte in ein Bankterminal einlegen oder eine kontaktlose Karte zum Terminal bringen, erhält der Mikroprozessor im Kunststoff genügend Strom, um zu arbeiten, und startet die darauf installierte Zahlungsanwendung. Basierend auf den festgelegten Regeln und Schlüsseln werden einmalige Zahlungsdaten generiert, die an der Verkaufsstelle an das Bankterminal und dann an die Bank übertragen werden.

Kontaktlose Karten, mit denen die Fahrt mit der U-Bahn und der Bodentransport bezahlt werden, funktionieren auf ähnlicher Basis. Gleichzeitig haben Transportkarten ihre eigene Besonderheit - sie speichern auch Informationen über den Kontostand oder die Reise auf dem Konto. Auf diese Weise können Sie Zeit bei der Kommunikation zwischen dem Terminal und der „Bank“ sparen und so Passagiere schneller überspringen.

NFC-Telefon mit Secure Element Chip


Bild
Bild (animiertes GIF). Ausstellen einer Karte an den Secure Element-Chip im Telefon und Bezahlen durch Berühren des Telefons an der Verkaufsstelle (am Beispiel von TSM CardsMobile und der Wallet-Anwendung).

In modernen Smartphones ist ein Secure Element (SE) -Chip installiert, ähnlich einem Mikroprozessor in einer Plastikkarte. Zum Beispiel ist es im iPhone 6, Samsung Galaxy S4, HTC One M8 usw. vorhanden. Mit einem solchen Chip können Sie Ihr Telefon in eine Bankkarte verwandeln.

Um eine Karte auf einen Chip im Telefon zu schreiben (ähnlich wie beim Ausstellen einer Karte), überträgt die Bank die Personalisierungsdaten der Karte an ein Unternehmen, das als Trusted Service Manager (TSM) fungiert - ein vertrauenswürdiger Vermittler zwischen Dienstanbietern und Chips in Telefonen. Auf Bestellung der Bank schreibt TSM Kartendaten aus der Ferne auf den Secure Element-Chip, sodass Sie eine solche Karte nicht im Büro der Bank erhalten müssen - sie wird in 5-10 Minuten auf dem Luftweg an Ihr Telefon geliefert.

Eine Telefon-NFC-Antenne wird als Werkzeug für Secure Element verwendet, um mit einem Bankterminal an einer Verkaufsstelle zu interagieren. Es funktioniert gemäß dem Funkstandard (ISO 14443), der in Plastikbankkarten verwendet wird. Wenn Sie das Telefon mit einer Kreditkarte zum Terminal bringen, betritt die NFC-Antenne des Telefons das Aktionsfeld des Terminals und startet die Zahlungsanwendung auf dem Secure Element-Mikroprozessor. Der Zahlungsantrag generiert einmalige Zahlungsdaten und überträgt diese an der Verkaufsstelle an das Terminal, das sie wiederum zur Zahlung an die Bank übermittelt.

Secure Element eignet sich zum Aufzeichnen und Speichern von Bank- und Transportkarten. Dank der TSM-Plattform und des Internets können Sie Ihre Karte jederzeit und überall erhalten.

So funktioniert die Vollversion unserer Wallet-Anwendung. Sie können sicher für Einkäufe bezahlen, indem Sie das Telefon an den Terminals berühren, wo immer Sie kontaktlose MasterCard-Karten akzeptieren.

Telefon mit NFC, Android 4.4 KitKat, jedoch ohne Secure Element-Chip


Bild
Bild (animiertes GIF). Ausstellen einer Karte mithilfe der „Cloud-Technologie“ und Bezahlen durch Berühren eines Telefons mit einer NFC-Antenne und Android 4.4+ an einer Verkaufsstelle (am Beispiel der Wallet-Anwendung).

Der Secure Element-Mikrochip ist nicht auf allen Smartphones vorhanden. Das Fehlen eines solchen Chips bedeutet zum einen das Fehlen der Möglichkeit, eine Zahlungskarte auf Hardwareebene auszustellen, und zum anderen das Fehlen einer sicheren Möglichkeit, die Karte im Gerät selbst zu speichern.

Das erste Problem wurde in OS Android 4.4 KitKat und höher gelöst. Im Betriebssystem wurde die HCE-Technologie (Host Card Emulation) eingeführt, mit der Sie Kartenanwendungen direkt im Betriebssystem ausführen und das Ergebnis ihrer Arbeit zur Zahlung zurück auf das Telefon übertragen können. Das zweite Problem wird gelöst, indem Kartendaten nicht auf dem Telefon, sondern auf der Serverplattform gespeichert werden - in einer speziellen „Cloud“. Diese Technologie wird als "Cloud-basiertes Bezahlen" bezeichnet.

Bei der Ausstellung einer "Cloud" -Zahlungskarte überträgt die Bank die Personalisierungsdaten des Kunden an das Unternehmen, wodurch die Ausgabe der Karte und ihr Betrieb während des gesamten Gültigkeitszeitraums sichergestellt werden. Die Cloud-basierte Zahlungsplattform (CBPP) ist für diesen Prozess verantwortlich. Es werden nur einmalige Zahlungsdaten in verschlüsselter Form an das Telefon übertragen. Darüber hinaus werden Zahlungsdaten mit einem zusätzlichen Passwort (Mobile PIN) verschlüsselt, das nur dem Benutzer bekannt ist und niemals auf dem Telefon gespeichert wird.

Wenn Sie das Telefon zum Bankterminal bringen, fällt die NFC-Antenne des Telefons in das Aktionsfeld. Dank der HCE-Technologie werden einmalige Zahlungsdaten, die von der Cloud-Plattform heruntergeladen wurden, an das Terminal übertragen, das sie wiederum gemäß dem Standardschema für die Transaktion an die Bank überträgt.

Zahlungsdaten werden in einer streng begrenzten Menge auf dem Telefon gespeichert und bei Bedarf über das Internet heruntergeladen. In der Praxis bedeutet dies, dass es bei einer Reihe von Einkäufen in einem Einkaufszentrum mit schlechtem Mobilfunkempfang oder Internet-Roaming beim Roaming schwierig sein kann, zu bezahlen. Leider ist dies nicht die einzige Einschränkung einer solchen Technologie - die Ausgabe und Verwendung von Fahrkarten im U-Bahn- und Landverkehr ohne den Secure Element-Chip im Telefon ist ebenfalls nicht möglich. Die HCE-Technologie erlaubt noch nicht die Arbeit mit MIFARE-Karten, die in den meisten Tarifzahlungssystemen in Russland und der Welt verwendet werden.

Ein großes Plus der Cloud-Zahlungstechnologie ist ihre Verfügbarkeit: Jedes Telefon mit einer NFC-Antenne und Android 4.4 oder höher unterstützt die Möglichkeit, Einkäufe durch Berühren des Telefons zu bezahlen. Besitzer solcher Telefone können beispielsweise die Brieftasche herunterladen. Bankkarten “ und in wenigen Minuten können Sie Ihren ersten Einkauf durch Berühren des Telefons bezahlen. Wenn Sie an der Entwicklung kontaktloser Zahlungen teilnehmen möchten, können Sie sich übrigens unserer geschlossenen Testgruppe bei Google Plus anschließen .

Die Zukunft des kontaktlosen Bezahlens


Kontaktlose Zahlungsdienste entwickeln sich in verschiedenen Ländern aktiv - in Korea, Japan und den USA. Unterschiedliche Unternehmen verwenden unterschiedliche Technologien, aber alle Bemühungen zielen darauf ab, ein Ziel zu erreichen - eine Welt ohne Geld zu schaffen.

Trotz der Tatsache, dass kontaktloses Bezahlen in Japan und Korea bereits zur Norm geworden ist, unternimmt Apple in den USA immer noch große Anstrengungen, um mobiles Bezahlen zu einem Teil des täglichen Lebens der Verbraucher zu machen. Russland liegt im Trend - heute können Sie Ihr Smartphone mit einer kontaktlosen Karte aus der Tasche nehmen und Ihre Einkäufe in wenigen Sekunden an der Kasse abwickeln.

Source: https://habr.com/ru/post/de382583/


All Articles