6 Hauptbedrohungen durch den vermehrten Einsatz von Multikoptern

Im Rahmen des wöchentlichen technischen Umfelds bei Garagelab wurden mögliche Änderungen des Luftverkehrsgesetzes und der Hauptbedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) von
Bild

Designer Ilya Makarov erörtert. Es wurden 6 Punkte ermittelt:

1.
Sturzgefahr Viele UAVs tragen eine Nutzlast und wiegen mehr als 10 kg. Im Falle eines Sturzes können sowohl Menschen als auch Eigentum erhebliche Schäden erleiden.

2. Bedrohung des Luftverkehrs Der
Flug von Hubschraubern in Gebieten, in denen sich Flugplätze befinden, ist eine Gefahr für das Starten und Landen von Flugzeugen.

3. Bedingte Anonymität
Nach dem Start des Hubschraubers wird es schwierig, den Besitzer des Hubschraubers zu bestimmen. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass es ohne Sichtkontakt gesteuert werden kann. Dies bietet viele Möglichkeiten für rechtswidrige Handlungen - vom Fotografieren klassifizierter Objekte bis zum Schmuggel.

4.
Verletzung der Privatsphäre Tracking und Peeping sind jetzt viel einfacher als zuvor, ganz zu schweigen von einer einfachen Verletzung der Grenzen des Privateigentums. Auf dieser Grundlage entstanden viele Konflikte.

5. Die Möglichkeit von Terroranschlägen
Als Fortsetzung des Anonymitätsfaktors ist es erwähnenswert, wie viele Möglichkeiten es gibt, Terroranschläge mit UAVs durchzuführen. Es gibt zwar keine ernsthaften Beispiele und wir hoffen, dass sie nicht auftauchen werden. Zu diesem Thema können wir uns an den Fall erinnern, als ein Quadrocopter mit einer Flasche, die Strahlung emittiert, auf das Dach der Residenz des japanischen Premierministers gestellt wurde.

6. Batteriegefahr
Copter verwenden hauptsächlich Lithium-Ionen-Batterien, Fälle ihrer Zündung sind bekannt. Eine der bemerkenswertesten, wenn während des Fluges eines Flugzeugs im Handgepäck eine Hubschrauberbatterie einer bekannten Marke gezündet wird.

Source: https://habr.com/ru/post/de382621/


All Articles