3D-Drucker VS Axe (Dota2) Teil 2

In der Fortsetzung des ersten Teils des Artikels über die Einstellungen des Slicer- 3D-Druckers VS Axe (Dota2) sehen wir uns die Support-Einstellungen an.

Wir fahren mit dem Einrichten des Abschnitts Supportmaterial fort . Der „schwerwiegendste“ Punkt in dem Fall, in dem das Modell Unterstützung benötigt, und hier müssen Sie sehr vorsichtig sein.




Stützen sind druckbare Designs, die ursprünglich nicht Teil des 3D-Modells selbst sind und als Hilfsstütze für einzelne hervorstehende und überhängende Elemente der Figur dienen.

Supportmaterial generieren - Funktion zur Auswahl, ob Support verwendet werden soll oder nicht. Aktivieren Sie diese Option nur für Modelle mit stark hervorstehenden oder hängenden Elementen in der Luft.

Im Fall von Axe (ca. Axe -. Dota 2 Held), in welcher Position auch immer ich es gedruckt habe, kann es nicht einmal auf die minimalsten Unterstützungen verzichten.
Überhangschwelle - Überhangschwelle. Der Überhangwinkel des Modells wird festgelegt, oberhalb dessen der Träger verwendet wird. Der Winkel wird relativ zur vertikalen Achse eingestellt. Ich werde einige Beispiele und Empfehlungen geben, die auf Erfahrung basieren.

Zuerst druckte ich Axes Beine im Stehen, ohne Stützen und mit einer vorgegebenen Schichthöhe von 0,3 mm. Dann druckte er die gleichen Axtbeine im Stehen, aber bereits mit Unterstützung - indem er die Überhangschwelle von 90 Grad mit einer Schichthöhe von 0,2 mm einstellte.

Folgendes ist passiert: 1. FUSS - SCHICHTHÖHE 0,3 MM
2. FUSS - SCHICHTHÖHE 0,2 MM



Genauer gesagt ist der Qualitätsunterschied, den Sie auf dem Foto sehen, eher mit einer Verringerung der Ebenenhöhe verbunden als mit dem Vorhandensein von 90-Grad-Trägern. Anfangs habe ich mit dem Winkel nicht wenig geraten, es war notwendig, ihn auf nur 80-85 Grad zu reduzieren, was es ermöglichen würde, mehr Stützen zu haben und sie wären stark und stabil. Infolgedessen wäre die Oberfläche am „Fuß“ von hoher Qualität und glatter. Daher ist es beim Druck von Aks 'Beinen im Stehen erforderlich, den Winkel auf 85 Grad oder etwas weniger einzustellen.

Durch die Möglichkeit, die Beine von Aks in Rückenlage zu drucken, wird alles viel einfacher. Tatsache ist, dass mit den Stützen die Qualität des endgültigen Modells viel besser ist. Ideal, wenn die Unterstützung von Anfang bis Ende auf dem Floß gedruckt wird. Für den Support ist es nicht ratsam, mit dem Drucken auf der Außenseite des Modells zu beginnen.
Im Stehen werden beispielsweise bereits Stützen am Fuß erstellt, um das Knie in Zukunft zu stützen. Je kleiner der von Ihnen eingestellte Winkel ist, desto mehr Stützen werden am Modell selbst erstellt.
In Rückenlage ist unsere gesamte Unterstützung jedoch unabhängig vom Modell. In Rückenlage kann der Stützwinkel sicher 45 Grad anzeigen.

Ein weiterer Parameter, auf den nicht verzichtet werden kann, ist Pattern - eine Vorlage, mit der Unterstützung und Floß gedruckt werden. Ich habe geradlinige - gerade Linien verwendet. Dieses Muster eignet sich am besten für Stützen und ist sehr einfach vom fertigen gedruckten Modell zu trennen.

Wir beheben alle unsere „Qualen“ mit den letzten Parameter- Schnittstellenebenen- Die Anzahl der übersprungenen Schichten zwischen dem Objekt und dem Trägermaterial.
Durch Erhöhen dieses Parameters wird die Trennung der Stützen vom Modell vereinfacht. Ein zu hoher Wert dieses Parameters kann zu Verformungen führen, die mit Elementträgern gedruckt werden. Und der Mangel an Wert führt dazu, dass Sie die Unterstützung kaum vom Modell trennen können, und wenn Sie es immer noch schaffen, sie zu trennen, lässt das Erscheinungsbild des Modells immer noch zu wünschen übrig!

Ich empfehle 1 übersprungene Ebene. Hiermit enden



alle Einstellungen des Abschnitts Druckeinstellungen . Alles andere in diesem Abschnitt habe ich unverändert gelassen, mit allen voreingestellten Einstellungen, die im .3mm- Profil von Solidudle angegeben sind.

Die Einstellungen für die beiden anderen Abschnitte gelten bereits für das Material und den von Ihnen verwendeten 3D-Drucker.

Ich möchte einige Punkte beachten:

1. Vergessen Sie nicht, die richtige Temperatur für den Extruder und das Druckbett anzugeben, die Ihr 3D-Drucker verwendet. Dies ist der Abschnitt Filamenteinstellungen .

2. Vergessen Sie nicht, die korrekten Abmessungen Ihres Druckbetts und die Position des Mittelpunkts Ihres Druckbetts anzugeben. Dies ist der Abschnitt Druckereinstellungen .

Nachdem ich die erforderlichen Slicer-Konfigurationen eingerichtet habe, schließe ich das Fenster und kehre zur Repetier-Host- Software zurück .

Stellen Sie unbedingt sicher, dass neben jedem Feld das Profil angegeben ist, für das wir die Änderungen vorgenommen und gespeichert haben. Es gab verschiedene Fälle, na ja, Sie verstehen mich.

So sollte es aussehen:



Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf "Slice with Slic3r" .

Der Slice-Vorgang kann 1 Minute dauern, bis ... einige Stunden lang herausgezogen werden - dies ist normal. Alles hängt von der Größe des gedruckten Modells, von den Einstellungen ab, die Sie für Slicer festgelegt haben (Ebenenhöhe, Unterstützung, Modellfüllung), und von den Fähigkeiten Ihres „eisernen Freundes“ - PC. In meinem Fall dauerte es bis zu 2 Minuten. Ich erinnere mich, dass die Größe des Modells um das Zweifache (75 x 75) + SSD-Schraube, 8 GB RAM und mit einem nicht feuerstarken Intel Core i3 2,13-GHz-Prozessor reduziert wurde.

Nachdem Sie das Modell „in Scheiben geschnitten“ und den „ G-Code “ erhalten haben, fahren wir direkt mit dem Drucken des Modells selbst fort.

Unten ist mein Fotobericht zusammen mit dem Video;)
























So sieht das Modell aus, wenn die Einstellungen für Slicer und Support falsch eingestellt sind. Der Fall, wenn der "verdammte Klumpen" :













Hier noch ein paar mehr:









Video
Aksa Ready Model (Dota2)

Source: https://habr.com/ru/post/de382643/


All Articles