VPaint: ein experimenteller Vektorgrafik-Editor

VPaint ist ein experimenteller Vektorgrafik-Editor mit Unterstützung für 2D-Vektoranimationen. Die Präsentation des Herausgebers fand heute auf der SIGGRAPH 2015-Konferenz statt.

Der Herausgeber basiert auf der Vector Animation Complex (VAC) -Technologie, die von einer Gruppe von Forschern aus INRIA (Frankreich) und der University of British Columbia (USA), dem State Institute of Computer Science and Automation Research, entwickelt wurde. Das Beste ist, dass die einzigartigen Funktionen des Editors in einem Demo-Video gezeigt werden.



Funktionen


Benutzerdefinierte Skizzen


Im VPaint-Editor bestehen Illustrations- oder Animationslinien nicht aus Bezier-Kurven. Kurven werden manuell gezeichnet und als Kanten bezeichnet . Die Dicke der Linien wird bequem durch Drücken eingestellt Ctrl. Wenn Sie ein Tablet mit einem Stift verwenden, nimmt der Editor die Druckkraft wahr, um die Dicke der Kurven festzulegen.



Gestaltung


Nach der Vorbereitung der Skizze wird die weitere Bearbeitung im Stil von ZBrush durchgeführt: Sie müssen nur mit dem Werkzeug Sculpting ( F4) auf die Kurve klicken .



Der Aktionsradius ändert sich beim Drücken fast sofort Ctrl.



Gleichzeitig können die Kurven durch Drücken geglättet werden Shift.



Die Dicke der Kurven kann auch lokal mit gedrückter Taste bearbeitet werden Alt, so dass das intuitive Zeichnen von Kurven auch mit der Maus möglich ist.



VPaint verfolgt Übergänge zwischen Kurven - und sie werden während der Bearbeitung immer gespeichert (im Gegensatz zu den meisten anderen Vektorgrafik-Editoren, bei denen alle Bezier-Kurven unabhängig voneinander sind).

Färbung


Mit dem Malwerkzeug werden Animationen einfacher als je zuvor gezeichnet. Es reicht aus, nur auf den Bereich zu klicken, der von geschlossenen Kurven begrenzt wird, um das sogenannte Gesicht (farbiger Bereich) zu erstellen . VPaint folgt den Rändern des Gesichts und respektiert seine Farbe beim Ändern der Ränder.

Animation


Am unteren Rand des Arbeitsfensters befindet sich eine Zeitleiste zum Erstellen von Animationen über mehrere Frames.



Die Wiedergabe wird angehalten und durch Drücken der Leertaste fortgesetzt. Der rechte und der linke Pfeil bewegen die Animation um ein Bild vorwärts oder rückwärts. Sie können entweder Frames einzeln zeichnen oder einen Frame in einen anderen kopieren ( Ctrl+CCtrl+V). Es gibt eine spezielle Einfügefunktion motion-paste ( Ctrl+V) zum Einfügen von Elementen mehrerer Frames aus dem aktuellen mit automatischer Generierung von Zwischenframes.

Transparentpapier (Zwiebelschalen)


Zur besseren Kontrolle über das Timing und die Flugbahn der Animation können Sie mehrere benachbarte Frames übereinander überlappen. Darüber hinaus ist der Arbeitsbereich des Bildschirms in eine beliebige Anzahl von Fragmenten unterteilt, um Animationen Frame für Frame anzuzeigen und zu bearbeiten.



Obwohl VPaint nominell eine Versionsnummer von 1,5 hat, betonen die Autoren, dass diese und alle zukünftigen Versionen von 1.X als Beta-Versionen gelten. Dem Editor fehlen noch einige nützliche Funktionen, die in all diesen Editoren verfügbar sind. Darüber hinaus sollte man sich nicht über Störungen und schwerwiegende Fehler während des Betriebs wundern.

Das Programm wird ausschließlich zu Forschungszwecken für diejenigen verteilt, die mit fortschrittlichen und instabilen Technologien experimentieren möchten.

Die Veröffentlichung der nächsten Versionen 1.6, 1.7 usw. wird alle zwei Monate erwartet. Die stabile Version 2.0 wird 2017 veröffentlicht.

Download-Links: Windows Vista, 7, 10 , Mac OS X , Linux (64-Bit-Binärdatei), Quellcode .

Dokumentation

Source: https://habr.com/ru/post/de382719/


All Articles