Internationales Moon Village Bauprojekt
Der neue Direktor der Europäischen Weltraumorganisation, Professor Johann-Dietrich Wörner, hat vor etwas mehr als einem Monat sein Amt angetreten, hat es jedoch bereits geschafft, ein ehrgeiziges Projekt vorzuschlagen. Auf der britischen Weltraumkonferenz 2015 in Liverpool äußerte er die Idee, eine internationale Mondstation zu schaffen , die ein Zentrum für wissenschaftliche Grundlagenforschung und eine Plattform für den Start interplanetarer Raumschiffe werden soll.Die Station muss sich auf der anderen Seite des Mondes befinden, was den Start von Schiffen und die Beobachtung des Weltraums erleichtert und vor terrestrischen Funkstörungen schützt.Werner schlägt vor, mithilfe von Mondboden, Regolith und 3D-Drucktechnologie Strukturen im „Monddorf“ zu bauen.Ihm zufolge wird die Entwicklung des Weltraumtourismus im Laufe der Zeit erfolgen, so dass das Monddorf (Lunapark) ein beliebtes Ziel für Touristen wird und auch in die Erdumlaufbahn reist."Die Amerikaner sehen den Mars als ihr primäres Ziel, aber ich bin überzeugt, dass dies nicht der Fall ist", sagt Werner. - Wir brauchen ein Zwischenziel. Der Mond ist aus wissenschaftlicher Sicht sehr interessant und für Menschen auf dem modernen Niveau der technologischen Entwicklung erreichbar. Mars und andere Planeten benötigen völlig andere Technologien. “Werner glaubt, dass der Bau der Mondstation in Zusammenarbeit aller Länder möglich ist, einschließlich der USA, Russlands und Chinas. Das Beispiel der Internationalen Raumstation zeige perfekt, dass verschiedene Länder bereit sind, im Weltraum zusammenzuarbeiten.Der ESA-Direktor hofft, dass das Monddorf nach dem Ende des ISS-Lebenszyklus, dh nach 2024, gebaut wird.Source: https://habr.com/ru/post/de382757/
All Articles