Wie Emdrive funktioniert
Wie Emdrive funktioniertErstens, worauf dieser Motor abzielt: Er soll der Menschheit helfen, die Schwerkraft zu überwinden und in andere Welten zu gelangen.Was ist die Schwerkraft als Phänomen?Das Phänomen der gegenseitigen Anziehung von Objekten ist in der Praxis die Anziehung eines kleineren Objekts zu einem größeren Objekt in einem physikalischen Raum mit einer einzigen Welle aufgrund der Emission eines Teils seiner Masse durch ein Objekt großer Größe in den umgebenden Raum durch Gravitationsstrahlung und Massenaustausch mit anderen Objekten und abhängig von der Strahlungsintensität, die im üblichen Zustand spricht es von der Größe des Objekts oder der Dichte der Materie darin, der Anziehung oder dem Ignorieren der Strahlung durch das Objekt bei seiner eigenen größeren Masse s. In diesem Fall wird seine Position durch interne Ausgleichskräfte festgelegt.Gravitationsstrahlung besteht vermutlich aus Gravitonen. Mit diesen Gravitonen wird der Weltraum gefüllt, denn eine große Anzahl verschiedener Himmelskörper emittiert sie.Wenn es keine Gravitonen gäbe, würden alle Objekte einfach in einem luftlosen Raum hängen, ähnlich wie das Unreal 2-Zeichen nach Eingabe des Noclip-Codes hängt. Das heißt, es wurde keine Physik der Anziehung erwähnt.Vermutlich sollten Gravitonen Spin 2 haben. Wie wirken sich Gravitonen mit einem so großen Spin auf Objekte aus? Sie bombardieren sie und bewirken, dass sich Elementarteilchen des Objekts zur Strahlungsquelle hin verschieben.Wie kommt es dazu? Was sind Elementarteilchen?Elementarteilchen ist das Konzept in der Regel abstrakter. Dies sind Quantenwolken, die sich in einem bestimmten Bereich von Energien manifestieren. Noch kleinere Teilchen (Elektronen, Neutronen, Protonen), die von inneren Kräften, starker Anziehung, statischen Feldern und anderen subatomaren Kräften gehalten werden, sind ebenfalls Quantenwolken.Und was sind diese Partikel? Dies sind Wolken aus Quarks und anderen Partikeln. Im Allgemeinen kann man lange Zeit die Natur der Materie anzeigen, denn all diese Teilchen bestehen aus verschiedenen Arten von Quanten (Quanten als kleinster Teil der Materie) in einem angeregten und ausgeglichenen Zustand, dessen Zersetzung und Reduktion von einem Zustand in einen anderen sie zwingt, ihre mehreren Indikatoren zu ändern ( Rücken, Farbe (als Quantencharakteristik), Ladungen, Massen usw.).Alle diese Quantenwolken sind immer kleiner, irgendwann wird das Ganze so durcheinander gebracht, komprimiert und verändert, dass bei einer bestimmten Anordnung Teile der Materie, die Gravitonen genannt werden, zu strahlen beginnen.Gravitonen gelangen in alle Objekte auf ihrem Weg und beeinflussen die Quantenwolken dieses Objekts. Wenn die internen Kompensationskräfte (einschließlich der internen Gravitationsstrahlung) das Objekt nicht zwingen können, an Ort und Stelle zu bleiben, fliegt es auf das Objekt zu, das Gravitonen emittiert.Wie wirken Ausgleichskräfte?Neben der Schwerkraft, die eine der 4 grundlegenden Wechselwirkungen darstellt, bleiben 3 weitere übrig: elektromagnetische, schwache und starke Wechselwirkungen. Es gibt auch eine elektrostatische Wechselwirkung.Alle diese Kräfte wirken in unterschiedlichen Entfernungen und jede wird durch ihren eigenen Satz von Quanten garantiert, ebenso wie die Gravitationskraft durch das Vorhandensein von Gravitonen garantiert wird. Und diese Kräfte wirken in einer viel kürzeren Entfernung und viel stärker als die Gravitationswechselwirkung und sie sorgen dafür, dass Materie nicht auseinander fällt, sondern die Form, Farbe, Festigkeit, Härte und andere physikalische Eigenschaften materieller Objekte aufweist.Es stellt sich also heraus, dass das von Gravitonen „bombardierte“ Objekt nicht in die Partikel zerfällt, aus denen es besteht, sondern vollständig zur Strahlungsquelle fliegt.Warum passiert das überhaupt?Gravitonen verformen und destabilisieren Quantenfelder. Um dies auszugleichen, fließen so etwas wie fließende Teile der Materie (Quantenfelder) von einem Teil eines Objekts zu einem anderen, der näher an der Quelle liegt. Da das Ganze jedoch durch noch stärkere Wechselwirkungen stabilisiert wird, beginnt sich das Objekt anstelle einer teilweisen Stabilisierung in Richtung des „reizenden“ Ganzen zu bewegen. Quantenwolken werden stabilisiert und verlieren teilweise an Masse aufgrund anderer sie umgebender Quantenwolken und aufgrund der resultierenden Masse aus Gravitonen, die an sich Transmitter von Masseteilen des Objekts sind, das sie emittiert., , , , . , - . , , , . , . , -n .Emdrive?Mikrowellenstrahlung erzeugt ein internes Wellenmedium im Volumen des Resonators (Eimers) und erzeugt ein Analogon der ungleichmäßig verteilten stehenden Welle (die Physik der stehenden Welle ist, wie sich herausstellte, nicht so transparent wie vor 5-10 Jahren angenommen, und die Umwandlung von Energien ist viel komplizierter als zuvor )Und hier beginnt die Form des Resonators seine Rolle zu spielen.Zwei Wände von ungefähr gleicher Größe und ihre Wechselwirkung beeinflussen sich nicht so, sondern die Struktur der Wände, bei denen sich eine in der Ebene mehr als die andere wie zwei Objekte unterschiedlicher Größe in einem Gravitationswellenmedium verhält. Der gesamte Resonator befindet sich in einem angeregten Zustand. Somit ist die Wand kleiner, da eine Gruppe von Quantenfeldern dazu neigt, sich zur Wand des größeren zu bewegen, während die gesamte Form des Objekts durch die Tatsache kompensiert wird, dass es sich immer noch um ein einzelnes Objekt handelt und wenn ein Teil der Energie durch das interne Wellenmedium von kleiner zu Wand zu größer wird größer, stabilisiert sich dann durch die Einheit des gesamten Objekts und die Tendenz der Quantenwolken, sich in Richtung deformierbarer Quantenwolken der kleineren Wand des Objekts auszugleichen.Somit entsteht die gleiche Regelmäßigkeit wie bei der Gravitationswechselwirkung. Der gesamte Resonator behält seine Integrität bei und verschiebt sich in Richtung der verformbaren Wand.In diesem Fall müssen Sie, wie Sie sehen, nichts nach außen ausstrahlen. Wir ahmen das Vorhandensein eines bestimmten Objekts nach, das von außen von der Seite der kleineren Wand aus beeinflusst wird. All diese Ereignisse der Quantenwelt führen dazu, dass es ein "Verlangen" gibt.Verwandte Links:- Landau und Lifshitz Theoretischer Physikkurs
- Herodes I.E. - Wellenprozesse. Grundgesetze.pdf
- Wellenmodell des Universums.
- Die Struktur der Elektronenschalen von Atomen
- Quantentheorie der Streuung und Strahlung
- 7 Hydrodynamische Gravitationswellen
- Begriffe und E-Books zur Quantenoptik.
- Einführung in die Quantenfeldtheorie
- Bücher zur Quantenfeldtheorie
- Atomstruktur
- Schleifenquantengravitation
- Ein wenig über die Physik der Wasseroberfläche
- Rhythmodynamik
- Zemtsov. Lehrbuch über Atomphysik
- Die Myonen geben den Startschuss. Alexei Levin. „Popular Mechanics“ Nr. 3, 2013
Alexey Muravlev-Blumenfeld Source: https://habr.com/ru/post/de382857/
All Articles