Cisco führt Thor Free Video Codec ein

Cisco ist aktiv an der Open Source-Bewegung beteiligt und leistet einen wichtigen Beitrag zu kostenlosen Projekten, insbesondere im Bereich VoIP und Videokomprimierung. Zum Beispiel veröffentlichte sie 2013 Open Source Code für den OpenH264 Codec, der frei von MPEG-LA Lizenzgebühren ist. Mozilla nahm bald OpenH264 zur Verwendung im Firefox-Browser.

Cisco arbeitet derzeit an einem Video-Codec der nächsten Generation, der eine kostenlose Alternative zu H.265 (HEVC) sein wird. Wie Sie wissen, hat MPEG zwei Patentpools für H.265 gesammelt und das Lizenzierungssystem geändert. Laut Cisco sind die Gesamtkosten für H.265-Lizenzen aus den beiden neuen Patentpools 16 (!) Mal höher als die Kosten für H.264-Lizenzen. Gleichzeitig wurde für H.264 eine obere Abzugsobergrenze festgelegt, für H.265 gibt es jedoch keine solche Einschränkung.

Unter Bedingungen wie Luft benötigen Sie einen alternativen kostenlosen Codec. Das könnte Daala sein. Cisco unterstützt und unterstützt das Daala-Projekt, indem es das kostenlose Video-Codec-Projekt der nächsten Generation namens Thor bewirbt .

Thor wird von einigen der besten Codec-Experten der Welt entwickelt, darunter der legendäre Gisle Bjøntegaard und Arild Fuldseth, die führende Entwickler früherer Video-Codecs waren.

Jonathan Rosenberg , Vice President und IT-Branchenveteran von Cisco, schreibt in einem Unternehmensblog von Cisco, dass das Unternehmen Patentanwälte und Berater eingestellt hat, die sich auf diesem Technologiegebiet auskennen. Diese Arbeitsgruppe wird eine große Liste von Patenten im Bereich der Videokomprimierung untersuchen und dabei helfen, den Thor-Videocodec so zu implementieren, dass alle diese Patente umgangen werden.

Es gibt nichts zu tun, unter modernen Bedingungen ist es notwendig, erhebliche Geldbeträge für Anwälte auszugeben, um das Patent eines anderen nicht zu verletzen.

„Unsere Bemühungen sind noch lange nicht beendet, aber wir glauben, dass der aktuelle Moment richtig ist, um das Projekt für die Welt zu öffnen“, schreibt Rosenberg.

Vor zwei Wochen wurde der Thor-Quellcode für die Öffentlichkeit geöffnet. Er wird auf der Website thor-codec.org veröffentlicht . Gleichzeitig wird der Codec zur Standardisierung an die Internet Engineering Task Force (IETF) gesendet.

Cisco wird den Thor-Codec in den kommenden Monaten weiterentwickeln und Patente weiter analysieren. Gleichzeitig ist jeder eingeladen, am Projekt teilzunehmen.

Nach vorläufigen Tests ist Thor Daala in Bezug auf Komprimierung und Bildqualität etwas überlegen. Übrigens freut sich der Daala-Projektleiter sehr über ein freundliches Projekt. Er sagt, Daala werde die erfolgreichsten Snippets aus dem Thor-Quellcode bereitstellen und umgekehrt . Jeder wird davon profitieren.

Die ersten Ergebnisse liegen bereits vor. Die Screenshots zeigen, wie das Bild beim Komprimieren mit dem alten Daala-Codec aussah und wie es in der neuesten Version aussieht, in der vor zwei Wochen der CLPF-Filter (Constrained Low-Pass Filter) aus dem Thor-Codec implementiert wurde .



Source: https://habr.com/ru/post/de382863/


All Articles