Wie viel billiger Solarenergie
Die Kosten für installierte verteilte Photovoltaikanlagen pro Watt.Die Kosten für Solarmodule in den USA sind seit mehr als 15 Jahren rapide gesunken. Experten fragen sich: Wie lange wird ein solcher Preisverfall andauern und bis zu welchem Niveau wird er reichen? Kann das Mooresche Gesetz für Photovoltaikanlagen (PV) gelten? Der Tracking the Sun- Bericht des Laurence Berkeley National Laboratory zur Preisanalyse von Solarmodulen in den USA widmet sich diesem Thema .Die Kosten für kleine Photovoltaikanlagen (weniger als 500 kW) für Nichtwohngebäude gingen 2014 um 0,40 USD pro Watt zurück, während die Kosten für leistungsstärkere Anlagen ab 500 kW um 0,70 USD pro Watt sanken. So sind die Preise für Solarmodule mit Installation zum fünften Mal in Folge deutlich gesunken. Und der Prozess geht weiter: In der ersten Hälfte dieses Jahres fielen die Preise um weitere 0,20 bis 0,50 USD / W, dh 6 bis 13%.Besonders hervorzuheben ist der stetige Preisverfall bei Photovoltaikanlagen vor dem Hintergrund eines relativ stabilen Preises für die PV-Module selbst. Es hat sich seit 2012 nicht viel geändert, stellen die Autoren des Berichts fest. Auf dem US-Markt sinkt der Preis für Paneele aufgrund niedrigerer Installationskosten, niedrigerer Preise für andere Komponenten (Wechselrichter, Glas, Aluminium, Drähte usw.), effizienterer Systemkonstruktion, Kosten für die Erlangung von Genehmigungen und Inspektionen, billigerer Arbeitskräfte und auch dank des Aufwands Marketing- und Markterfassungsunternehmen.Infolgedessen werden die Kosten für "Solarstrom", der in kommerziellen Solarkraftwerken erzeugt wird, erheblich gesenkt. Die folgende Grafik zeigt den Wert der Verträge, die von 2007 bis 2015 mit Betreibern solcher Kraftwerke geschlossen wurden. Der Durchmesser des Kreises entspricht der Leistung des Kraftwerks. Die rote Farbe zeigt die Verträge an, für die die Stromversorgung des Netzes noch nicht begonnen hat.
Wie Sie sehen, sind die Kosten in den letzten 7 bis 8 Jahren von 200 USD pro MWh (d. H. 20 Cent pro kWh) auf fast 40 USD pro MWh (4 Cent pro kWh) gesunken. Zahlen aus dem Bericht des Lawrence Berkeley National Laboratory „ Ist 50 USD / MWh Solar für Real? ”Besonders deutlich ist ein Preisverfall zu beobachten, wenn die Abhängigkeit nicht rechtzeitig, sondern in der Gesamtkapazität bereits installierter Paneele, dh in Betrieb genommener Kraftwerke, dargestellt wird. Hier sehen Sie, dass der Preisverfall sehr stabil ist: Mit jeder Verdoppelung der Gesamtkapazität reduziert sich der Installationspreis für neue Paneele um 16%.
Dies ist ein ganz natürlicher Effekt: Die Preise für jedes Produkt sollten mit steigendem Umsatz sinken.Analysten achten auf die breite Preisspanne in den USA. So wurden 20% der billigsten PV-Anlagen für Wohngebäude zu einem Preis von weniger als 3,50 USD / W und 20% der teuersten installiert - zu einem Preis von mehr als 5,30 USD / W. Der Preisunterschied erklärt sich aus einer Reihe von Faktoren: Systemdesign, Auswahl der Komponenten, Marktbedingungen, Merkmale der regionalen Regulierung usw.Der Tracking the Sun-Bericht basiert auf Informationen aus über 400.000 Photovoltaikanlagen, die von 1998 bis 2014 in 42 Bundesstaaten in Wohn- und Nichtwohngebäuden installiert wurden. Dies sind mehr als 80% aller im Land für einen bestimmten Zeitraum installierten PV-Anlagen.Auf welches Niveau werden die Solarenergiepreise fallen? Wenn das „Mooresche Gesetz“ hier weiterhin gültig ist, wird die Gesamtkapazität aller Solarkraftwerke der Welt bis 2020 oder 2021 600 GW erreichen und die Kosten für Strom ohne Subventionen für die sonnigsten Gebiete (Süd-USA, Australien, USA) auf 4,5 Cent pro kWh sinken. Naher Osten usw.) und bis zu 6,5 Cent pro kWh für mäßig sonnige Gebiete (Mitteleuropa, die meisten USA).
Und das ist nicht die Grenze, sagen Anhänger der Sonnenenergie. Wenn sich das Erzeugungsvolumen noch viermal verdoppelt, wird Solarenergie 16% des weltweiten Energiebedarfs decken. In diesem Fall sinken die Kosten auf 3-4,5 Cent pro kWh. Dies ist mehr als doppelt so günstig wie die Stromkosten aus Kohle- oder Erdgaskraftwerken. Analysten der Internationalen Energieagentur sowie Experten des Fraunhofer-Instituts für Solarenergiesysteme stimmendieser Prognose zu .Source: https://habr.com/ru/post/de382881/
All Articles