Das Fotografieren von Lebensmitteln in Deutschland ist eine Urheberrechtsverletzung
Laut der deutschen Zeitung Die Welt beklagen sich Köche darüber, dass Benutzer beim Fotografieren "ein Teilchen ihrer kulinarischen Seele stehlen" nicht mehr nur eine leere Phrase ist. In Deutschland liegt das Recht der Köche auf das Erscheinen der Früchte ihrer Arbeit rechtlich bei ihnen.In dem Gesetzestext heißt es: „In einigen Fällen ist das Fotografieren illegal, bis der Benutzer über Urheberrechtsverletzungen informiert wird (gefolgt von Gerichtsverfahren), wenn Fotos in sozialen Netzwerken oder in den Medien veröffentlicht werden. Sorgfältig zubereitete und servierte Gerichte in berühmten Restaurants werden vom Koch, der sie zubereitet hat, als Kunstwerke angesehen. Vor der Veröffentlichung des Fotos des Gerichts auf Facebook und anderen öffentlichen Quellen muss der Benutzer die Erlaubnis des Küchenchefs einholen, seine Arbeit zu veröffentlichen. “Diese Situation ergibt sich aus der Entscheidung des deutschen Gerichts aus dem Jahr 2013, wonach das Urheberrecht erweitert wurde und nun auch die Früchte der angewandten Kunst schützt. Tatsächlich wurde die Schwelle für das, was unter den Schutz der Gesetzgebung fällt, erheblich gesenkt, und jetzt können Köche diejenigen verklagen, die die Ergebnisse ihrer Arbeit (von ihnen zubereitete Gerichte) ohne ihre Erlaubnis fotografieren. Die deutsche Veröffentlichung stellt fest, dass sich das Verbot des Fotografierens auf ganz normale Gerichte erstrecken kann, deren Zutaten einfach auf einem Teller in einem Haufen gestapelt werden, vorausgesetzt, der Inhaber der Einrichtung hat den entsprechenden Hinweis zum Verbot des Fotografierens von Gerichten veröffentlicht.Source: https://habr.com/ru/post/de382995/
All Articles