Der superschwere Raketentriebwerk SLS wurde erfolgreich getestet



Die NASA hat ein neues Raketentriebwerk für das superschwere Raketen-SLS (Space Launch System) getestet. Diese Rakete ist für bemannte Flüge zu anderen Planeten, zum Beispiel zum Mars, vorgesehen. Während der Tests starteten die Experten den Motor, der 535 Sekunden lang funktionierte: Genau das ist erforderlich, um die Rakete in der Realität zu starten. Jetzt analysieren Experten Testdaten, aber die Tests selbst werden als recht erfolgreich anerkannt.

Die Motoren wurden im Stennis Space Center, Mississippi, USA, getestet. Zur gleichen Zeit nahmen mehr als 1,2 Tausend Menschen an den Tests teil, darunter NASA-Experten sowie Vertreter der Medien und der Öffentlichkeit.

Es ist erwähnenswert, dass RS-25-Triebwerke bereits im Raumfahrtprogramm Spaccec Sshuttle eingesetzt wurden. Dies sind Raketentriebwerke mit flüssigem Sauerstoff und Wasserstoff. Auf der ersten Stufe der superschweren Trägerrakete SLS werden planmäßig vier Motoren dieses Typs verbaut. Laut den Entwicklern ist dies die leistungsstärkste Trägerrakete der Welt.

Darüber hinaus ist es auch die größte Rakete, deren Länge mehr als hundert Meter erreichen wird. Die Masse der Rakete beträgt etwa dreitausend Tonnen. Die SLS-Tragfähigkeit ist ziemlich groß - eine extra schwere Trägerrakete kann etwa 130 Tonnen Nutzlast in die Umlaufbahn bringen. Jetzt fängt SLS gerade an zu bauen und die ersten Tests sind für 2017 geplant.

Die Arbeiten zur Herstellung der Rakete werden von der NASA und Boeing durchgeführt. Vielleicht wird dieser spezielle Träger verwendet, um das Orion-Raumschiff mit einem Team von Astronauten zum Mars zu schicken. Der SLS-Testflug ist für 2018 geplant.



Um das wissenschaftliche Potenzial des Starts eines schweren SLS-Trägers zu maximieren, plant die NASA den Start von elf weiteren kleinen Satellitensonden. CubeSats, die sogenannten Sonden, werden von SLS in die Erdumlaufbahn gebracht. Der Zweck des ersten Starts von SLS (die Arbeit wird automatisch stattfinden, es wird kein Befehl an Bord sein) besteht darin, die Fähigkeiten der Rakete unter den "Feld" -Bedingungen zu untersuchen. Beim Start werden die Tragfähigkeit des Flugkörpers sowie eine Reihe von Start- und Flugparametern bewertet.

Die Satelliten betreten die berechneten Umlaufbahnen 10 Minuten nach der Trennung von der Rakete. Der Standort jedes Satelliten wird basierend auf den jedem Gerät zugewiesenen Aufgaben berechnet. Die Abmessungen von CubeSats sind klein, nur 10 * 10 * 11 cm, plus das Gewicht von jeweils 1,3 kg. Satelliten dieses Typs werden seit etwa 10 Jahren entwickelt. Jetzt ist es eine Plattform, ein Standard, der abhängig von bestimmten Aufgaben und Zielen geändert werden kann. Zusätzliche Ausrüstung kann dem Satelliten hinzugefügt werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, CubeSats zu verwenden. Beispielsweise kann ein Netzwerk solcher Geräte Navigationssignale von Flugzeugen oder Schiffen empfangen und senden. Darüber hinaus können diese Satelliten die meisten Gebiete der Erde mit dem Internet abdecken (Google plant, im entsprechenden Projekt Satelliten zu verwenden). Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Unternehmen der britischen Surrey Satellite Technology CubeSat mit einem normalen Smartphone in den Orbit geschickt. Das System hat die Tests erfolgreich bestanden, während einige Parameter des Magnetfelds erfasst und die Erde vermessen wurden.

Source: https://habr.com/ru/post/de383001/


All Articles