Wanhao Duplicator i3 3D-Drucker

Der Wanhao Duplicator i3 3D-Drucker ist in unserem Sortiment enthalten . Dies ist eine Option für diejenigen, die möchten, dass der Drucker sofort gedruckt wird.



Dieser solide Chinese ist eine kreative Neugestaltung eines der beliebtesten DIY-Rep-Rap-Drucker von Wanhao - des Prusa i3. Im Gegensatz zu letzterem ist der Duplicator i3 jedoch weder DIY noch Rep-Rap. Und sein "Trick" ist genau dies: Jedem, der den 3D-Druck beherrschen möchte, einen einfachen Drucker zu einem vernünftigen Preis zu bieten, ohne ihn selbst zusammenbauen und konfigurieren zu müssen.

Duplicator i3 wird komplett montiert, debuggt und einsatzbereit verkauft. Das Druckergehäuse besteht vollständig aus Stahl, was die Zuverlässigkeit erhöht und die Lebensdauer verlängert.



Ein wesentlicher Vorteil des Wanhao Duplicator i3 gegenüber dem Prototyp und den meisten DIY-Druckern ist das Vorhandensein einer Tischheizung im Temperaturbereich von 60 ... 100 ° C.



Darüber hinaus ist der Drucker mit dem neuesten MK10-Extruder ausgestattet. Das Standardkühlsystem des Extruders besteht aus zwei Lüftern, von denen einer den Extruder selbst kühlt und nur in der Düse Kunststoff schmilzt. Der andere kühlt das Modell.

Unsere Ingenieure haben das Kühlsystem durch Aufteilung der Lüftersteuerungsarbeit verbessert. Anfänglich war das Kühlsystem an die erzwungene Aufnahme von zwei Ventilatoren gebunden: einem Ventilator, der Teile bläst, und einem Ventilator, der einen Kühlerextruder bläst.

Damit Kunststoff zu Beginn des Druckvorgangs am Tisch haften bleibt, muss der Lüfter zum Blasen des Teils ausgeschaltet sein. Aufgrund der Tatsache, dass beide Lüfter parallel arbeiten, führte das Ausschalten des Lüfters zum Blasen des Extruderkühlers zu einer Erweichung des Kunststoffgewindes in der Wärmesperre. Aufgrund dessen bildete sich ein Plastikstopfen und der Fluss stoppte. Gleichzeitig, wenn die Lüfter eingeschaltet sind, ist die Kunststoffversorgung ungehindert, jedoch trägt das Blasen des Teils in der anfänglichen Druckphase zur schnellen Abkühlung der ersten Schichten und zu einer 80-90% igen Ablösung des Teils vom Tisch bei. Daher wurde der Anschluss des Lüfters zum Blasen des Extruders geändert. Drucker, die über MasterKit und das Dadget-Netzwerk verkauft werden, haben dieses Problem nicht mehr. Das Modell liegt perfekt auf dem Tisch und verformt sich überhaupt nicht.

Die Druckqualität des Druckers ist sehr hoch und kann die umfangreichsten Modellierungsaufgaben lösen.



Ein weiteres wichtiges Merkmal des Duplicator i3 ist, dass er mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet ist, die über ein LCD-Display verfügt. So können Sie überhaupt auf einen Computer verzichten!

Der Drucker wird mit einer SD-Karte geliefert. Durch Einsetzen in den Steckplatz der Steuereinheit können Sie Ihre Lieblingsmodelle sofort ausdrucken. Natürlich können Sie auch andere SD-Karten verwenden, deren Modelle in den Formaten stl, Gcode beschrieben sind. Wenn Sie möchten, können Sie einen Computer anschließen. Duplicator i3 funktioniert unter den Betriebssystemen Windows XP, Win Vista, Win7, Linux und MacOS.



Ein verstellbarer Halter für einen Kunststoffstrang ist strukturell mit der Steuereinheit kombiniert.



Alle Drähte sind kompakt in speziellen flexiblen Halterungen verlegt, die verhindern, dass sie sich verheddern oder versehentlich brechen.



Das Set mit dem Drucker enthält zwei Folien für den Tisch, einen Spatel zum Entfernen von Modellen, einen Satz Inbusschlüssel, eine microSD-Karte und eine Rolle Testplastik.

Technische Daten :

Anzahl der Extruder: 1
Extrudertyp: MK10
Extruderdüsendurchmesser: 0,4 mm
Maximale Druckgeschwindigkeit: 100 mm / s
Druckschichtdicke: 0,1 ... 0,4 mm (100 ... 400 Mikrometer)
Positioniergenauigkeit: Z-Achse - 0,004 mm, XY-Achse - 0,012 mm
Drucktechnologie: FDM
Druckfläche: 200 × 200 × 180 mm
Druckgeschwindigkeit: 100 mm / s
Kartenunterstützung: USB, SD / TF-Karte
Verbrauchsmaterial: Kunststoff ABS, PLA, HIPS, PVA usw. (1,75 mm dick)
Unterstützter Dateityp: .stl, Gcode
Software: CURA, Replikator G
Betriebssysteme: Windows XP, Win Vista, Win7, Linux, MacOS
Input Spannung: 95 ... 230 V, 50 ... 60 Hz
Leistung: 220 W
Betriebstemperatur des Extruders: 190 ... 260 °
Plattformtemperatur: 60 ... 100 ° (eingestellt durch Druckeinstellungen)
Abmessungen: 400 × 410 × 400 mm
Gewicht: 10 kg

Source: https://habr.com/ru/post/de383055/


All Articles