Paläontologen lernten, das Gewicht von Mammuts und Riesenfaultieren zu bestimmen
Es ist ganz einfach festzustellen, wie viel ein modernes Tier wiegt, selbst wenn es so groß wie ein Elefant oder ein Wal ist. Aber wenn es um alte Tiere geht, wird hier alles komplizierter. Experten konnten jedoch eine hochpräzise Methode zur Bestimmung des Körpergewichts alter Säugetiere entwickeln (ja, bisher nur Säugetiere).Die Technik wurde bereits am Beispiel von Wollmammuts und Riesenfaultieren getestet (ja, solchen, die riesige Löcher in den Boden graben ). Wissenschaftler haben bereits Forschungsergebnisse in der Zeitschrift Royal Society Open Science veröffentlicht .Die High-Tech-Methode der Paläontologen ist das 3D-Scannen von Fossilien, Skeletten ausgestorbener Tiere. Anschließend berechnet ein spezieller Algorithmus das ungefähre Volumen und Körpergewicht des Tieres und vergleicht es mit den Indikatoren lebender Säugetiere. Das Programm zur Modellierung des Körpervolumens und zur Berechnung des Körpergewichts alter Tiere nutzt nun die Eigenschaften von 14 lebenden Säugetieren. Die Basis umfasst Tiere wie Rotwild und afrikanischer Elefant.Nach Durchführung der Berechnungen stellte sich heraus, dass das von Experten untersuchte Wollmammut 3635 Kilogramm wog - so ist es möglich, das Körpergewicht eines Tieres auf das nächste Kilogramm zu berechnen. Am interessantesten ist die Masse des alten Riesenfaultiers. Wie sich herausstellte, wog einer der Vertreter dieser Art etwa 3705 Kilogramm.Wie Sie wissen, lebten Mammuts im Norden (der Region des modernen Sibirien) und starben vor mehreren tausend Jahren aus. Faultiere erreichten eine Länge von etwa 6 Metern und lebten in Nordamerika. Gleichzeitig starben die Tiere vor zehntausend Jahren aus. Vielleicht war einer der Schlüsselfaktoren, die zum Aussterben von Mammuts und Faultieren führten, der Mensch.Source: https://habr.com/ru/post/de383067/
All Articles