Google stellte seine Version des Heimrouters OnHub für 200 US-Dollar vor
Die meisten Internet-Heimanwender verwenden Router, da Sie normalerweise mehrere Geräte mit dem Internet verbinden müssen. Und die meisten Besitzer von Routern nutzen Wi-Fi. Und viele Benutzer dieser wunderbaren Technologie haben Probleme damit - Schwierigkeiten beim Einrichten des Routers und instabile Datenübertragung.Zumindest, wie der Internetgigant Google behauptet, der es wie immer eilig hat, allen zu helfen, die unter seinem neuen Angebot leiden - dem OnHub- Router . Der Router wurde in Verbindung mit TP-Link entwickelt. Er sieht aus wie ein großes blaues Glas (schwarze Option), kostet bei Vorbestellung 200 US-Dollar, hat nur eine Anzeigelampe - aber darin befinden sich bis zu 13 Antennen in einem Kreis. Von den neuen Protokollen unterstützt der Router 802.11ac und 5 GHz Wi-Fi.Router-Hardware - Dual-Core-Qualcomm Atheros IPQ8064 mit 1,4 GHz, 1 GB Speicher und 4 GB Speicher. Der Router läuft unter Brillo OS, einem Zweig des Android-Betriebssystems, das Google als „Betriebssystem für das Internet der Dinge“ bewirbt. Von den Ports darin - nur USB 3.0-Port, ein eingehendes Ethernet und ein ausgehendes.Der Router ist mit einem Lautsprecher ausgestattet, über den von Smartphone-Anwendungen erkannte Ultraschallsignale übertragen werden. Der Gastzugriff auf Chromecast funktioniert auf Mobilgeräten auf demselben System .
Das Konfigurieren und Überprüfen des Routers erfolgt mit einer speziellen mobilen Anwendung, die für iOS und Android verfügbar ist. Darin können Sie sehen, welche Geräte mit dem Router verbunden sind, Nutzungsstatistiken überprüfen und beispielsweise eines davon auf Priorität für die Kommunikation setzen, damit beispielsweise das Video nicht unterbrochen wird.
In der Werbung versucht Google, potenzielle Käufer davon zu überzeugen, dass solche Kosten für den Router gerechtfertigt sind, da sie dadurch vor allen Problemen bewahrt werden. Sie müssen nicht durch die Einstellungen stöbern - der Router erledigt alles selbst und lädt automatisch Updates aus dem Internet herunter. Um die Kommunikation zu optimieren, werden laut Unternehmen „die Frequenzen gescannt und der beste Kanal ausgewählt, um die schnellste Verbindung sicherzustellen.“Das Video zeigt, was für eine Qual es ist - Arbeiten mit WLAN zu Hause ohne Router von Google.Außerdem unterstützt der Router Bluetooth LE und Weave , den Standard für die Kommunikation von Geräten aus der Kategorie „Smart Home“. Zu den weitreichenden Plänen von Google gehört offenbar die Verwendung von OnHub als Headunit für die Smart-Home-Steuerung.Google versprach, hier nicht aufzuhören, und wird bald ein weiteres Heimgerät vorstellen, das der Riese mit Asus herstellt.Source: https://habr.com/ru/post/de383093/
All Articles