"3D-Palette" bringt die Dinge auf dem Desktop des Besitzers eines 3D-Stifts in Ordnung
Seit ihrer Markteinführung haben 3D-Stifte nicht an Popularität verloren. Jetzt sind solche Stifte bereits nicht nur für Geeks und professionelle Designer erhältlich, sondern auch an den Arbeitsplätzen von Ingenieuren und IT-Spezialisten in Kreisen, in denen Kindern oder Jugendlichen beigebracht wird, etwas mit ihren eigenen Händen zu tun. Jeder Besitzer eines 3D-Stifts arbeitet mit Plastiksträngen, die nach Erhalt und Auspacken ungefähr so aussehen:
Alles ist ziemlich hübsch. Das Problem tritt auf, nachdem der Besitzer des Stifts den verdrehten Kunststoff abgewickelt und mit der Arbeit begonnen hat.Nach einer halben Stunde Arbeit auf dem Desktop sind die Reste der Spulen, mit denen sie am häufigsten arbeiten, verstreut. Wenn etwas anderes auf dem Tisch liegt, zum Beispiel Papier, Bleistifte und anderes Zubehör, verschärft sich die Situation - alles ist mit allem verwechselt.
Manchmal fallen Spulen vom Tisch und „verstecken“ sich unter dem Papier. All dieses kreative Durcheinander ist im Allgemeinen vielen bekannt, aber es erhöht die Effizienz der Arbeit nicht. Wenn die Rollen für den Griff etwas voluminöser sind, wird der Kunststoff von ihnen oft unabhängig voneinander aufgewickelt und verwandelt sich in einen "Bart", der allen Fischern vertraut ist.Um nicht zu sagen, dass dies ein großes Problem ist, aber es braucht viel Zeit, um die Ordnung wiederherzustellen. Wenn Sie mit mehreren Farben gleichzeitig arbeiten, müssen Sie außerdem die Spulen ständig von Ort zu Ort verschieben und Problembereiche entwirren. Natürlich sinkt die Arbeitseffizienz.Es gibt Leute, die wissen, wie man das alles befolgt. Ihr Desktop ist in jeder Situation asketisch und ordentlich. Aber es gibt nur wenige solcher Leute - buchstäblich einige. Der Rest kann von einer vorgefertigten Lösung für alle Besitzer von 3D-Stiften profitieren. Die Lösung wird als 3D-Palette bezeichnet.
Ein einziges Foto reicht aus, um zu verstehen, was es ist: ein Satz Plastikstränge in verschiedenen Farben für einen 3D-Stift in einer einzigen Verpackung, die auch als Verteiler dient.Der Effekt bei Verwendung der 3D-Palette ist sofort spürbar - keine Plastikklumpen auf dem Tisch (außer möglicherweise bereits zum Erstellen von Modellen verwendet). Alle Spulen werden kompakt vertikal gelagert. Und Sie müssen nicht mehr nach der Spule der gewünschten Farbe suchen - der gesamte Kunststoff, alle Farben des Regenbogens sind vorhanden. Es ist nicht erforderlich, das gesamte Array zu Beginn der Arbeit zu extrahieren. Sie müssen den Faden der gewünschten Farbe erhalten und ihn in den Stift einführen.Mit dem Regenbogen arbeiten
Grundsätzlich ist das Fehlen von Unordnung auf dem Tisch bei der Arbeit mit der „3D-Palette“ nicht einmal der Hauptvorteil. Die Hauptsache hier ist die Fähigkeit, mehrfarbige Figuren ohne den ständigen Austausch von Spulen zu erstellen. In der Schachtel befinden sich kleine Plastikstränge in verschiedenen Farben, mit denen Sie Ihre Idee praktisch ohne Zeitverlust verwirklichen können, egal wie vielfarbig sie ist.Um mit einer bestimmten Farbe zu arbeiten, müssen Sie nur den entsprechenden Plastikfaden nehmen und in den Stift einführen:
Wenn Sie eine andere Farbe benötigen, entfernen Sie die vorherige Farbe und wählen Sie den gewünschten Faden aus. Alles ist einfach. Der Strang endet früher oder später, dann müssen Sie den Kunststoff ersetzen, für den Sie nur den Deckel öffnen und den Strang in das entsprechende Fach der Patrone einsetzen müssen. Wenn Sie den Kunststofffaden durch die Auslassöffnung führen, können Sie den Deckel schließen und den Kunststoff bis zum nächsten Austausch vergessen.
Was sonst?
Ein weiterer wichtiger Vorteil der "Palette" ist der Preis. Die „3D-Palette“ kostet so viel wie eine normale Spule aus ABS-Kunststoff. Wenn eine Person mit Kunststoff in verschiedenen Farben arbeitet, hält Kunststoff in der "Palette" lange. Stellen Sie sich nun vor, wie viel Geld für den Kauf von Kunststoffspulen in verschiedenen Farben ausgegeben werden müsste. Wenn der Plastikstrang in der Schachtel vorbei ist, können Sie sofort einen neuen einsetzen.Was den Preis betrifft, werden wir nicht unbegründet sein. Der Preis für "3D-Paletten" beträgt (zum Zeitpunkt des Schreibens der Bewertung) 1 490 p .Der Preis für eine ABS-Kunststoffspule (mit einem Gewicht von 750 g) beträgt 1300 p.Die 3D-Palette enthält zur Vereinfachung des Benutzers Spulen aus ABS-Kunststoff in den folgenden Farben:• Weiß• Grau• Pink• Violett• Rot• Orange• Bronze• Braun• Grün• Cyan• Metallicblau• SchwarzMerkmale der 3D-Palette:- Gewicht 300 g
- Optionaler Durchmesser: 1,75 mm
- Abmessungen Stranglänge: 10 m
- Farbe Anzahl der Farben: 12
Können Sie sich die Ergebnisse der Arbeit mit der Palette ansehen?Hier sind einige Beispiele für die Arbeit von Designern, die die „3D-Palette“ verwendet haben (übrigens, jeder, der das System ausprobiert hat, stimmt unserem Slogan zu: „Es ist bequem zu arbeiten. Es ist einfach zu speichern!“:
Und noch eines:
Ein anderes Bild, und das reicht vielleicht:
Wo kann man eine 3D-Palette kaufen?
Sie können dieses Tool sowohl online als auch in Offline-Geschäften der Firma Dadget kaufen.Alle Geektimes-Leser erhalten 10% Rabatt auf den GEEKT-PALITRA-Code .Designwettbewerb
Wir bei Dadget lieben es, alle Arten von Wettbewerben abzuhalten, und jetzt haben Sie die Möglichkeit, an einem unbestimmten Designwettbewerb für 3D- Stiftbesitzer teilzunehmen . Hier können Sie Ihre Arbeiten ausstellen und sich bei dankbaren Zuschauern bedanken. Und hier findet einmal pro Woche eine Auslosung einer Plastikrolle oder einer 3D-Palette (nach Wahl eines Teilnehmers) statt.Einladung zum Testen von Dadgets
Das Dadget lädt Autoren, die daran interessiert sind, unsere Geräte zu testen und eine objektive Bewertung zu verfassen, zur Zusammenarbeit ein. Das Gerät bleibt nach Veröffentlichung der Bewertung bei Ihnen. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier . Source: https://habr.com/ru/post/de383115/
All Articles