Die Cassini Station überträgt hochwertige Satellitenbilder von Saturn Dione


Wenn Sie auf klicken, wird das Foto in voller Größe geöffnet (NASA / JPL-Caltech / Space Science Institute).

Die Cassini-Raumstation setzt ihre wichtige Arbeit fort, um den Gasriesen Saturn, sowohl den Planeten selbst als auch seine Ringe und Satelliten, zu untersuchen. Cassini hat bereits viel für die Wissenschaft getan und nun die nächste Aufgabe erledigt - sie hat die klarsten Fotos von Dione in der gesamten Beobachtungsgeschichte geschickt. Dies ist der vierte Satellit des Saturn.

17. August 2015 flog die Station überNur 475 Kilometer von der Oberfläche von Dion entfernt. Dies ist bereits die fünfte Annäherung an den Satelliten. Eine der Hauptaufgaben der Sonde für das Studium von Dion ist das Studium der Schwerkraft. Dies kann laut Experten die Struktur des Satelliten erklären. Zwar sind die Wissenschaftler jetzt noch nicht bereit, die Details der Studie bekannt zu geben - Tatsache ist, dass die Analyse der erhaltenen Daten mehrere Monate dauern wird.

Leider wird die Mission von Cassini bald abgeschlossen sein. In diesem Jahr wird die Station am 14. und 28. Oktober näher an Dion heranrücken und danach am 19. Dezember neben Enceladus fliegen (hier ist laut Wissenschaftlern die Wahrscheinlichkeit der Existenz von außerirdischem Leben hoch). Am 28. Oktober wird Cassini nur 49 Kilometer von Enceladus entfernt fliegen.



Gemäß dem Plan wird das System in der Lage sein, durch die Züge gefrorener Partikel zu fliegen, die von Enceladus-Kryovulkanen emittiert werden. Während des Durchgangs kann die Sonde die Zusammensetzung der Partikel bestimmen, wodurch die Details der Struktur und Zusammensetzung der inneren Schichten dieses Satelliten geklärt werden. Vielleicht ist es möglich, die Existenz eines flüssigen Ozeans unter der eisigen Oberfläche des Satelliten zu beweisen.


Eine vollständige Sammlung von Bildern, die die Station während eines Fluges an Dione vorbei erhalten hat, finden Sie hier.

Cassini wird 2017 arbeiten und eine wichtige Aufgabe erfüllen, um andere Saturn-Satelliten zu untersuchen, darunter Daphnis, Telesto und Epimetheus. Von diesen Objekten aus wird die Station zwar in einer Entfernung von etwa 50.000 Kilometern fliegen. Danach endet die Cassini-Mission Ende 2017.

Im Juni fotografierte das Cassini-Raumschiff drei Monate auf einmal die drei Saturn-Satelliten in der Anfangsphase: Titan, Mimas, Rhea. Titan sieht etwas neblig aus, weil wir nur seine Wolkenschichten sehen, die einen ähnlichen Effekt erzeugen. Die Atmosphäre von Titan bricht das Licht, so dass eigenartige "Locken" etwas jenseits des Mondes sichtbar sind.



Bereits im Jahr 2004, als die Cassini-Station gerade mit der Erforschung von Saturn und Titan begonnen hatte, stellten Wissenschaftler fest, dass sich am Nordpol von Titan ziemlich viele Wolken befinden. Es war ein lokaler "Spätsommer". Bis zum Frühjahr wurden Wolken auf derselben Nordhalbkugel beobachtet. Danach wurde 2010 auf dem Saturn-Satelliten ein starker Sturm entdeckt, und die Wolken wurden viel kleiner, sie verschwanden fast.

Es ist erwähnenswert, dass Cassini während seiner Arbeit (seit 1997) viele interessante Informationen an die Erde übermittelte. Die Station zeigte die Ringe des Riesenplaneten, einige seiner Satelliten und andere Objekte in der Nähe. Die regelmäßig von der Station gesendeten Informationen sind für die Wissenschaft äußerst wichtig - dank des Geräts war es möglich, die Natur der Saturnringe besser zu verstehen, die Satelliten des Gasriesen so nah wie möglich zu sehen und die Region zu untersuchen.

Source: https://habr.com/ru/post/de383235/


All Articles